Screensport am Dienstag: immer noch mau

Das Programm heute ist nicht wirklich vielfältig. Abgesehen vom Confed-Cup gibt es heute Basketball. Sowohl die Finals in der BBL als auch der NBA treten in ihre entscheidende Phase, da in beiden Serien Mannschaften ihren ersten “Matchball” haben um die Serie für sich zu entscheiden. BBL ab 19h, also zur Fußball-kompatiblen Zeit und NBA ab 3h00 in der Früh mit Wiederholungen die mal wieder nicht für fußballaffine Arbeiter und Angestellten sind (Mi: 14h, 20h). Jaja, das SPORT Portal kann ja soviel Sport zeigen…

Im Confed-Cup steht heute der letzte Spieltag in Gruppe A an, d.h. beide Partien werden zeitgleich ausgetragen. PREMIERE bietet gewohnten Service: die Spiele auf einzelnen Optionen und dazu eine Option mit der Konferenzschaltung für den Thriller Australien – Tunesien.…

Weiterlesen

Sicherheit for runaways

Nur mal so leger in die Runde gefragt: Sollte der Confed-Cup eigentlich nicht Generalprobe so ziemlich für jedes und alles sein?

Okay, dass ich bislang noch keine Übertragung gesehen habe, bei der der Produzent HBS nicht minimum einmal seine Schriftinserts über das komplett falsche Bild gelegt hat (sehr beliebt: Spielernamen-Inserts beim Schwenk übers Publikum), geschenkt. Auch Michael Schanzes Kamerakinder bei “1, 2 oder 3” fingen klein an.

Aber wie kann es sein, dass man Tonnen von Gehirnschmalz für Sicherheitsprobleme verwendet, die Stadien so komplett zu verriegeln, dass sogar ein Bernd Schuster nicht ohne Papier ins TV-Studio kommen kann…

… und dann laufen permanent irgendwelche Flitzer aufs Feld. Gestern bei Mexiko – Brasilien minimum der zweite. Ich glaube, das hätten wir auch billiger haben können.…

Weiterlesen

Mexiko – Brasilien 1:0 SicherheitsRisiquo Junior

In einem mitunter kuriosem Spiel gewinnt Mexiko begrenzt verdient gegen Brasilien mit 1:0. In der ersten Halbzeit bekam Mexiko ein Elfmeter zugesprochen. Borghetti tritt an und drischt das Ding satt in die Mitte. Doch der pomadige italienische Schiedsrichter läßt den Strafstoß wiederholen, weil einer der Mexikaner zu früh in den Strafraum reingerannt ist. Zweiter Versuch: Borghetti drischt wieder in die Mitte, aber zu hoch, Latte. Wieder läßt Referee Rosetti den Strafstoß wiederholen. Diesmal ist Emerson zu früh reingerannt. Dritter Anlauf, drittes Gebet zum Himmel von Borghetti, Schuß, Dida pariert. Keine Wiederholung. Obwohl Emerson wieder zwei Schritte im Strafraum drin gewesen ist.

Am Ende des Tages wurde Borghetti doch noch belohnt. Bei einem Eckball in der 60ten Minute konnte er aus 5m einköpfen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Nix

Am heutigen Montag beginnt das Tennisturnier von Wimbledon, u.a. mit Nicolas Kiefer auf einem der hinterletzten Courts ab 13h gegen einen ungesetzten Franzosen.

Das Herz blutet, denn Wimbledon wird heuer vom lausigsten Sportsender Deutschlands übertragen, womit wir es dann damit auch bewenden lassen wollen. Wie es sonst an diesen Confed-freien Tag wirklich so gut wie nichts erwähnenswertes gibt, außer der “Motorsport-Premiere” auf NASN, die ein bißchen Stock Car versenden.

Wie gut, dass ich reichlich Konservensport habe (NBA, Champ-Cars, 2te Halbzeit D–NOR)

Montag

11h30 MLB LA Angels – Florida, NASN

14h30 MLB NY Yankees – ChiCubs, NASN

20h00 ARCA Stock Cars vom Pocono Raceway, NASN

22h00 MLB ChiSox – LA Dodgers, NASN

1h00 MLB Red Sox – Cleveland, NASN live

4h00 MLB San Diego – LA Dodgers, NASN live…

Weiterlesen

Durchfall: F1 in den USA

Das Motorsportportal Pitpass.com hat den adäquaten Aufmacher zum Rennen, nach dem Motto “Fuck Formel 1, wenn ihr die Serie in Grund und Boden rammt, werden wir eben auch nicht darüber berichtet”.

So eiskalt Michael Schumachers Aussagen scheinen, trotz der Riesenschlagzeilen in den nächsten Tagen, werden die Auswirkungen wahrscheinlich eher mau bleiben. Die größte Frage ist: hat Tony George, der Besitzer des Indy Speedways, noch Interessen den Vertrag mit der Formel 1 zu verlängern.

Ansonsten gab es nicht viel Boden zu verlieren. Dieses Rennen ist z.B. eh nicht auf einen der großen Networks gelaufen (hat CBS nicht in den letzten Jahren übertragen?) und ein Zuschaueraufkommen von 80 – 120.000 Zuschauer kriegt man in den USA überall hin, solange man minimum zwei Pylonen aufstellt und Eintrittgeld nimmt.…

Weiterlesen