Copa America: Day 2

In der Copa America haben die Gruppen B und C ihren zweiten Spieltag absolviert.

Gruppe B:
Mexico – Argentinien 1:0
Uruguay – Ekuador 2:1

Durch die überraschende Niederlage der Argentinier gegen Mexico, ist es die einzige Gruppe die noch vor dem letzten Spieltag sperrangelweit offen ist: Uruguay und Mexiko mit 4, Argentinien mit 3 Punkten. Am letzten Spieltag veranstalten Argentinien und Uruguay ein Shootout um einen Platz fürs Viertelfinale, obwohl der Verliere gute Chancen hat, als einer von zwei Gruppendritter sich zu qualifizieren.

Argentinien rannte einem frühen Rückstand hinterher (9te Minute, Freistoß Morales). Uruguay gewann durch ein Tor in der 79ten Minute.

Gruppe C:
Brasilien – Costa Rica 4:1
Chile – Paraguay 1:1

Brasilien fegte Costa Rica vom Feld und qualifiziert sich für das Viertelfinale, während Paraguay aus der Partie gegen Brasilien nur einen Punkt zur Qualifikation braucht.…

Weiterlesen

Die Franzosen haben es hinter sich: Domenech

Die Franzosen haben ihre Nationaltrainer-Suche hinter sich. Eben wurde der Nachfolger von Santini bekanntgegeben: Raymond Domenech.

Die Wahl überrascht, hat noch bis zuletzt alles auf einen Dreikampf zwischen Glenn Hoddle, Jean Tigana und Laurent Blanc hingedeutet. Wobei Hoddle im Laufe des Wochenendes rausgefallen ist, weil er durchblicken ließ, das er wohl zu teuer für den französischen Verband wäre.

Domenech ist 52 Jahre alt und trainiert seit 1993 den französischen Nachwuchs und war bereits 2002 als Lemerre-Nachfolger im Gespräch.…

Weiterlesen

US-Trials: Montgomery raus

Nach Marion Jones ist der zweite Sprinter im BALCO-Zwielicht draußen: Tim Montgomery wurde gestern bei den US-Ausscheidungen für Olympia nur Siebter (10,13). Allerdings, im Gegensatz zu Jones, in einem hochklassigen Feld. Der unverwüstliche Maurice Greene mit dem Tatoo “GOAT — Greatest of all time” auf dem Oberarm, siegte in 9,92.

Zweiter: Justin Gatlin 9,93, Dritter: Shawn Crawford 9,93, Vierter: Coby Miller 9,99. Neben dem Olympiasieger Montgomery schied auch der amtierende Weltmeister John Capel aus. Die ersten Drei qualifizieren sich für Olympia, der Vierte darf auf die Staffel hoffen.

Die Rückkehr des dreissigjährigen Greene ist etwas gruselig. Bereits 1997 lief er Weltrekord, hatte zuletzt zwei schwache Jahre und meldet sich nun sage und schreibe sieben Jahre nach seinem Weltrekord wieder zurück.…

Weiterlesen

BILD rolls on

Heute wird Matthäus von der BILD als Endlösung des Nationaltrainerposten nicht mehr ganz so laut propagiert. Stattdessen könnte es nun auch ein ausländischer Trainer sein.

Gestern das kruppstahlharte Gesicht von Loddar, der entschlossen von der Vision 2006 spricht, heute die wimmernden, aufgescheuchten Gesichter eines Dänen und eines Holländers, die als Pannenhelfer verpflichtet werden sollen.

Dass man als Medium noch die Traute hat, im 21ten Jahrhundert solche Kampagnen zu fahren…

Ticktackticktack…
Mal sehen was am Mittwoch mehr ist: mehr Bundestrainer-Kandidaten auf der Liste, oder mehr Wochen bis zum nächsten Freundschaftsspiel (18ter August in Wien. Der Einmarsch von Loddar?)…

Weiterlesen

Es hat weiter gepaschingt

Die Saison hat noch nicht einmal angefangen, und Wolfsburgs Erik Gerets wirkt bereits so ratlos, wie zu schlimmsten Lauterer Tage, remember Ende 2003?

Nach der letztwöchigen Heimschlappe 2:3 gegen den Sechsten der Schweizer Liga FC Thun sollte alles besser werden. Die Jungs haben von Gerets das Video vorgeführt bekommen und alle gelobten mit mehr Biß zu spielen und hinten besser zu arbeiten.

Stand beim Rückspiel zur Halbzeit: 4:0 für den FC Thun. Autsch. Wie eine Kopie des Hinspiels: bei den Wolfsburgern klappte nicht viel und die Abwehr war ausnahmlos und Torwart Jentsch inklusive, noch nicht einmal Regionalliga-reif.

Endstand 4:1 für den FC Thun, der damit nächstes Wochenende beim nächsten Nordlicht antritt, dem Hamburger SV.

Auf Seiten Wolfsburg kann mit “Vorbereitungsphase” und fehlenden EM- und Copa-America-Spieler argumentiert werden.…

Weiterlesen