Bundesliga: Eigendynamik 1

Und sie ist da, die prophezeite Eigendynamik. Angesichts der am Samstag gezeigten Leistungen, scheinen sowohl Bayern als auf der VfB nach einem Plan B zu suchen.

Mit der Art und Weise wie sich die Bayern widerstandlos von Werder auf eigenem Platz hat vorführen lassen, zeigen alle Finger förmlich auf Hitzfeld, der es nicht geschafft hat, dass Team entsprechend heiß zu machen. “Erreicht Hitzfeld das Team noch?“. Die Zeile wird als Untertitel über jedes der nächsten zwei Spiele bis zum Saisonende stehen.

Die Lösung für Bayern kann nur Magath lauten und Magath hat alle Chancen in diesem Sommer frei zu sein.

Auch beim VfB scheint sich was zu regen. Die BILD, die erst letzte Woche einen grandiosen Flop hatte, als sie die Rückkehr von Daum, den Wechsel von Augenthaler nach Berlin und den Wechsel von Sammer meldete, meldet mit glaubwürdigerem Tremolo erste Kontakte vom VfB mit Walter Schachner, der gerade mit dem Grazer AK drauf und dran ist, zum ersten Mal in der 102jährigen Vereinsgeschichte Meister in Österreich zu werden.…

Weiterlesen

NBA-Playoffs: Totgesagte leben Lakers

Spiel 3 der Serie Spurs – Lakers, gestern zum ersten Mal mit Heimvorteil Lakers, aber trotzdem denkbar ungünstigen Voraussetzungen, da zahlreiche Interviews vor dem Spiel nahelegten, dass irgendjemand bei den Lakers den Selbstzerstörungsmechanismus in Gang gesetzt hat. Payton beschwert sich in Funk und Fernsehen über seine geringe Spielzeiten und das er von den Medien zum Sündenbock gemacht wird. Shaqs Vater meint aus der Ferne das Bryant ein Arschloch sei. Horry, der vor der Saison die Fronten gewechselt hat und nun bei den Spurs spielt, meint dass es seinen Grund hat, warum ein All-Star-Weekend nur 2-3Tage dauern würde. Und Lakers-Coach Jackson meint grinsend, wenn Rumsfeld glaube er mache schwere Zeiten durch, solle er mal mit ihm den Job tauschen.

Und am Ende des Tages steht ein 105:81-Sieg der Lakers.…

Weiterlesen

Abgesang auf die Lakers 2004

Heute abend Spiel 3 der Spurs – Lakers-Serien (2:0 für Spurs), das erste Heimspiel für die Lakers in dieser Serie. Aber alles deutet auf ein Ausscheiden der Lakers in fünf oder sewchs Spielen hin.

Die New York Times sammelt heute Indizien für die Gründe für die schwachen Lakers 2003/2004. In “Out of Control and Aging, Lakers Near Exit Again“.

Vieles wird an Kobe Bryant festgemacht. Bryant, schon immer seinen Sonderweg gegangen, ist diese Saison noch weniger als sonst aufs Spiel konzentriert. Permenente Ablenkung durch den Vergewaltigungsprozeß-Prozeß in Denver, wenige Trainingseinheiten mit dem gesamten Team zusammen, offen seine Abneigung gegen Shaq zeigend.

Haben sich Shaq und Bryant sich bislang zusammenraufen können, brachten die Transfers von “Mailman” Malone und Gary Payton das sensible Gleichgewicht aus der Balance.…

Weiterlesen

Barcelona — F1, it still sucks

Another boring sunday afternoon. Es war nicht alles schlecht bei diesem Rennen. Das Beste: nach einer Stunde begann auf PREMIERE SPORT 1 Inter – Parma.

Von heute an reihe mich ebenfalls in den Chor derjenigen ein, die nicht mit dem Umstand leben können, dass das Qualifying eher den Zustand des Benzintanks als des Fahrers wiederspiegelt. Trulli prescht nach vorne, tankt als erster und “verliert”.

Nach neun Runden, also gerade einmal einem Siebtel der Renndistanz, bereits an die Tanke fahren zu müssen, ist Verarschung am zahlenden Zuschauer.

Umso erfreuter war ich, dass die drei Autos die mit progressiver, sprich zwei-Stop-Strategie gefahren sind, heuer gut abschnitten: Barrichello auf 2, Fisichella auf 7, Massa auf 9.

Das bemerkenswerte Ergebnis lieferten aber wieder einmal die Silbernen.…

Weiterlesen