TV-Sport am Wochenende 22/23ter November 03

Fußball

Sa., 13h25 ManU – Blackburn Rovers, PREMIERE live
Blackburn überraschend schwach in die Saison gestartet, hat durch einen Sieg gegen Everton eine fünf Spiele währende Niederlagen-Serie beendet und sich gerade aus der Abstiegszone befreit. ManU kann mit einem Sieg an die Tabellenspitze gehen und Arsenal und Chelsea unter Druck setzen. Insbesondere Arsenal hat bei den überraschend starken Mannen aus Birmingham kein leichtes Spiel.

Sa., 15h30 Bundesliga
Ein Spieltag dem die ganz große Partie im Vorfelde abgeht. Ich für meinen teil, werde ein Auge werfen auf Dortmund – Leverkusen. Zuhause ist für die lädierten Dortmunder alles drin und Leverkusen habe ich dieses Jahr noch nicht zu häufig gesehen.

Werder – Bochum. Die graue Maus ist als Gegner ebenso unangenehm wie Neururer als Mensch.…

Weiterlesen

Wallabies und Wannabies

Wenigstens das Finale war ein außergwöhnliches Spiel, in einer ansonsten sehr dahinplätschernden Rugby-WM. Die WM litt sehr stark an einem zu sehr aufgeblähtem Feld, bei dem es nahezu in der gesamten Vorrunde nur darum ging mit wieviel Punkten der Favorit gewinnen würde. Überraschungen quasi null.

Und selbst in den Playoffs war es überraschend zu sehen, wie deutlich sich die zumindest im Vorfelde leicht favorisierten Mannschaften durchsetzten. Selten das ein Spiel auch nach sechzig Spielminuten noch als offen zu bezeichnen war.

Das WM-Finale Australien – England hat da einiges wieder gut gemacht. Hohes Niveau, offensiv geführt, nicht allzuviele Kicks und an Spannung nicht mehr zu toppen, mit Verlängerung und dem entscheidenden Drop-Kick von, who else, Wilkinson bei auslaufender Spielzeit der zweiten Verlängerung.…

Weiterlesen

Fürsorge

Sebastian Deisler leidet an Depressionen und befindet sich in Behandlung.

Die Sorge um Sebastian Deisler geht und und folgerichtig wird das Thema in den Medien breitgetreten. Der Tagesspiegel in seine Samstagsausgabe: Die Last im Kopf, Der andere Mensch, Ein Karriererisiko existiert nicht. Drei Artikel über den Vorfall, über das was seine Ehemalige in Berlin denken und ein Interview mit einem Depressions-Experten.

Privatsphäre? Medizinische Geheimnisse? Nein, am besten alles breittreten, ans Licht der Öffentlichkeit zerren. Wird mit Sicherheit jedem Depri gefallen. Der freut sich sicherlich auch bereits auf die Heerscharen von reportierenden Dummschwätzer die ihn vor, nach und während des Spieles darauf anquatschen werden. Auf die Talkshow mit Jupp Baptiste Kerner, der Mann der einst bei der suizidgefährdeten Ingrid Steeger soviel Fingerspitzengefühl bewies und sie zum Einstieg in ein launiges Gespräch nach den Gründen für ihren Selbstmordversuch fragte.…

Weiterlesen

Achtzehn, achtzehn, achtzehn, siebzehn, siebzehn…

Man sollte meinen die Formel 1 würde ein Grundstück an Solidtät darstellen. Mercedes, BMW, Renault, alles Namen auf die man sich verlassen kann. Ältere, seriöse Herren wie Max Mosley.

Weit gefehlt. Regelwerke werden genauso spontan auf dem Markt geworfen wie sie wieder in der Schublade verschwinden. Und seit heute abend heißt es: ätsch, doch keine 18 Saisonrennen, nur noch 17 Rennen.

Was weniger am Grand Prix von Montreal liegt, der erst draussen war, und dann wieder drin, sondern am Grand Prix von Frankreich von dem es nun heißt dass er Schulden gemacht hätte , dass Bernie seine Rate von 2003 nicht bekommen hätte und man nicht in der Lage wäre eine Garantiesumme für 2004 abzugeben. Und das im Mutterland von Renault.…

Weiterlesen