Tag 6: Ausfahren

[18h01] Gesamtklassement ist draussen. Der Sturz wurde innerhalb des letzten Kilometers verlegt, es gibt keine Zeitverluste, die gestürzten Fahrer werden als “zeitgleich” mit den Sprintern gewertet.

[17h46] Gesamtklassement immer noch nicht draussen. Beim Sturz soll es #181 McEwen/Lotto und #171 Simoni/Saeco schlimm erwischt haben. #82 Haselbacher/Gerolsteiner musste am Boden behandelt werden.

Ausblick auf Etappe 7: Châteaubriand – St.Brieuc 204,5km
Eine Flachetappe die sich gut für Ausreißergruppen eignet, da man im letzten Drittel dicht an der Ärmelkanal-Küste entlang fährt. Der Wind ist direkt an der Küste bis zu 50kmh stark, im Landesinneren maximal 30kmh.

Für das Finale möglicherweise entscheidend, ist eine Steigung knapp 6km vor dem Ziel, die für Einzelgänger einen geeigneten Punkt zum Antreten bietet

[17h32] Die Reporter wechseln im Minuten-Rythmus ihre Meinung ob der Sturz vor oder hinter des Teufelslappen stattfand.…

Weiterlesen

Rehmer ungedopt gesperrt

Die Netzeitung meldet ein kleines juristisches Kleinod aus der Bundesliga.

Der lebendige Pylon Herthas Marco Rehmer wurde für sage und schreibe neun Spiele gesperrt! Er hat mit der Einnahme eines nicht verbotenen Medikamentes (wg. Prellungen) gegen die Mitteilungsvorschriften der Anti-Doping-Behörden verstoßen, was aufflog, als er letzte Saison gegen 1860 positiv getestet wurde.

Ein Viertel Jahr Sperre? Knackige Strafe für einen Formfehler, während munteres Blutgrätschen und Betrugsversuche in Form von Schwalben beim DFB trotz TV-Beweise sakrosankt sind.…

Weiterlesen

Tag 5: Verheerende Etappe

18h11 Ankunft des Hauptfeldes, 12min26 hinter den Siegern.

Gesamtwertung:
1/ Vöckler
2/ O’Grady 3’13 dahinter
6/ Armstrong 9’35 dahinter

[18h10] Aufgaben des heutigen Tages: #161 Bradley McGee/FDJeux wg. Rückenproblemen. #209 Eddy Seigneur/RAGT ist hinter dem gestrigen Zeitlimit angekommen.

Das Team Fassa Bortolo hat zwei Minuten Strafen wg. Anschiebens und Schmeißen von Müll auf die Straße aufgebrummt bekommen. Macht nix, haben keine wesentlichen Klassement-Fahrer.

[18h03] Die morgige Etappe 6 Bonneval – Angers, über 196km, ist ähnlich wie die heutige gestrickt. Eine windanfällige Flachetappe. Die Wettervorhersage für morgen: Wind ähnlich, der Nachmittag soll aber nicht so naß wie heute werden.

[18h00] Es wird bei dieser Etappe auffällig: das Problem der späten Ankünfte. Seit Jahren wird den Tour-Veranstaltern vorgeworfen sukzessive die Etappen zeitlich immer weiter nach hinten zu legen, dichter an die PrimeTime des Fernsehens, was den gesamten Tagesrythmus der Fahrer durcheinander bringt, die es nicht gewohnt sind, erst nach 18 Uhr ins Ziel zu kommen.…

Weiterlesen

Tag 4: Ein kleiner Schritt für die Tour, ein großer für Armstrong

Man ist geschockt. So wie Armstrong und sein US Postal-Team die Konkurrenz gestern beim Mannschaftszeitfahren weggeblasen hat.

Das hat man nicht erwartet, zumal US Postal bereits am Vortage, nach dem Sturz von Ivan Mayo wie die Höllenhunde gefahren sind und dem spanischen Bergfahrer vier Minuten aufs Auge gedrückt haben.

Und beim gestrigen Zeitfahren haben sie die Konkurrenz um mehr als eine Minute düpiert. Und das obwohl augrund einer neuen, bizarren Regel, die Größe der Abstände beim zeitfahren nicht mehr entscheidend sind. Daher US Postal nicht eine Minute, sondern nur 20 Sekunden Vorsprung gewonnen.

Noch unverständlicher: Lance Armstrong steigt zu einem frühen Zeitpunkt ins Gelbe Trikots und übernimmt damit qua ungeschriebene Regel, die Herrschaft übers Peloton. Eine kraftaufwändige Verantwortung.

Was ist es?…

Weiterlesen

USADA vs. IAAF

Spätestens seit heute dürfte klar sein, das im Kampf gegen Doping die US-Anti-Doping-Agentur USADA und der Leichtathletikweltverband IAAF nicht an einem Strang ziehen.

Die IAAF gab offiziell bekannt, keine Athleten sperren zu wollen, von denen keine positiven Dopingproben existieren. Damit stellt sie sich dem Vorgehen der USADA im Wege, die derzeit versucht Athleten aufgrund von Indizien des Dopings zu überführen.

Die USADA spürt dass ihr die Zeit wegrennt. Am Wochenende sind die US-Trials der Leichtathleten, die einzige Qualifikationsmöglichkeit. Daher hat sie nun vor Gericht einen Antrag gestellt, dass die geheimen und vereidigten Aussagen von Athelten vor einer Untersuchungskommission im letzten Jahr der USADA zur Verfügung gestellt werden.

Erwartet werden dort u.a. Eingeständnisse von Athleten Dopingmittel eingenommen zu haben.

Zur prominentesten Befürworterin einer Veröffentlichung dieser Aussageprotokolle hat sich Evelyn Ashford gemacht, die vielleicht letzte große Dame der US-Leichtathletik, bevor diese im Zuge eines Carl Lewis und der diversen Westküsten-Trainingsgruppen eine “New-Economy-iesierung” ohne Gleichens erlebte.…

Weiterlesen