Die Fliegenwerfer in Hamburg

Wenn nicht die letzten Sekunden gewesen wären, hätte ich das Spiel verrissen und als Beleg für das maue Niveau der NFL Europe genommen. 5 Wochen Vorbereitungszeit sind einfach zu wenig um sich einzuspielen.

Als Beleg kann das Spiel der Hamburg Sea Devils gegen die Amsterdam Admirals dienen. Ein neuer NFLE-Rekord mit 10 Interceptions in einer Partie! Sechs auf Hamburger Seite (4x Bramlet) und vier auf Amsterdamer Seite (Kittner). Dazu ein Fumble, macht 11 Turnovers in einer Partie.

Ich habe zwar in Sachen Interceptions keine NFL-Statistik gefunden, wohl aber zu Turnovers. Der Rekord steht auf 17 Turnovers, von 1964.

Ich weiß nicht was mit den QBs los gewesen ist. Das Wetter in Hamburg war trocken und nicht windig. Ich fand, dass die Fieldgoals von Todd France mitunter etwas merkwürdig flogen.…

Weiterlesen

Bester Spieltag ever

Bester Spieltag seit langem. Was habe ich nicht alles weggeschafft! Zwei Artikel für aas geschrieben, Wäsche geschwaschen, Geschirr abgewaschen, Socken zusammengerollt, Besteck eingeräumt. Was kann man mehr von einem vorletzten Bundesliga-Spieltag verlangen?

Ach, wenn doch bloß jede Mannschaft den Spieltag so ernst nehmen würde. Liga der Tumben.

Tabellen-2ter Schalke: verloren
Tabellen-3ter Stuttgart: verloren (gegen den Tabellen-16ten)
Tabellen-4ter Hertha: unentschieden (gegen den Tabellen-15ten)
Tabellen-5ter Werder: gewonnen (gegen den Tabellen-18ten)
Tabellen-6ter Leverkusen: unentschieden
Tabellen-7ter Dortmund: gewonnen
Tabellen-8ter HSV: verloren
Tabellen-9ter Wolfsburg: unentschieden.

Mit anderen Worten: aus der oberen Tabellenhälfte haben neben den Bayern nur 2 (in Worten: zwei) Mannschaften gewonnen, obwohl für jede Mannschaft noch etwas drin war.

Mein Vorschlag: Saison abbrechen, die Europapokalplätze verlosen und gut ist. Das Elend ist nicht mehr zu ertragen.…

Weiterlesen

In die Reuse: spielen wie ein MVP

Deutlich wirkende Niederlage von Dallas: Dallas Maverick – Phoenix Suns 102:119 (Serie 1-2)

Intensiv ist sie, die Serie. Sie macht Laune. Und gibt Rätsel auf. Was war das für ein Spiel 3?

Schwächen und Stärken der beiden Mannschaften hoben sich drei Viertel lang auf, die Entscheidung fiel erst im Schlußviertel als die Wurfausbeute der Mavericks in den Keller ging. Egal was und wo sie warfen, es sprangen Airballs raus, Würfe lugten rein, sprangen raus oder wurden gegen den Ring geworfen. Nichts, aber auch gar nichts ging rein. Prototypisch die Ausbeute der Dreier im gesamten Spiel: 1 von 18, nochmal: einer von achtzehn Dreier ging rein, 5% Trefferquote. Wohlgemerkt: Dallas mit Terry, Finley und Nowitzki. 5%. Nicht zu glauben.

Rückblickend wurde das Spiel von den Suns bestimmt und dabei insbesondere von Nash und Stoudamire.…

Weiterlesen

Zeilensport: Vom Kochen und vom Sport

Langes Interview zum Wochenende von Christoph Biermann und Phillip Selldorf in der SZ mit Schalkes Rudi Assauer: “Wir müssen auch mal was zurückgeben“.

Ein typisches Assauer-Interview. Ein bißchen zu großspurig, ein bißchen Versicherungsvertreter-Mentalität (“Jeder Mensch in Deutschland weiß, dass auf Schalke „Veltins“ getrunken wird“), das Gespür für Populismus, Probleme werden zu Details heruntergeredet die im großen Bild keine Rolle spielen. Interessant wie sich Assauer im Interview als Alternative zu den Münchnern Meinungsmachern positioniert:

SZ: Aber mehr Geld vom Fernsehen hätten Sie trotzdem gerne?

Assauer: Moment! Ich würde mir erst einmal wünschen, dass nicht jeder was zum Thema rausbläst. Kalle Rummenigge will mehr Geld, Franz Beckenbauer will 20 Vereine in der Bundesliga, der will dies und jener das.

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Das Sportprogramm ist am Wochenende ungewohnt konzentriert, denn die Fußball-Ligen biegen in die Schlußkurve ein und die Spiele werden nicht mehr quer über das Wochenende verstreut. Bundesliga am Samstag 15h30, Zweite Liga Sonntag um 15h00, englisches am Sonntag um 16h, italienisches ‘ne Stunde vorher. Dafür gibt es einen “Doubleheader” der spanischen Primera Division am Samstag abend. Den “etwas anderen” Fußball gibt es Sonntag Mittag in Form des UEFAcup-Finales der Frauen im RBB.

Mein persönliches Highlight wird heute nacht Dallas – Phoenix sein, auf das ich mich wie Frittenfett freue. Bedenklich aber das bei PREMIERE nicht mehr viel von erhöhter Übertragunsgfrequenz zu merken ist. Derzeit fährt man, wenn sich nichts an den angekündigten Sendezeiten ändert, die Übertragungen auf zwei pro Woche zurück.…

Weiterlesen