Championsleague-Countdown 25.11.

Das Ereignis mit historischer Dimension fand bereits vor dem Spieltag statt: Bayern verlor die TV-Abstimmung gegen den VfB Stuttgart. Ergo wird nicht heutige “do or die”-Spiel der Bayern, sondern das morgige VfB-Spiel auf SAT.1 gezeigt. M.E. eine Riesenklatsche die neben aller Leistungsprobleme vorallen eines zeigt: die Bayern haben derzeit keine populäre Mannschaft. Die Ballacks, Ze Robertos, Makaays sind nur blasse Surrogate für die, to say the least, polarisierenden Effenberg, Elber, Matthäus.

Der heutige Spieltag ist ein recht telegener: ein Spiel, das “Sowjet-Derby” Lok Moskau gegen Kiev, findet um 18h30 statt, und eine weitere Partie, Galatasaray – Juve, ist auf Anfang Dezember verschoben worden. Womit nur sechs der üblichen acht Spiele um 20h45 abgepfiffen werden.

Meine Top-Liste der Spiele:
1/ Celtic – Bayern München Gehen wir mal davon aus dass bei Celtic die Hütte nicht minder brennt wie bei den Rangers, so stehen die Bayern mit dem Rücken an die Wand.…

Weiterlesen

Schwarze Beamte

Scary. Ich sehe gerade auf PREMIERE das Interview mit Schiedsrichter Fandel der gestern im Bayern-1860-Derby mit der roten Karte gegen Salihamidzic arg daneben lag.

Bedrückend war das Verhalten von Fendel im Interview. Mit eingeführtem Besen spricht er ins Mikro als würde er gerade aus Formular B96, Anlage N, Blatt II vorlesen. Kein Abweichen von der schriftlich festgesetzten Vorgehensweise, bitte reichen Sie Ihren Gnadenersuch am Nachbarschalter ein, ich habe gerade Mittagspause. Bedauern lassen die Schablonensätze nur als Ankreuzoption auf Blatt IIIb zu, und das nur auch auf Antrag mit Paragraph-7-Schein.

Und wenn man sich die sonstigen Schiedrichter ansieht wie z.B. Föhnfrisur Wack, Franz-Xaver, so dünkt einem, dass das Beamtentum im Schiedsrichterwesen regiert und Markus Merk schon als Ausnahme eine Paradestellung nimmt.

Ich kann mich nur wiederholen: wenn man den Umgang der verkabelten Rugby-Schiedsrichter mit den Schiedsrichtern ansieht, da liegen Welten zwischen.…

Weiterlesen

Freiluft-Sport

Gestern abend gab es ein durchaus skurilles Spiel: Edmonton Oilers – Montreal Canadiens als “Edmonton Heritage Classics”. Das Besondere: es wurde nicht in der Halle gespielt, sondern im “Edmonton Commonwealth Stadium”, dem Stadion wo u.a. die Leichtathletik-WM vor einigen Jahren stattdanden.

Ja, ein Eishockey-Spiel in einem Leichtathletik-Stadion.

Ergo Zuschauerrekord mit über 57.000 Zuschauer.

Das Ambiente war sehr skurril. Das Eishockey-Feld war mitten im schneebedeckten Stadioninneren. Im Inneren hätten knapp neun Eishockey-Felder draufgepasst. Die Zuschauer saßen in den Geraden auf den Tribünen, knapp 30-40m vom Feld entfernt, während hinter den Toren spezielle Tribünen nahe am Eis gebaut wurden. Aus Sicht der normalen Kameras sah man also hinter den Glasscheiben nur beschneite Einöde.

Neben den normalen Kameras, noch skuriller, gab es auch Hubschrauberkameras und Kameras die auf kleinen Schlitten an der Bande entlangfuhren.…

Weiterlesen

NFL Week12/03

Die von der NFL für die weltweite Übertragung ausgesuchten Spiele sind keine Reißer die einem bereits Wochen im Voraus das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, aber angesichts der am 12ten Spieltag anstehenden Auseinandersetzungen ist in der Tat kaum was besseres dabei.

Ich weise darauf hin, dass am Donnerstag dieser Woche Thanksgiving ist, und PREMIERE (leider nur) eines (der beiden) Thanksgiving-Spiele zeigt: Dallas – Miami, um 22h05.…

Weiterlesen

Schlechte und gute Nachrichten aus Frankreich

Zuerst die gute (okay, Ansichtssache): AFP meldet gerade, dass die Absage des GP von Frankreich in Magny-Cours nur eine einmalige ist, hingegen ein Vertrag über die Veranstaltung von 2005 – 2009 mit Bernie Ecclestone bereits unterschrieben ist.

Die schlechte Nachricht: letzte Woche ist in Frankreich tatsächlich ein Michel Vaillant-Film angelaufen. Der einzig bekannte Name ist der des Produzenten: Luc Besson. Eine offizielle Website gibt es auch schon.…

Weiterlesen