Nach NFL Spieltag 17

Es war ein eher merkwürdiger letzter Spieltag in der NFL, nicht zuletzt weil verblüffend viele Playoff-Plätze unverrückbar besetzt waren und daher viele Spiele bzw. Teams in eher wertlose Spiele gingen.

Von wegen zweite Garnitur

Nicht immer ging die Rechnung auf, dass bereits für die Playoffs qualifizierte Teams nur einen lauen Football spielen würden, wie Buffalo am eigenen Leib erfahren musste. Zur Überraschung vieler verloren die Buffalo Bills ihr Heimspiel gegen die Pittsburgh Steelers.

Der AFC-Spitzenreiter trat ohne die angeschlagenen QB Roethlisberger und RB Bettis an, sogar RB Staley, gerade von einer Verletzung wieder genesen, bekam überraschend wenig Spielzeit. Stattdessen wurde vorallem die Nummer 4 der Depth Chart, Rookie Parker eingesetzt. Mit Erfolg: 102yds.

QB-Stellvertreter Maddox bot eine enttäuschende Leistung (1TD, 2INTs, 2Sacks) und hat sich evtl.…

Weiterlesen

Psychological Warfare und anderes englisches

Arsene Wenger und Alex Ferguson hatten dann doch keine Lust sich von Chelseas Mourinho am Nasenring durch die Manege ziehen zu lassen und permenent von ihm schwach geredet zu werden.

Vor dem 2ten Tag des 22ten Spieltags reden nun beide unisono davon, dass es ja so schwer ist, sich mit 5 Punkten Vorsprung vorne zu halten, dass viele Herbstmeister vom Himmel und der Tabellenspitze gefallen wären und Chelseas letzte Auftritte alles andere als locker aussahen und sogar die Mithilfe des Referees vonnöten war (nicht gegebener Handelfmeter in Liverpool). Siehe dazu BBC und den Guardian.

Von außen wirkt es wie Sandkastenspielchen, Mourinho scheint mir viel zu abgeklärt und cool zu sein, um durch so etwas auch nur Ansatzweise erhöhten Blutdruck zu bekommen.…

Weiterlesen

Krätze in Dortmund hält an

Wie sagt die Fansite “SchwatzGelb” zum Jahreswechsel doppeldeutig? “04 ist am Ende“.

Die Frage ist was eher am Ende ist: 05 oder BVB? Die Nachrichten zu Jahresanfang sind nicht gerade aufbauend. Der KICKER schreibt einen sinistren Artikel wie der BVB um die Bundesliga-Lizenz wird fighten müssen. Zweieinhalb Monate bis zur Abgabe der Lizenzunterlagen, doch der BVB kann weder die Modernisierung des Westfalen-Stadions zum WM-Stadion zahlen, noch wird man angesichts des maroden Transfermarkts die teuren Spieler los.(Interessanterweise ist der Artikel von Rainer Franzke und nicht vom sonst üblichen Borussia-Mann Hennecke geschrieben worden).

Die BILD meldet unterdessen dass Stefan Reuter als Team-Manager zurücktritt: “Die Strukturen und Kompetenzen sind für mich nicht gegeben, um erfolgsorientiert zu arbeiten.“.…

Weiterlesen

NFL Week #17: Denver Broncos – Indianapolis Colts

(22h15 PREMIERE, CBS-Kommentatoren: Jim Nantz, Phil Simms, Bonnie Bernstein)

Irgendwas über das Spiel zu schreiben, fällt schwer, denn zu ungleich sind die Ausgangspositionen. Denver wird wahrscheinlich voll durchspielen müssen, da wohl nur ein Sieg den Einzug in die Playoffs garantiert. Ihre direkte Konkurrenz Buffalo und Jets haben zwar um 22h bereits gespielt, aber Jacksonville speilt zeitgleich in Oakland.

Völlig unbekannt ist aber wie die Colts spielen werden. Sie sind qualifiziert und Tony Dungy hat durchblicken lassen, dass er seine Starter nicht durchspielen lassen wird. Aber es gibt Leute die sagen, wenn Buffalo gegen Pittsburgh gewinnt – angesichts der zweiten Garnitur der Steelers nicht unwahrscheinlich – würde Tony Dungy sich moralisch verpflichtet fühlen ernsthaft gegen die Broncos zu spielen, um den Bills die Playoff-Chancen zu wahren.…

Weiterlesen

NFL Week #17: St.Louis Rams – NY Jets

(19h PREMIERE, CBS-Kommentatoren Dick Enberg, Dan Dierdorf, Armen Keteyian)

Zwei Mannschaften kämpfen um den Einzug in die Playoffs und gegen ihren Ruf mehr “Schein als Sein” zu sein.

Charlie-Brown-Effekt

Die NY Jets stehen im Ruf ein gutes Team zu sein, das aber keine “großen” Spiele gewinnen kann. Als Schwachpunkte werden dabei QB Pennington und OffCoord. Paul Hackett geortet.

Paul Hackett gilt als etwas kauziger Offense Koordinator, der in wichtigen Situationen eher zu vorsichtig und konservativ agiert.

Chad Pennington ist die große OB-Hoffnung der Jets-Franchise hat sich aber diese Saison massive Kritik von den New Yorker Medien anhören müssen. Als Gegenbeispiel wurde Patriots-QB Brady vorgelegt, der eben Spiele gewinnt, während Pennington in schöner Regelmäßigkeit gegen Pittsburgh und den Patriots untergeht.…

Weiterlesen