Screensport: PREMIERE oder nicht PREMIERE

Es ist noch spannender als die britischen Unterhauswahlen, die vermutlich zum gleichen Zeitpunkt entschieden werden: wird PREMIERE heute nacht Spiel 6 zeigen, oder ein – höhö – “technisches Problem” dazu führen, das Heerscharen von Arbeitnehmern und Selbständigen mitten in der Nacht mit glasigen Augen sinnentleert auf einen Bildschirm starren, der ihnen “Best of Golf Magazin” feilbietet?

Ich weiß es nicht und es wird sich vermutlich auch erst um 3h30 feststellen lassen. Am Montag wurde das EPG erst um viertel nach Zwölf, also 105 Minuten vor der Ausstrahlung geändert und die Call-Center gar erst in den Morgenstunden informiert.

Ein kleines Highlight ist heute nachmittag um 17h auf NASN: ein Lacross Championship-Spiel. Ich habe nie längere Ausschnitte von Lacross gesehen. Es handelt sich um eine indianische, physische Sportart in der Menschen versuchen mit einer Art Schmetterlingsnetz einen Gummiball in ein Tor zu befördern.…

Weiterlesen

Moin! Ein qualvoller Tod

Man kann so oder so verlieren, aber sich dank eines 2:0 bis zur neunzigeinhalbsten Minute in der Verlängerung wähnen um dann durch einen Spielzug der das Tor zirka 30 Sekunden vorher ahnen ließ, abgerübt zu werden, ist aus Eindhovens Sicht bitter. Die Ironie ist dass das 2:1 durch Ambrosini in der 91ten Minute exakt auf die gleiche Art und Weise fiel, wie davor Eindhovens 2:0 durch Cocu in der 65ten. Auf links darf in aller Ruhe ein Mann die Linie runterlaufen, ein bißchen am Ball fummeln, während sein Gegenspieler alibimäßig nur 2-3x das Bein hochhebt um eine vermeidliche Flanke zu blocken. Flanke kommt und Cocu bzw. Ambrosini können aus vollem Lauf den Kopf hinhalten.

Tode können noch qualvoller sein, wenn nämlich das Schicksal den Sargdeckel nochmals kurz lüftet: 30 Sekunden nach Ambrosinis Treffer versenkte Cocu einen furiosen Volleyschuß zum 3:1.…

Weiterlesen

In die Reuse: Check, Check, Check, 6

Heute nacht machte mit dem Sieg der San Antonio Spurs gegen die Denver Nuggets (99:89, ausgeglichene Mannschaftsleistung der Spurs, Serie 4-1) die dritte von vier Serien im Westen dicht, nach dem bereits gestern die Seattle Supersonics Sacramento in den Urlaub schickten (122:118, Serie 4-1).

Qua Ergebnis überraschungsfrei sind bislang die Numer 1, 2 und 3 weitergekommen, heute nacht kann Dallas als Nummer vier hinzustoßen. Eine Serie ging 4-0, zwei andere 4-1 aus. Das überrascht, wenn man bedenkt dass in der regulären Saison zumindest zwei der Serien 2-2 ausgingen. Insbesondere enttäuscht micht Denvers schneller ausstieg. Das ließ sich zum Saisonende hin anders an, läßt aber im Umkehrschluß die Vermutung zu, dass der eigentliche Titelaspirant möglicherweise nicht Miami, sondern die Spurs sind.

Damit haben wir auch schon die erste Begegnung für die Conference Semifinals: San Antonio Spurs – Seattle Supersonics.…

Weiterlesen

The Power of Schiedsgericht

Möglicherweise spannender als das zweite Halbfinale in der Championsleague, ist der grüne Tisch den sie heute in Paris im Formel-1-Schiedsgericht aufgestellt haben. In der Sache geht es um FIA gegen BAR-Honda und um den “zweiten Tank”.

Heute gab es die Anhörung, das Urteil wird wohl erst morgen verkündet, aber das Drama hat sich zugespitzt, denn die FIA hat zur meiner Überraschung die Höchststrafe verlangt: Ausschluß von BAR-Honda aus der laufenden Saison (plus schlanke 1 Million Geldstrafe).

Was wird BAR vorgeworfen? Sie sollen einen zweiten Tank besitzen. Das Problem ist weniger der zweite Tank, sondern die Frage ob die Tankfüllung in diesem Tank als Ballast mitgerechnet werden darf um über die 600kg Mindestgewicht zu kommen.

BAR argumentiert dass der zweite Tank, eine Art Zwischentank zwischen Benzintank und Motor, der “Kollektor“/”Catch-Tank” eine Minimumfüllung braucht um überhaupt zu funktionieren und man davon ausging, dass es ausreicht mit dieser Minimumfüllung auf die 600kg zu kommen.…

Weiterlesen

Zeilensport: Nicht nur Hitzlsperger

In der dieswöchigen ZEIT bringt die LEBEN-Beilage unter dem Titel “Eine andere Liga” ein Portrait von Ronald Reng über Thomas Hitzlsperger, einer jener Deutschen in der Premier League die in der Klinsmann-Ära an der Schwelle zur Nationalmannschaft stehen.

Aber es ist eben nicht nur ein Portrait über Hitzlsperger, sondern auch über Pascal Formann, einem jungen Torwart der wie Hitzlperger zu den sechs jungen Deutschen gehörten die 1999 und 2000 als Teenies zu den Nachwuchskadern in England zogen. Und wo Hitzlsperger Liebkosungen von Klinsmann erntet und demnächst zum VfB Stuttgart wechselt, ist Formann inzwischen arbeitslos.…

Weiterlesen