Screensport am Freitag

Ja, das ist ungefähr das gleiche Fotomotiv wie gestern, allerdings mit zwei Zentimeter Schnee die heute Nacht in Paris gefallen sind und im Laufe des Tages, bei Temperaturen in der Stadt von über Null, wegschmelzen werden. Die Stadt war vorbereitet. Seit gestern gab es in Funk und Fernsehen hinreichend viele Warnungen, so dass das Chaos im morgendlichen Berufsverkehr nicht größer ist, als sonst üblich. Ich werde heute mal in die westliche Banlieues fahren, in der Hoffnung dass es dort noch etwas kälter ist und Schnee liegengeblieben ist.

Die Probleme an der Internet-Front haben sich in Wohlgefallen aufgelöst. Es lag an der Default-Konfiguration der “Freebox” von Free. Der Router ist ausgeschaltet gewesen, weil man nur von einem Rechner und einer IPTV-Box als angeschlossene Geräte ausging.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Ausblick von “zuhause”

Mein Onkel in Paris hat inzwischen tatsächlich eine Internetverbindung. Das ganze zieht er sich von einem ADSL/IPTV-Betreiber (Betreiber: Free), ist aber eine sehr frugale Geschichte. Die Internetverbindung ist mehr als wackelig. Es gibt häufige Verbindungsabbrüche. Schon das Laden umfangreicherer Seiten gelingt erst im 2ten oder 3ten Anlauf. Über WLAN kann derzeit nicht mehr als ein Rechner ans Netz, da es IP-Adressen-Konflikte gibt. Mein iPad will im Gegensatz zum iPhone, Laptop und Android-Tablet gar nicht ins WLAN…

Es fällt auf das es im Gegensatz zu meinen früheren Besuchen in Paris so gut wie keine offenen, privaten WLANs mehr gibt, aber stattdessen reichhaltig offene, kostenpflichtige WLANs vorhanden sind.

Mein Onkel bekommt jetzt knapp 200 TV-Sender gratis rein. Aus Deutschland gibt es aber nur DW-TV und selbst als kostenpflichtiges Abo, sind nur einige Sender der RTL-Gruppe im Angebot.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

So, Freunde des gepflegten Bewegungsablaufes: letzter Screensport aus Hamburg. Nach dem Flug heute (und tatsächlich weit und breit kein mich betreffender Streik in Paris zu sehen…) geht es ab morgen geht es dann für zehn Tage und etwas kürzer aus Paris weiter.

Heute der zweite Schwung Champions League-Spiele. Heute wird zumindest in drei Gruppen noch der zweite Qualifikant für das Achtelfinale gesucht: in Gruppe E Juve oder Chelsea (Juve muss in Donezk verlieren & Chelsea gewinnen), in Gruppe G Benfica oder Celtic (Celtic muss zuhause gegen Spartak besser spielen als Benfica bei Barça) und in Gruppe H: Galatasaray oder Cluj (Cluj muss bei ManUtd besser spielen als Gala in Braga). Darüber hinaus spielen Bayern und Valencia im Fernduell den Gruppensieg aus.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Champions League, letzter Spieltag für die erste Hälfte. Es ist eine recht uninteressante erste Hälfte, den von den zwölf zu vergebenden Qualifikationsplätzen (8 für die nächste Runde, 4 für die Europa League) sind sage und schreibe zehn bereits fix. Heute geht es nur um Platz 1 oder 2 und darum ob sich in Gruppe C Zenit oder Anderlecht und in Gruppe D Ajax oder Man City für die EL qualifiziert. Alles andere ist bereits fest einbetoniert und für die Annalen der Sportgeschichte auf Messing eingraviert.

Zenit muss beim AC Milan und Anderlecht bei Malaga vorspielen. Zenit und Anderlecht haben im direkten Vergleich jeweils eine Partie 1:0 gewonnen. Nach meiner Rechnung kommt damit die Tordifferenz ins Spiel und die ist bei Zenit derzeit ein einziges Tor besser.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

In den nächsten anderthalb Wochen werden die Texte hier tendenziell eher kürzer werden. Ich fahre am Mittwoch für zehn Tage in den Urlaub zur Verwandtschaft nach Paris. Der Onkel soll sich mittlerweile einen Internetanschluss zugelegt haben, so dass ich nicht elf Screensports im Vorraus fix und fertig vorschreiben muss. Vor dem Mittwoch habe ich aber viel auf den Zettel, so dass es jetzt schon dünner mit der Schreibe wird.

Der heutige Tag im Schnelldurchgang:

  • Auslosung der Gruppen für die Rugby-WM 2015 – ja, richtig gelesen, es werden bereits jetzt die Gruppen zur WM 2015 in England ausgelost. Im Topf 1: Neuseeland, Südafrika, Australien und Frankreich. In Topf 2: England, Irland, Samoa, Argentinien. In Topf 3: Wales, Italien, Tonga und Schottland. Acht weitere Teams werden sich im Laufe der nächsten drei Jahre noch qualifizieren.
Weiterlesen