Screensport am Donnerstag

Eine Frage die u.a. RealityCheck umtrieb, scheint halbwegs, ähem, geklärt: Als ARENA Ende März sein Satelliten-Bouquet auf ASTRA ankündigte, haben sie auch andere Sender wie z.B. NASN mit ins Paket aufgenommen. NASN hat so die lang vermisste Ausbreitung via Satellit erreicht (Start am 1.8.). Aber zwischen den Zeilen konnte man damals lesen, das aus Platzmangel während der Bundesliga der eine oder andere Sender zeitweise ausgeschaltet werden könnte.

Inzwischen hat User Klabautermann des Digitalfernsehen-Boards eMails von NASN und ARENA bekommen. NASN bestätigt: ja, es bestünde die Möglichkeit dass an einigen Bundesliga-Samstagen der Sender zwischen 15h und 18h nicht via Satellit ausgestrahlt werden würde. Von Seiten ARENAs heißt es, dass die Frage noch nicht abschließend geklärt sei, man aber mit der Notwendigkeit einer zeitweiligen Abschaltung von NASN eigentlich nur, wenn überhaupt, an den letzten beiden Spieltagen rechnet, wenn alle neun Spiele parallel stattfinden.…

Weiterlesen

WM-Tach 20

[20h22] Gehe ich recht in der Annahme, dass sich Bernd Gäbler/Tagesspiegel verschrieben hat? (Gulp!)

Der Rollenkonflikt wurde greifbar, als er dem heimischen „Nazi-(so nennen die Schweizer ihre Nationalmannschaft)Trainer“ Köbi Kuhn komplett unverständliche Trostworte widmete.

[15h30] Dafür mussten viele kleine Pakistanis arbeiten: Adidas meldet Rekordabkäufe bei Mannschaftstrikots. Zur WM hat man 3 Millionen Jerseys verkauft, doppelt soviel wie zur WM 2002. Nicht schwer zu verorten, wo die Euphorie herkommt: die Abkäufe der Trikots der deutschen Nationalmannschaft stiegen von der WM 2002 zur WM 2006 von 250.000 auf 1,5 Millionen. (via benmaller.com)

[13h36] Via Siebenviertel per AIM: die Amis kotzen weiter über ihre Kommentatoren. Die WM-Übertragungen von ABC und ESPN/ESPN2 stürzen die Fans in schwere Deperessionen. Das WM-Blog der NY Times hat binnen knapp zwei Tagen fast 200 Kommentare auf einen entsprechenden Eintrag bekommen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Das erste Call-In des Tages bei BBC Five Live ist zum Thema “Filling the void”. Keine WM heute.

So gesehen, ist heute etwas wenig los. Tagesaktuelles gibt es in Form von Wimbledon (gegen 19h, 20h vielleicht noch mit Federer – Henman auf dem Centre Court) und Baseball auf PREMIERE (unverschlüsselt) und NASN.

Wer sich auf die Tour de France eingrooven will: heute nachmittag bringt ARTE den grandiosen Dokumentarfilm “Höllentour” mit Beobachtung rund um das Team Telekom, Erik Zabel und Rolf Aldag.

Kurz und schmerzlos

EUROSPORT überträgt die Tour de France komplett per Internet-Stream, so wie im letzten Jahr z.B. das ZDF an ZDF-Tagen. Ich bin mir nicht sicher: hat letztes Jahr EUROSPORT nicht bereits einen Internet-Stream gehabt, der aber kostenpflichtig war?…

Weiterlesen

Spanien – Frankreich 1:3

[22h53] Spanien, wie kann man sich nur derart selber aus dem Verkehr ziehen.

Am Samstag also der fünfte internationale Abschied von Zidane. Wieso wird jetzt über alle Gebühr Zidane gelobt? Mann des tages war doch wohl die #4 als Vorbereiter, Torschütze und Mittelfeldabräumer?!

Feststellung 1: Keine Mannschaft hat im Achtelfinale auch nur annähernd eine derartige Tempoleistung wie Deutschland über 35, 40 Minuten in der prallen Nachmittagssonne gebracht. Nicht annähernd. Und ich glaube nicht, dass das alles nur auf “Haushalten der Kräfte” zurückzuführen ist. Argentinien wird aus deutscher Sicht der Härtetest sein, u.a. auch ob man über dieses Tempo den Gegner zermürben kann. Die Unterschiede waren jedenfalls frappierend.

Feststellung 2: Highflyers mit Abwärtstendenz. Argentinien zeigte mit dem Holland-Spiel einen ersten Leistungsknick nach unten und kam gegen Mexiko in Schwierigkeiten.…

Weiterlesen

Brasilien – Ghana 3:0

[18h52] Endstand 3:0 Boring.

[18h48] Zur “Schalter-Theorie” in den Kommentaren: versaut es sich Brasilien durch seine pomadige Spielweise selber, weil sie nicht schaffen werden, in einem “echten” Spiel, den Schalter umzulegen?

Ich würde ja gerne dieser Theorie folgen, aber bei den Brasilianern mache ich eine Ausnahme: der Kader ist bis zum allerletzten Zehennagel international erfahren und auch als Mannschaft durch manches Feuer in der Südamerika-Quali gegangen. Ich glaub’ die sind abgewichst genug.

[18h42] 3:0, 85te Ze Roberto “Costa-Rica-Tor”. S.u..

[18h32] Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, vermutlich auf der Website des Guardians. Dort wurde vor dem Achtelfinale nochmal auf WM 2002 hingewiesen, als die WM auch saftige Vorrundenspiele anbot, ehe es dann verheerend langweilige Playoff-Spiele gab. Tenor des Guardian-Artikels: so wie 2006 die Spiele in der Vorrunde waren, würde es diesmal bestimmt anders werden.…

Weiterlesen