Screensport am Montag

Nach seinem gestrigen Kurzeinsatz ( Minuten zur Fortsetzung der abgebrochenen Partie) muß Nicolas Kiefer heute wieder richtig bei Roland Garros ran. Er spielt irgendwann am späteren Nachmittag – es würde mich wundern wenn es eher als 16h wäre – gegen den an Nummer 9 Argentinier Guillermo Canas. Ich glaube Canas bestritt am Sonntag die zweite vom Samstag wg. Dunkelheit abgebrochene Partie, ein 5-Sätze-Match gegen den Franzosen Matthieu, das zu allem Überfluß auch noch 2x in den Tie-Break ging und im 5ten Satz mit 8:6 auch nochmal Überlänge hatte.

Heute steigt außerdem um 18h in den USA das Finale um NCAA-Lacrosse. Exakt die richtige Gelegenheit sich mal Lacrosse anzusehen. Ich werde es vielleicht auch wieder versuchen.

Die Eröffnung der Allianz-Arena wird ausgequetscht wie eine Zitrone.…

Weiterlesen

N’Abend: 17 mal gegen Yankees

Wer es noch rechtzeitig liest: man sollte sich heute nach bzw. am Montag in der Wiederholung das Sunday Night Game im Baseball ansehen, Spiel 3 der Serie Yankees – Red Sox.

In Spiel 1 waren die beiden Pitcher Randy Johnson und Tim Wakefield eher schwache Kandidaten, aber es war Wakefield der im 6ten Inning quasi kollabierte und nach seinem 6ten oder 7ten Walk schnell 6 Runs abgab. Die Yankees gewannen 6:3.

Gestern schlugen die Red Sox brutalstmöglichst zurück und verprügelten die Yankees im Yankee Stadium 17:1! Sie machten unglaubliche 27 Hits (NYY: 8). Carl Pavano und Quantrill kollabierten förmlich, gab bis zum 5ten Inning 5 Runs ab und im 5ten Inning alleine 7 Runs.

Für Spiel 3 ist also heute genügend Pfeffer drin.…

Weiterlesen

Racing-Sonntag: Nürburgring, Imola, Indy 500

22h14 Zwei Runden vor Schluß schlägt Bourdais in die Mauer ein, das Rennen wird unter Gelb beendet. Patrick übernahm nach dem restart die Führung, aber konnte der Pace von Wheldon, der in der gesamten zweiten Hälfte des Rennens gut aussah, nicht standhalten. Nach seinem Überholmanöver war seine Spitzeposition nicht mehr gefährdet. Dan Wheldon gewinnt die Indy 500. Michael Andretti gewinnt seine ersten Indy500, diesmal aber als Teambesitzer. Aber die gesamte Aufmerksamkeit gehört Danica Patrick, während Wheldon eher im Windschatten dieser Geschichte zum Sieger gekürt wird. Wheldons vierter Sieg im 5ten IRL-Rennen.

Danica Patrick verlor in den letzten drei Runden das Momentum, vielleicht Treibstoff-bedingt und musste noch Meira und Herta passieren lassen.

22h05 Nun Runde 187 oder so, ist eine weitere Gelblichphase eingetreten.…

Weiterlesen

Krasse Crosses von Krasniqi

Irgendwann zur Mitte des Kampfes dachte ich so bei mir, ist der Luan Krasniqi so stark oder der Lance Whitaker so schwach?

Die sechste Runde hat dann diese Frage beantwortet. Krachende Rechte auf Whitakers schon leicht demolierte linke Gesichtshälfte und Whitaker fliegt derart benommen zu Boden wie man es selten sieht.

Whitaker war erstaunlich schwach. Er nutze seine Reichweitenvorteile überhaupt nicht aus, schien konzeptionslos der Schläge von Krasniqi zu harren und ab und zu einen Schlag einzustreuen. Hier und da hatte er mit Uppercuts Erfolg, aber das war viel, viel zu wenig.

Krasniqi hat wirklich sehr, sehr clever geboxt. Sehr agil, schön mit variantenreichen Schlägen die Deckung auseinandergenommen, später das Tempo rausgenommen und jeden Ansatz von Rythmus bei Whitaker durch Klammern oder Bewegungen zerstört.…

Weiterlesen

Dampfgeplaudertes DFB-Pokalendspiel

Schalke 04 – Bayern war anzumerken, wie es unter all dem Aufgebauschten leidet. Hier spielten zwei Mannschaften die eine Woche lang gehört hatten, dass sie ein Spitzenspiel bestreiten, den Gegner niederbügeln sollten und glaubten zur deutschen Fußball-Creme zu gehören.

Dabei ist dann ein Spiel herausgekommen, das völlig zerfahren war und selten mehr als eine Minute am Stück lief, ohne dass freistoßwürdig niedergegrätscht wird. Dazu nehme man ein Schiedsrichtertrio, dass sichtlich eine weiche Linie fährt, mit gelben Karten und Autorität geizt und in einigen wesentlichen Momenten dummerweise mit Entscheidungen ins Klo gegriffen hat.

Das DFB-Pokalendspiel, 2:1 für die Bayern, war keine Schönheit und man hatte den Eindruck dass es eher Prämien für das Umruppen des Gegners als für den Sieg gab.

Auch wenn die zahlreichen Fehlentscheidungen von Florian Meyer und Co.…

Weiterlesen