Das Jahr als in Deutschland der Basketball entdeckt wurde

Die Berichterstattung der US-Ligen hat in Deutschland heuer stark zugenommen. Keine Zeitung in der nicht täglich zumindest die Ergebnisse, wenn nicht sogar 1-2 Absätzchen über NBA oder NFL-Spiele publiziert würde.

Dass dann Redakteure dran sitzen, die nicht sehr viel mehr haben, als das was die nicht gerade kompetenzversprühenden Nachrichtenagenturen vermelden, macht die Sache nicht unputzig, siehe z.B. den Sportteil der “Netzeitung”

Zwei Siege der Lakers, sind eine Serie, drei Niederlagen der Mavericks eine Krise, nach vier verlorenen Spielen kann die Saison eh abgeschrieben werden. Bei 82 Spielen in der Regular Season…

Zitat aus der Netzeitung: “Die Los Angeles Lakers haben nach zuletzt drei Auswärtspleiten in Folge in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA wieder ein Erfolgserlebnis verbucht.“. Headline: “Lakers können in NBA doch noch gewinnen

Nur zur Verdeutlichung: die drei Auswärtsniederlagen erstreckten sich über einen Zeitraum von sechs Spielen, alle drei Heimspiele wurden gewonnen, die Serie in diesem Zeitraum ist also beängstigende “3-3”.…

Weiterlesen

Von Fohlen und Schwaben

In der aktuellen ZEIT (48/03) gibt es einen exzellenten Artikel “Nach oben offen” von einem der besten deutschen Fußball-Schreiberlinge, Christoph Biermann.

In dem Artikel wärmt er den noch jungen Mythos von den “Jungen Wilden” beim VfB Stuttgart detailliert auf. Noch besser: en-passant schneidet er der Legendenbildung rund um Gladbach und den “jungen Fohlen” einige Zöpfe ab, Stichwort: “Bökelberg”.…

Weiterlesen

Berti auf Normalmaß

Kann das sein, dass die Schotten gerade (34te Minute) etwas überfordert wirken und der Adrenalinspiegel von Minute zu Minute steigt? Die Frage ist nicht mehr ob Holland zur EM fährt, sondern mit wievielen Spielern die Schotten bei Abpfiff auf dem Platz stehen. Wer bietet weniger als neun?

Ach ja, liebe Holländer, dieses uniforme orange Zwangsjacken-Anziehen und rythmische Fahnengewedel, kann es sein, dass es so ein ganz klein bißchen fascho wirkt?

Gerade fällt das 3:0, Berti ist gerade auf seine üblichen 1m55 geschrumpft.…

Weiterlesen

Trouble around Johnson

Keyshawn Johnson, profilierter WR zuerst der Jets und seit 2-3Jahren bei den Tampa Bay Buccuneers, ist quasi-suspendiert worden, wurde “deactivate”, d.h. auf eine spezielle Liste gesetzt und in Folge den Rest der Saison nicht mehr in der NFL spielen können.

Als ich die Meldung gestern kurz überflog, dachte ich, es würde sich um eine Verletzung handeln, aber inzwischen ist klar dass es sich um eine disziplinarische Maßnahme handelt. Wie Buccs-GM McKay erklärt, ging Johnson der mannschaft auf den Sack, nicht nur vor 5wochen laut und deutlich erklärt zu haben, dass dieses sein letztes Jahr bei den Buccs werden wird, sondern entsprechend auch Meetings des Teams geschwänzt zu haben. Nicht klar wird aus dem Statement, wer diesen Schritt initiierte, McKay oder Headcoach “Chucky” Gruden.…

Weiterlesen

Morgiger Sommer-Fußball

Morgen gibt es wieder einen Dreier-Pack südamerikanischer WM-Qualifikationsspiele auf PREMIERE.

Um 22h25 Ecuador – Peru. Peru hat vor heimischer Kulisse ein starkes 1:1 gegen Brasilien abgeliefert. Mannschaftlich geschlossen, spielerisch fit, aber mit konditionellen Problemen behaftet. Peru war die Mannschaft am Wochenende, die mir am meisten Spaß gemacht hat.

0h45: Brasilien – Uruguay. Brasilien glaubte in Peru das Spiel mit starken zehn Minuten über die Runden zu bringen. Als Peru den Ausgleich schoß, hat es aber lange, lange gedauert bis man aus dem Trott herauskam. Rivaldo hat eine allenfalls von Valium inspirierte Leistung abgeliefert. Ronaldo ackerte mehr als man es gewohnt ist, aber mit dem Rettungsring um den Bauch sieht es immer putzig aus. Und Ze Robertos Leistung glich seiner bei Bayern in den letzten Wochen: Griff ins Klo.…

Weiterlesen