Moin! Ungehemmt.

Völlig untergegangen, zumindest bei mir, ist die gestrige Trainerentlassung von Jürgen Gelsdorf bei RW Essen. Wenn man am Freitag die Zwischentöne bei der PREMIERE-Übertragung gehört hat, hat man wohl in Essen intern für Gelsdorf ein Ultimatum gehabt: bei neuerlicher Niederlage würde gesägt werden. An und für sich ist eine 0:2-Niederlage gegen Aachen keine Schande, eher ist es eine Auswirkung des fatalen 2:2 in der Vorwoche, als RWO in der Schlußphase zwei Tore machte.

Schade um Gelsdorf, den ich für eine “ehrliche Haut” und angenehm bodenständigen Typen halte, der wie Faust auf Auge für RWE gepasst hat.

Was gibbes sonst noch vom deutschen Fußball?

Hertha macht heute die Schlagzeilen, drei Punkte bis auf Platz zwei und beide Bayern-Verfolger, Schalke und Stuttgart wirken derzeit – vorsichtig formuliert – etwas ungelenk.…

Weiterlesen

Wurfhemmungen

Dallas Mavericks – Houston Rockets, Spiel 1: 86:98
Eine überraschend einseitige Partie, bei der Dallas nie wirklich auf dem Parkett zu sein schien. Hinten war die Defense phasenweise zu löchrig und vorne warf man Backsteine (35% Shooting Pct).

Hauptaugenmerk wurde darauf gerichtet, wie Houston Nowitzki unter Kontrolle bekommen wollte. Es erwies sich als Nicht-Thema, denn Nowitzki mit 5-19, also knapp 25% Shooting Pct., kam nie ins Rollen. Und auch hinten erinnerter er an grausamstens Defensivverhalten. Stand nie eng am Mann, ging nicht wirklich hin. Es fehlte schlichtweg an geistige und physische Präsenz.

Dies lässt sich mehr oder weniger für den Rest der Mavs durchdeklinieren. Es fehlte an Zug hinten und vorne. Die Rockets zeigten durchaus Schwächen. Yao Ming und Bowen, der überraschende “Manndecker” von Nowitzki, bekamen früh 2-3 Fouls aufs Auge gedrückt und hätten bei konsequenten Reinziehen unter dem Korb noch früher rausgefoult werden können.…

Weiterlesen

Schlaghemmungen

Klitschko d.J. gegen Eliseo Castillo ist die Sorte von Kämpfen gewesen, bei denen sich der eigentliche Eintrag mit den völlig durchgefrästen ARD-Hirnen statt dem Kampf beschäftigen müsste.

Was gestern an Übertragung zu sehen war, war Nuttigkeit hoch zwei. Es fand wieder das von ARD und ZDF gewohnte Hochgejazze eines Fights statt. Allerdings hatte es diesmal Dimension, das eigentlich Rundfunkräte eingeschaltet und Köpfe rollen müsste.

Nur zur Erinnerung was da gestern in der Westfalenhalle stattfand: ein Nicht-WM-Kampf, nur auf 10 Runden angesetzt, mit einem Gegner der gerade einmal 19 Kämpfe hatte, von denen nahezu alle Kanonenfutter und völlig außer Form waren und dessen bestes Ranking in der IBO(!) auf Platz 20(!) ist!

Dies roch nach Aufbaukampf und dies war ein Aufbaukampf und ich bezweifle dass das ein “Eliminationfight” für einen WM-Kampf mit Byrd war.…

Weiterlesen

Zeilensport: Die NBA-Vorspeise

Genau das richtige Material um sich in die heute beginnenden NBA-Playoffs einzulesen: das Ranking von Bill “The Sportsguy” Simmons: Tribal Council in Session. Mit einem ungewöhnlichen Sieger (“Hey, if the Red Sox can win the World Series, anything’s possible.“).

Un in mir keimt die Wut, dass PREMIERE in den ersten zehn Tagen nix von San Antonio – Denver zeigt…

In Deutschland beschäftigen sich die Zeitungen entweder mit Nowitzki oder mit den Phoenix Suns. Sebastian Gehrmann hat tatsächlich das naheliegende “Phoenix aus der Asche” als Headline erkohren, während die Konkurrenz aus Frankfurt “Sprintstaffel in Basketballschuhen überrennt die NBA” titelt.…

Weiterlesen

Screensport: das Wochenende

Da ich spät dran bin, schenke ich mir die bekannten “Standards” (Zweite Liga, Bundesliga etc…).

Die Highlights meines Wochenendes sind der Beginn der NBA-Playoffs und das Old-Firm-Derby Sonntag Mittag

Die Formel 1 kehrt nach Europa zurück und mit ihr die Rahmenrennen. Der Porsche-Supercup, der Langweiler-Pokal für den modernen Mondänen von heut’, rückt in den frühen Sonntag morgen auf 9h00, verdrängt vom zweiten Rennen der neuen GP2-Series. Die GP2 ersetzt die F3000 als Klasse unterhalb der Formel 1 und fährt zweimal pro Rennwochenende. Das Samstagsrennen wird diesmal nur auf EUROSPORT am Sonntag als Aufzeichnung serviert, während zum zweiten Rennen EUROSPORT und PREMIERE dabei sind.

Die Serie fährt Einheitsmotoren und -Chassis und mit viel Prominenz in Form von Rennfahrersöhne wie Lauda, Piquet und Rosberg.…

Weiterlesen