Screensport am Samstag

Es ist ein kleinteiliger Sporttag, ohne das ganz große Highlight das die ganze Nation in Beschlag nehmen wird, aber mit vielen kleinen Finals und Endspielen.

Einige Tage nach dem gefloppten Testspiel gegen Norwegen, steht für Deutschland im Handball heute das WM-Quali-Playoff-Hinspiel in Polen an. ARD ab 16h45. Nach Olympia 2012 und EM 2014 würde man bei der WM2015 in Katar dann doch mal wieder dabei sein wollen. Am nächsten Wochenende gibt es das Rückspiel.


Weitere Team-Sportarten mit deutscher Beteiligung heute:

  • Um 19 Uhr steigt das Endspiel der American Football-EM: Gastgeber Österreich gegen Titelverteidiger Deutschland. Neben dem ORF Sport+ steigt heute auch EUROSPORT2 ein. Deutschland schien eine souveräne Vorrunde zu spielen, ehe in der Partie gegen Schweden nach der Halbzeit (28:12) plötzlich das Wackeln anfing und Schweden bis auf 5 Punkte rankam.

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Bei der Hockey-WM kommt es heute wieder zum deutschen Doppelpack. Die Frauen spielen ab 16 Uhr (SPORT1) gegen Argentinien. Die Gruppe B zeigt sich nach zwei von fünf Spieltagen sehr ausgeglichen. Vier Mannschaften, u.a. Deutschland und Argentinien, haben je einen Sieg und eine Niederlage Unentschieden und England und Südafrika haben noch keinen Punkt. Spätestens heute Nachmittag wird mindestens eine der beiden Mannschaften, England und Südafrika Punkte bekommen. Beide treffen als “Vorspeise” für Deutschland – Argentinien ab 14h30 (SPORT1) aufeinander.

Die Herren (1 Sieg, 1 Niederlage) spielen um 19h45 (SPORT1) gegen den verlustpunktfreien Gastgeber Niederlande. Um 13h (irgendwo per Stream) kommt es bereits zur gleichen Konstellation im Aufeinandertreffen zwischen den verlustpunktfreien Neuseeländern und Argentinien (1 Sieg, 1 Unentschieden).


Die French Open haben heute die Halbfinals bei den Männern.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag (Autopilot)

Moin. Aufgrund eines Kundentermins in Berlin, ist heute wieder Autopilot. Änderungen können erst wieder Freitag eingepflegt werden.


Es sind X Games und alles ist irgendwie anders. Vor einem Jahr gab es noch die internationale Serie mit Spielen in Brasilien, München und Barcelona, denen aber trotz eines mehrjährigen Vertrages mit ESPN nach nur einem Jahr der Stecker gezogen wurde.

Vor einem Jahr fanden die Summer X Games noch im August in Los Angeles statt. Doch auch diese Ausrichtung wurde nach elf Jahren Los Angeles, von ESPN meistbietend verhökert. Das texanische Austin setzte sich gegen Detroit, Charlotte und Chicago durch (Los Angeles hatte sich gar nicht erst beworben) und wird bis 2018 die X Games austragen. Einige Veranstaltungsorte werden in der Innenstadt sein, aber der Großteil wird auf dem Gelände der Formel 1-Strecke stattfinden.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch (Autopilot)

Moin. Ich bin bis einschließlich Donnerstag mal wieder in Berlin, auf Kundenarbeit vor Ort. Screensport bis einschließlich Donnerstag ist Stand Dienstag geschrieben worden. Änderungen können erst wieder am Freitag eingepflegt werden.


Ich mach es mal kurz, weil es kein ganz großer Spaß ist, am Dienstagabend, kurz vor dem Ins-Bett-Gehen noch zwei aas-Beiträge für den Autopiloten schreiben zu müssen. Aber hey, der letzte Monat Berlin-Reisen ist angebrochen.

Franch Open machen mit je zwei Viertelfinals bei den Männern und Frauen heute ab 14 Uhr weiter. Auf Philippe Chatrier startet Andrea Petkovic gegen die favorisierte Sara Errani, an #10 gesetzt. Danach local guy Gael Monfils gegen den höher gesetzten Andy Murray, der sich aber gegen Kohlschreiber schwer tat.

Auch auf Suzanne Lenglen starten die Frauen: Halep, an #4 gesetzt, gegen Underdog Kuznetsova, an #27 gesetzt.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: soviel Sport, soviel deutsche Nationalteams

Als ich am Samstagmorgen das Listing für den heutigen Dienstag vorbereitete, trug ich bereits Spiel 4 der BBL-Halbfinalserie Artland – ALBA ein. Kein Wunder. Nach dem Heimsieg in Spiel 2 war es klar, dass die Best-of-Five-Serie noch einmal nach Quakenbrück zurückkehren würde. Und ich war mir sicher, dass ich mir den Aufwand eines Eintrages für Spiel 4 in der Serie Bayern – Oldenburg sparen können würde. Bayern gewann sogar in Oldenburg. Spiel 3 im Audi-Dome schien Formsache zu sein.

Und dann kam der Samstagabend. Nach regulärer Spielzeit: 83:83. Nach erster Overtime: 91:91. Nach zweiter Overtime: 103:105. Oldenburg musste innerhalb der Partie etliche Male von Rückständen wieder zurückkommen und hat es immer wieder geschafft. Oldenburgs Coach Machowski sprach später von einem “epischen Spiel”.…

Weiterlesen