Kiefer-Zeit

Was Tennis angeht, bin ich die opportunistischste Sau der Welt. Das elendige, jahrzehntelange Hochgejazze von Boris und Steffi, sowie die farblosen Nebendarsteller Michael und Anke, hat mir Tennis richtiggehend verleidet. Und so kommt es, dass ich mit den Spielern von heute eigentlich nichts anfangen kann.

Eigentlich. Es sei denn Nicolas Kiefer tritt an. Seit dieser famosen Niederlage im Olympia-Doppelfinale habe ich ihn in mein Herz geschlossen. Er hatte danach noch bei PREMIERE einen Auftritt als Co-Kommentator neben Michael Stach bei einem Nachholspiel von Hannover 96 wo er nicht minder erlabend war.

Just in diesen Minuten spielt Nicolas Kiefer wieder, in Roland Garros. Derzeit noch außerhalb des Bildschirms. EUROSPORT überträgt gerade den dritten Satz Coria – Melzer. Kiefer führt gerade in Satz 1 mit 4:1 gegen den Russen Andreev.…

Weiterlesen

Ein Flame geht, der andere kommt, ein dritter bleibt

Der beliebte Bert van Marwijk hat bei Borussia Dortmund seinen Vertrag vorzeitig bis Sommer 2007 verlängert und ganz Borussia freut sich ob des positiven Signals nach der Hiobsbotschaft von den um 10 Mio über dem Erwarteten liegenden Verlusten nach der Rückrunde.

Der HSV hat sich für 5,5 Mio EUR die Dienste des 22jährigen Mittelfeld-Regisseurs Rafael van der Vaart von Ajax gesichert. 5-Jahresvertrag, 2,5Mio p.a..Wie schon hier auf aas spekuliert, sieht der Mann mit der #23 wie der Nachfolger von Barbarez aus. Bis zum Saisonbeginn darf also viel spekuliert werden, wie der empfindliche Barbarez die Nachricht aufnimmt (Abendblatt).

Nun ist es vollzogen was jedermann sein Wochen spekuliert, wenn auch etwas anders als gedacht: die Wege des VfL Wolfsburgs und Trainer Erik Gerets trennen sich.…

Weiterlesen

Auf ein Neues: Yankees – Red Sox

Heute beginnt wieder eine Drei-Spiele-Serie zwischen den New York Yankees und den Boston Red Sox. Das ist der “gute alte klasssische” Baseball: zwei gewachsene Fankulturen in Feindschaft miteinander verbunden.

Das letzte Mal traf man im April aufeinander, allerdings unter anderen Vorzeichen. Die Yankees befanden sich im tiefsten Schlamassel, auf demletzten Platz der American League East, Owner George Steinbrenner hatte diverse Wutausbrüche abgefackelt. Dann kamen der Intimfeind Boston Red Sox und wurde in der Serie 2-1 abgefrühstückt. Im April konnte in der Folge der Sturz gebremst werden und im Mai legte man insbesondere aufgrund des leichten Spielplans, der starting Pitcher und dem immer besser in Form kommenden Alex Rodriguez eine Siegesserie hin und steht nun sogar vor den Red Sox.

Die Red Sox wiederum hat es nach unten gerissen, teilweise verletzungsbedingt (Curt Schilling wird noch mehrere Monate fehlen).…

Weiterlesen

“11 Freunde” wollt ihr sein?

Am Mittwoch gab es vor dem Championsleague-Finale die Premierensendung des Fernsehmagazins “11 Freunde TV” von der gleichnamigen Zeitschrift.

Über lange Strecken hat mir die Sendung nicht gefallen. Sie versammelte alle Schlechtigkeit über die ansonsten gerne und häufig bei Sportfeatures im Fernsehen hergezogen wird: die sonore Stimme die man häufig auch bei den aufgejazzten Formel-1-Reportagen von RTL und PREMIERE hört, schnelle Schnitte, After-Effects-Orgien, hippe Wackelkameras, körnige Bilder und unterlegt mit zahllosen Musikschnippsel.

Die Machart der Beiträge war erschreckend einfallslos und eine Kopie von dem was man von PREMIERE in der Vorberichterstattung gewohnt ist.

Auch inhaltlich konnte die Sendung über weite Strecken nicht überzeugen: ein kurzes Stück jagte das andere, Erkenntnisgewinn gleich Null. Wenn es amüsant wurde, dann weil der Interviewte mitspielte.…

Weiterlesen

Zwischen den Stangen: Good looking

Es ist nur noch ein Vierteljahr hin bis Saisonbeginn. Die ausklingende Fußballsaison gibt Zeit sich um verstärkt die amerikanische Variante des Fußballs zu kümmern.

Die Nicht-Story des Tages kommt aus San Francisco, von 49ers Coach Mike Nolan. Der will es nämlich den NBA-Coaches und den europäischen Fußball-Trainern nachmachen und an der Seitenlinie im feinen Zwirn auftreten. Sozusagen der Gegenentwurf zu dem versifften Kaputzenpullover von Bill Belichick.

Nolan wollte es eigentlich schon letzte Saison machen, wurde aber von der NFL zurückgepfiffen und in Schlapper-Ballonseide eingezwängt. Grund sind die bestehenden Verträge mit dem Ausrüster von Reebok und Reebok habe eben keine Anzüge im Sortiment.

Nun soll es nächsten Monat Gespräche zwischen Nolan und Reebok geben. In den “Mercury News” (Reg.…

Weiterlesen