Screensport am Samstag

Heute ist 24 Stunden von Le Mans-Tag. Das Rennen startet um 15 Uhr, mit Warm-Up ab 8h40 und GT3-Rennen ab 11 Uhr. Eurosport1 überträgt nahezu das komplette Rennen. Man wird in den 24 Stunden dreimal kleine 15-30minütige Le Mans-Magazin ausstrahlen. Das Rennen gibt es in dieser Zeit auf EURO2 zu sehen.

Mein Fokus wird wieder auf die „Königsklasse“, der LMP1 liegen. Das Feld ist diesmal deutlich reduziert, nach dem die Hersteller ihre Flotte aus finanziellen Gründen durchweg von drei auf zwei Fahrzeuge reduziert haben. So stellen Audi, Porsche und Toyota dieses Jahr insgesamt nur sechs Fahrzeuge.

Und diesmal fehlt der Favorit. Alle drei Teams sind mit Stärken und Schwächen und Umbauten nach Le Mans gekommen.

Selbst die drei Qualifying-Sessions geben nur Indizien auf den Leistungsstand der Teams.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Abseits von TV-Übertragungen tagt heute in Wien der IAAF Council und hat über die Frage zu entscheiden, ob das Leichtathletikteam Russlands von Olympia 2016 wegen eines staatlich unterstützten Doping-Programms, ausgeschlossen wird. Erst am Mittwoch veröffentlichte die Welt-Antidoping-Behörde WADA einen Bericht wonach Doping-Tests in Russland weiter hin nicht glatt laufen.

Angeblich soll im Raum auch die Idee schweben, einige russische Athleten unter neutraler IOC-Flagge teilnehmen zu lassen.

Mit der Entscheidung wird heute am späten Nachmittag gerechnet.


Moin. Anläßlich der gestrigen „Präsentation“ von DAZN und anderen Meldungen aus dem Sportbusiness, muss ich heute aus zeitlichen Gründen den Text hier oben eher kurz halten.

Die Formel 1 startet ihr Renn-Wochenende auf dem aserbaidschanischen Stadtkurs von Baku. Die beiden Trainingssession finden heute um 11 Uhr und 15 Uhr statt.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

In der NBA steht heute in den Finals Spiel 6 Cleveland Cavs – Golden State Warriors an. SPORT1 US überträgt ab 3 Uhr. Auf drei Heimsiege folgten zwei Auswärtssiege. Bei den Warriors kehrt nach Sperre Draymond Green wieder zurück.

An der Seitenlinie wird übrigens neben Doris Burke auch Craig Sager als Field Reporter stehen. Der arbeitet zwar für die Konkurrenz von Turner Sports, aber Broadcaster ABC/ESPN macht eine Ausnahme für die Reporter-Legende, die sich derzeit einer sehr komplizierten Krebsbehandlung unterzieht. Sager wird damit zum ersten Mal bei einer Finals-Übertragung arbeiten.


Bei den 24 Stunden von Le Mans liegen nach dem ersten Qualifying gestern in der LMP1-Klasse die beiden Porsches mit 3:19,7 bzw 3:20,2 vorne, gefolgt von den beiden Toyotas mit 3:20,7 und 3:20,9 und den beiden Audis mit 3:21,5 und 3:22,6.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Moinsen. Heute starten die ersten Sessions für die 24 Stunden von Le Mans. Ab 16 Uhr gibt es das erste Freie Training und ab 22 Uhr die erste Qualifying Session. Beide Sessions werden auf EUROSPORT1 übertragen.

Das Racingblog fängt an „vorzuschauen“. Neben einem knapp zweieinhalbstündigen Podcast, gibt es auch eine Vorschau auf die LMP2-Klasse. Die anderen Klassen werden ebenso folgen, wie ein Liveticker am Samstag/Sonntag.


Für die raren Freunde des europäischen Basketballs, gibt es heute zwei Finals. Laola1.tv streamt ab 19 Uhr Spiel 6 des türkischen Finales Efes Istanbul – Fenerbahce (Fener 3-2 vorne) (Update: war schon am Montag). Ab 20h30 steigt Spiel 1 der spanischen Final-Serie Barça gegen Real. Es steht vermutlich auf acb.com ein Gratisstream zur Verfügung.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Moin. Ein Hinweis auf das ATP-Turnier in Halle, das ausführlichst von Eurosport übertragen wird. Das Turnier gibt es auch auf meinsportradio.de, das vor Ort ist und täglich ab 12 Uhr zwei Matches aus Halle überträgt. Mit Chip & Charge gibt es außerdem ebenso einen täglichen Podcast von meinsportradio.de, wie es einen täglichen Podcast von Sportradio360 gibt.


Eine kurzfristige Einsatzplanänderung auf meiner Seite, führt dazu, dass ich heute ab kurz vor Neun den ganzen Tag beim Kunden bin. Das passt relativ gut zur EM, die heute nur zwei Spiele im Tagesprogramm hat: die beiden Spiele aus Gruppe F.

Zuerst das „Habsburg-Derby“ Österreich – Ungarn ab 18 Uhr. Ungarn wird von vielen als schwächster Teilnehmer der Euro gesehen, hat sich „nur“ als Gruppendritter in einer Gruppe mit Nordirland und Rumänien qualifiziert.…

Weiterlesen