Screensport am Sonntag: Doubles und Triples

Heute kommt vieles in Form von Double- oder Triple-Header daher.

Der Double-Header im Basketball, ist eigentlich ein Double-und-ein-Halb-Header, steht aber nur auf einem Bein.

Um 15 Uhr die Spitzenpartie aus der BBL Ulm gegen Bamberg auf SPORT1+. Ulm musste am letzten Wochenende nach zwei BBL-Niederlagen in Folge (zuhause gg Bonn und in Frankfurt) die Tabellenführung an Bamberg abgeben. Es bleibt aber gut anzusehen, dass der Ulmer Erfolg der letzten Saison keine Eintagsfliege ist. Dies ist eine Partie in der es mit Tadda und Zirbes auf Bamberger Seite und mit Günther, Theis und Schwethelm auf Ulmer Seite auch reichlich deutsche Talente zu sehen gibt. Die Partie geht für das was sie ist, Zwei gegen Eins, leider zu sehr unter.

Parallel zu der Partie im TV produzieren die Frankfurt Skyliners ihr Heimspiel selber und streamen dies auf ihrer Homepage, auf tv.sport1.de und beko-bbl.tv (ja, nur im Internet und daher das “Halbe”).…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Die NBA kehrt auf deutsche TV-Sender zurück. SPORT1+ überträgt ab heute jeweils in den Nächten Sa auf So und Di auf Mi ein NBA-Spiel live und zeigt das wöchentliche NBA Action-Magazin. Im Free-TV SPORT1 werden im Rahmen der Nachrichtensendungen Bundesliga Aktuell (sic!) und SPORT1 News einige Highlights zu sehen sein.

Mit im Paket sind der Samstag und Sonntag des All Star-Weekends, Playoff-Spiele in schaumgebremster Quantität (zwei Spiele pro Woche in den ersten beiden Runden, “ausgewählte” Spiele der Conference Finals) und alle Spiele der Finals. Außerdem gibt es NBA-Preseason-Spiele aus Europa. Der Vertrag soll lt. Pressemitteilung über zwei Jahre laufen. SPORT1+ wird in diversen Kabelnetz-Paketen eingespeist und ist seit August via Satellit bei SKY im HD-Paket für Bundesliga und Sport drin.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Die hier in den Kommentaren in höchsten Tönen gelobte Dokumentation über italienische Ultras aus der Serie “Verrückt nach Fußball” wird heute um 23h15 auf ZDFinfo wiederholt. Die Doku kann auch in der Mediathek abgerufen werden – und natürlich auch vor dem Hintergrund der Pyrotechnik und Ultras in Deutschland.


Nur zwei Freitagsspiele in der Zweiten Liga, aber dafür ein Bundesligaspiel: Fortuna Düsseldorf gegen Eintracht Frankfurt. Frankfurt hat sich ein kleines Krisechen genommen. Aus den letzten sechs Spielen ein Sieg und zwei Unentschieden. Dabei hat man elf Tore kassiert. Aktuell steht man vier Punkte besser als in der Abstiegssaison 2010/11 da.


Neben Europameisterschaft, Weltmeisterschaft und Olympia, zählt die alljährliche Champions Trophy zum besten Turnier im Feldhockey. In Melbourne beginnt am Samstag die Champions Trophy der Männer zu so früher Stunde, dass die Spiele hierzulande ab kurz nach Mitternach starten.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Den IMHO besten Live-Sport gibt es heute bei unser aller Prügelkind SPORT1. Die Free-TV-Variante bringt (wie SKY) das Montagsspiel der Zweiten Liga: Hertha BSC – 1. FC Köln.

In der Pay-TV-Variante SPORT1+ gibt es heute einen Euroleague-Doubleheader mit ALBA – Gdynia um 19 Uhr und Bamberg – ZSKA Moskau um 21 Uhr.

ALBA ist auf einen Qualifikationsplatz (Platz 4) für die Top16 und hat mit Gdynia einen Gegner den man a.) schlagen muss und b.) zuhause sowieso. “Schlagbarer Gegner” hieß es bereits Ende Oktober als ALBA nach Gdynia fuhr, aber dank 4th Qtr-Kollaps eine 11-Punkte-Niederlage kassierte.

In Gruppe D ist der frischgebackene BBL-Tabellenführer Bamberg auch mit einem Sieg Vorsprung auf Platz 4. Vor Bamberg haben sich Barcelona, ZSKA Moskau und Besiktas bereits für die Top16 qualifiziert.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Die “30 for 30”-Doku heute abend (21h ESPN America) ist “Ghost of Ole Miss“. Es geht um das Jahr 1962 in Mississippi, insbesondere der University of Mississippi. Im Herbst 1962 musste die Universität auf Druck der US-Regierung den ersten schwarzen Studenten, James Meredith, an der Uni zulassen.

Die Universität wurde zum Brennpunkt des Kampfes der Bürgerrechtsbewegung bzw. Rassismus. Es gab Ausschreitungen auf und um das Unigelände herum. Die US-Regierung sah sich gezwungen Militärpolizei, National Guard und Grenzpolizisten zum Campus zu entsenden.

Und es war just in diesen Monaten, als das Football-Team von Sieg zu Sieg eilte. Die Doku fokussiert auf die Wechselwirkung zwischen der Uni im nationalen Brennpunkt des Kampfes um/gegen die Bürgerrechte.


Matchball Bayern München, die heute mit einem Sieg in Freiburg bereits im November die Herbstmeisterschaft fix machen können.…

Weiterlesen