SpoBiS 2011 (1): Ankommen in der Welt des Rollköfferchen

Blogs, schnelles Medium und so – oder auch nicht, wenn man sich in einem armseligen Schweizer EC einen Erkältungsvirus einfängt und ein Großteil der Kunden aus dem Winterschlaf aufwacht und beschließt, die Vorwarnzeit für Aufträge auf zwei Tage zu senken.

SpoBis 2011 im Congress Center Düsseldorf
Bild aus zwei Fotos zusammengesetzt & bearbeitet

Und so kommt es, dass ich erst mit einem Monat Verspätung anfangen kann, die SpoBiS im Blog aufzuarbeiten. “SpoBiS” wie in Sports Business Summit – dem größten europäischen Kongress rund um Sportbusiness, also Vermarktung oder andere Formen des Geld-Scheffels durch Sportverbände, -vereine, Medien, Konsumartikelhersteller, Berater und Agenturen. Der zweitägige Kongress wird vom deutschen Branchenblatt “Sponsors” veranstaltet. Sponsoren sind u.a. zwei Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für Sportbusiness, IFM und Sport + Markt, Eurosport und CMS Hasche Sigle, eine Kanzlei die nicht nur, aber auch den Schwerpunkt Sportbusiness und -beratung hat.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Die europäischen Fußball liegen spielen heute und morgen größtenteils eine Pokalrunde aus. In Deutschland sucht die zweite Liga heute nach ihrem DFB-Pokal-Finalisten Duisburg – Cottbus und morgen stellt die Bundesliga ihren Vertreter in Bayern – Schalke. Der Großteil der anderen Pokalspiele findet morgen statt.

In England wird zusätzlich fleißig nachgeholt, u.a. mit dem Spitzenspiel Chelsea – Manchester Utd (SKY 20h45). Interessante Statistik aus dem GUARDIAN Football Weekly-Podcast: gewinnt heute Manchester Utd, ist Chelsea vom ersten Platz genausoweit entfernt (18 Punkte) wie vom letzten Platz (18 Punkte).

“Disziplin” dürfte vor dem Spiel ein Thema sein, mit Rooney, der nach einer Tätlichkeit am Wochenende (Ellenbogen-Check) hätte vom Platz fliegen müssen und Ashley Cole, der mit einem Luftgewehr auf dem Trainingsgelände “versehentlich” (“wusste nicht dass das Gewehr geladen war“) einen Fan verletzt hat.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Die A-Meisterschaft

Heute wegen weiterhin lichterloh brennenden Schreibtisch wieder eine verknappte Version von Screensport mit meinen drei Highlights des Tages.

  • Es bleibt krass was Woche für Woche auf Servus TV in Talk und Sport in Hangar-7 abgefackelt wird. Heute abend mit einem Rückblick auf die Spitzenspiele in Österreich und Deutschland. Frage an mitlesende Österreicher: wie ist der Erfolg von Ried zu erklären? Mehr eigener Erfolg oder Schwäche der Konkurrenz? Wird der Erfolg von Ried Bestand haben? Im zweiten Teil der Sendung gibt es eine Formel 1-Vorschau mit richtig guten Gästen: Vettel, Hülkenberg und Wendlinger.
  • Zweite Liga Ende Februar: vier Mannschaften die zwei Punkte auseinander sind und um die letzten zwei Aufstiegsplätze spielen. Zwei davon treffen heute abend aufeinander: Augsburg – Aue. Aues Auswärtsbilanz: 11 Spiele: 3 Siege.
Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Spitzenduelle in Bundesliga, Six Nations und Ligue 1

Aus Zeitgründen heute relativ kommentarlos zusammengestellt. Meine drei Sporthighlights des Wochenendes:

Die Match Play Championship in Arizona. Martin Kaymer übersteht auch die zweite Runde. Im Duell gegen Justin Rose musste er aber zwei Löcher in der Verlängerung spielen, ehe er sich durchsetzen konnte.

Die namhaften Opfer der zweiten Runde: Lee Westwood (gg Watney), McIlroy (gg Crane), Mickelson (gg Fowler), Casey (gg Day) und Els (gg Holmes). Kaymer ist damit der letzte verbliebene an #1 gesetzte Spieler (in jedem der vier Brackets gab es einen an #1 gesetzten Spieler: Kaymer, Westwood, Mickelson und Woods).

Kaymer spielt heute gegen Mahan wieder im vorletzten Flight und startet ab 19h57 MEZ. SKY überträgt heute ab 20h, am Samstag ab 18h, am Sonntag aber erst ab 21 Uhr.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Torhütertausch

Zur Breaking News des Morgens: SKY hat heute den Start eines Sportnachrichtenkanals “Sky Sport News” im nächsten Winter angekündigt. Die sehr frühe Ankündigung wurde wegen der Aufnahme eines neuen Kredites notwendig. Mehr über den Sender in einem anderen Blogeintrag.


Gestern meinerseits untergegangen: der Start der Match Play Championship in Arizona. In der ersten Runde forderte das Duell von Mann zu Mann seine ersten Opfer. Der dreifache Sieger Tiger Woods (letztes Jahr nicht angetreten) unterlag im Stechen am “19ten Loch” gegen Thomas Bjorn. Martin Kaymer gewann deutlich gegen Seung-yul Noh (nach dem 12ten Loch mit 7 Schläge Vorsprung vorzeitig beendet).

Weitere prominente Opfer der ersten Runde: Vorjahressieger Ian Poulter, Goosen, Francesco Molinari, Zach Johnson, Dustin Johnson, Jim Furyk, Quiros und Oosthuizen.…

Weiterlesen