Wheeling & Dealing, Ende der Transferperiode

Gestern ging im europäischen Fußball die Transferperiode des Spätsommers zu Ende. Bis Januar sind nun keine weiteren Spielerwechsel möglich. Was aus deutscher Sicht eine recht harmlose Angelegenheit war, bei der nur der HSV mit Ljuboja zuschlug (Doll: “Den hatten wir schon lange auf dem Zettel”), wird der letzte Tag der Transferperiode in England richtiggehend zelibriert, so wie man es allenfalls von Trade-Deadlines im US-Sport kennt. Die BBC macht eine stets aktualisierte Webseite auf, bei BBC Radio Five Live werden die Reporter durch ganz Fußball-England gescheucht und verkünden im laufenden Programm aufgeregt von neuen Gerüchten und bei SKY News werden die Zuschauer per Laufband über den aktuellen Stand unterrichtet.

Erst in der Nacht wurden die Deals bestätigt, von denen man seit Tagen munkelte:

Chelseas Abwehr-Allrounder William Gallas (Doll: “Den hatten wir schon lange auf dem Zettel”) und 7 Mio EUR gehen nach Arsenal, im Gegenzug kommt Arsenals Linksverteidiger Ashley Cole (Doll: “Den auch”).…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: armselig

  • Update So. 16h20: Die US Open haben für den Sonntag den Spielplan völlig umgekrempelt. Agassi–Becker ist z.B. für 17h angesetzt!
  • Update Sa 20h38: Bei den US-Open hat es wieder zu nieseln angefangen. Alle Spiele, kurz bevor sie beginnen sollten, sind wieder on hold.
  • Update Sa 20h30: Die US Open gehen heute wg. Regen mit dreieinhalb Stunden Verspätung an den Start. Es wurde am Spielplan gewaltig gefummelt und viele Spiele die vorher als zweite, dritte oder vierte Partie auf einen Platz stattfinden sollten, wurden nun vorgezogen. Spielplan habe ich angepasst.
  • Update Sa 19h14: Regenpause bei den US Open. Die Spiele sind nun bis 20h30 on hold.
  • Update Sa 17h38: Regenpause bei den US Open. Kein Spiel vor frühestens 19h. usopen.org ist eher pessimistisch das heute überhaupt viel gespielt wird.
Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Nichts neues in der deutschen Fernsehlandschaft. Bei einer routinemäßigen Überprüfung des PREMIERE-TV-Guides bestätigt sich der allgemeine Wissensstand: die NFL- und NHL-Saison sind inzwischen in den Anzeigebereich des TV-Guides gerutscht, ohne dass es auch nur eine einzige Übertragung vorgesehen wäre. Nach derzeitiger Lage hat PREMIERE also keine Sublizenzen für NFL und NHL. Was sich aber ja bekanntlich noch kurzfristig ändern kann.

Zum Sport des Tages.

Die deutsche Basketballnationalmannschaft verabschiedet sich mit einem Platzierungsspiel gegen das Tony-Parker-lose Frankreich aus der WM (12h30 BÄH). Insgesamt eine durchschnittliche Leistung der Mannschaft, bei der ich nie das Gefühl hatte, dass sie aus sich heraus wachsen könnte, was sich dann gestern auch in der Partie gg. die USA wiederspiegelte.

Bei der U20-WM im Frauenfußball gibt es heute beiden Halbfinals auf den EUROSPORT-Sendern.…

Weiterlesen

Ermittlungsbericht der Operation Puerto als PDFs?

Gestern abend bekam ich von Chris einen Hinweis auf das deutsche Online-Magazin interpool.tv, welches mir bis dato unbekannt war.

Interpool.TV veröffentlicht seit gestern in mehreren Teilen die mutmaßliche deutsche Übersetzung des spanischen Untersuchungsberichtes der Guardia Civil zur Affäre rund um den “Dopingarzt Fuentes“.

Gestern wurden die ersten 19 Seiten, heute die restlichen 19 Seiten des Berichtes veröffentlicht. Weitere Dokumente sollen in den nächsten Tagen folgen. Es handelt sich dabei um PDF-Dokumente einer offiziell aussehenden Übersetzung. Leider nur eingescannt und damit nicht auf Wörter durchsuchbar.

Um es ganz klar zu sagen: ich kenne interpool.tv nicht und ich habe auch keine Möglichkeit die Echtheit der Dokumente irgendwie zu überprüfen. Die Dokumente sind daher mit einem gesunden Maß Skepsis anzufassen. Aber auf der anderen Seite habe ich trotz des etwas boulevardesken Erscheinungsbild von interpool.tv auch nichts gefunden, was bei mir nun besonderen Alarm ausgelösen würde.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

So, das mit dem Tennis ist nun auseinanderklamüsert, die Verwirrung von TV-Guides beendet. Es ist ganz simpel: EUROSPORT sendet von 17h40/17h45 non stop bis in in den frühen Morgen, wenn der letzte Ball in New Yrok geschlagen worden ist.

Wenn es nicht regnet. Und gestern hat es fast den ganzen Tag geregnet. Ergo sind eine Reiehe von Spielen auf den heutigen Tag verlegt worden. Ich habe von ausgewählten Partien die ungefähre Startzeit angegeben, wobei einige Platzbelegungen sehr sportiv veranschlagt sind. Mir ist es ein Rätsel wie man auf dem Centre Court Arthur Ashe in sechs Stunden dreieinhalb Partien, zwei davon Männertennis, durchprügeln will.

Apropos Prügeln: NASN bringt heute als Tape das gestrige zweite Spiel der Oakland A’s – Boston Red Sox-Serie.…

Weiterlesen