Jol macht den Santini

Gestern ist es in trockene Tücher gebracht worden: Martin Jol, Assistent unter Tottenhams Kurzzeittrainer Jacques Santini, wird sein Nachfolger.

Jol bestritt am Wochenende, dass es Ärger zwischen ihm und dem fahnenflüchtigen Franzosen gegeben hat. Laut Guardian hat sich das am Montag dann so angehört:

“Man kann nicht einfach aus dem Job abhauen, dazu ist es eine zu große Aufgabe” … “In den letzten Tagen haben wir mehr mit den Spielern gesprochen als in den letzten Jahren”.

Jol, der Sprücheklopfer, hat in seinem Einstand als Interimscoach am Samstag eine 2:3-Heimniederlage gegen Charlton hingelegt. Die gestern dargebotenen Statements zeugen von Hybris.…

Weiterlesen

Der Primus am Katzentisch

Die Offseason der Formel 1 scheint spannender zu werden, als die letzten Monate Renngeschehens. Hinter den Kulissen wird derzeit viel geschraubt und gefeilscht.

Da gäbe es das Problem der Motoren. Jordan und Minardi suchen nach dem Ende von Ford-Jaguar-Cosworth einen Lieferanten. Von Minardi hört man nur, das man als Plan B mit 2001er-Motoren fahren will, von denen man noch 50-60 Stück im Schuppen hat. Jordan soll in engem Kontakt zu Toyota stehen.

Jordan ist aber so ein “moving target“, seit Monaten selber im Gespräch aufgekauft zu werden oder den Besitzer zu wechseln, whatever. Wo immer eine neue Rennstrecke eröffnet wird, kursiert auch das Gerücht lokale Gruppen würden Eddie Jordan das verschuldete Team abkaufen. Mal waren es die Scheichs in Bahrain oder Dubai und aktuell sind es irgendwelche Chinesen.…

Weiterlesen

NFL: nach Week 9

Mannschaft aus Stahl

Die Schlagzeilen des Wochenendes und wohl auch der ganzen Woche, gehören den Pittsburgh Steelers, die sich binnen zwei Wochen vom Mitläufer-Team zum SuperBowl-Kandidaten emporgespielt haben.

Letzte Woche setzten sie der 21 Spiele währenden Siegesserie der New England Patriots (NFL-Rekord) mit 34:20 ein abruptes Ende und gestern fertigten sie das letzte ungeschlagene NFL-Team Philadelphia Eagles mit 27:3 ab.

Richtig beängstigend ist wie sich mit einem Schlag noch fehlende Puzzleteile bei den Steelers zu einem Ganzen gefügt haben. Dass die WRs Burress, Ward und Randel El zum besten WR-Trio der Liga gehören, erzähle ich seit 2-3 Jahren.

Das Problem des wurfgewaltigen aber mediokren QB Tommy Maddox, hat sich dank Verletzung in Luft aufgelöst. Ben Roethlisberger, erst dieses Jahr von den Steelers in der ersten Runde gedraftet, schlägt famos ein und sorgt allenthalben für verwundertes Augenreiben.…

Weiterlesen

Nach dem Sonntag. Nicht nur HSV –Schalke

HSV – Schalke

Eine Serie musste reißen und es war die Serie von Thomas Doll, der nun in seinem vierten Spiel eine Niederlage kassierte.

Die Partie war über weite Strecken leider nicht so hochklassig wie ich es mir erhofft hatte. Die erste Halbzeit war sehr statisch. Beide Mannschaften standen sehr kompakt und das Mittefeld absolvierte seine defensiven Aufgaben weitaus besser als seine kreativen Tätigkeiten. Folge: viele Ballverluste, viel Hin- und Her aber quasi null Torchancen, nur ein Beinahe-Elfmeter, der m.E. zurrecht nicht gegeben wurde (Kobiashvili spielte zuerst den Ball). Die beiden Flügel wurden sträflich vernachlässigt.

Das beste was der Partie passieren konnte, war der Führungstreffer von Beinlich in der 47ten Minuten, der in die erstarrte Partie mit einer Prise Chaos für Belebung sorgte.…

Weiterlesen

Nach dem Samstag

Bayern-Lande gegen Niedersachen 7:0. Die beiden niedersächsichen Top-Teams verstanden es nicht ihre Tabellenpositionen und den aufgebauschten Ruf zu verteidigen. Kein Wunder wenn diese Mannschaften auch in Zukunft noch eine ganze Zeit lang “unterm Radar” bleiben werden.

Für mich das insgeheime Spitzenspiel des Tages war Hertha gegen Werder. Tja, so kann man sich täuschen. Es war einer der grottigsten Kicks dieser Saison, schlichtweg unerträglich. Spannung kam erst auf, als Charisteas, der mit seinen weit aufgerissenen Augen immer noch so aussieht wie ein Reh im Scheinwerferlicht, Sekunden bevor es überfahren wird. Madlung mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit. Von Hause aus ein blutjunger und hünenhafter Abwehrspieler, sprang er hier sieben bis zehn Köpfe höher als alles andere im Strafraum. Impressive.

Der neue gelb-blaue Ball?…

Weiterlesen