WM2010-Grundrauschen: T-12 Slowakei, Kamerun, Neuseeland, Serbien, Spanien

Es wird noch etwas dauern, bis die Reihe zu den WM-Druckerzeugnissen aus den verschiedenen Verlagen startet. ich muss mich erst einmal durch 6kg Holz und 16 Hefte aus aller Herren Länder durchwühlen.

Am Samstag gab es einen Schwung von Testspielen mit dem Schwerpunkt in Gruppe F (Neuseeland und Slowakei), dem großen Favoriten aus Europa Spanien, eine der afrikanischen Großmächte Kamerun und dem deutschen WM-Gegner Serbien. Heute gibt es den nächsten Schwung an Spielen, wobei Englands Capello schon angekündigt hat, mit einer nicht wirklich ernst zu nehmenden Aufstellung anzutreten.

Slowakei – Kamerun 1:1

Slowakei

  • #33 Kuciak
  • #23 Pekarik – #4 Cech – #3 Skrtel – #16 Durica
  • #8 Kozak – #19 Kucka – #24 Kopunek – #17 Hamsik – #15 Stoch
  • #18 Jendrisek

Eine schaumgebremste Partie am Wörthersee.…

Weiterlesen

Screensport Encore

Sport1 – Unter der Woche veröffentlichte die Constantin Medien AG die Quartalszahlen für Q1/2010. Hinsichtlich ihrer Tochter DSF bewegten sich die Zahlen im Rahmen der Erwartungen. Kleinere Nuggets aus dem Geschäftsbericht: noch 2010 soll ein HD-Kanal von SPORT1 kommen. Weiterhin wird in diesem Zusammenhang von der Generierung “zusätzlicher Erlöse” gesprochen – so dass dieser Kanal nicht über jede Plattform kostenlos zu sehen sein dürfte. Entweder zahlt der Zuschauer für Pay-TV oder der Kabelnetz-(/Plattform-)Betreiber zahlt Einspeisungsentgelte. Es wird ferner über die “Realisierung” weiterer Pay-TV-Programme nachgedacht und verhandelt.

Als Chancen und Risiken stellen sich für SPORT1 weiterhin die sich verändernden Rahmenbedingungen rund um Gewinnspiele und dem Glücksspielstaatsvertrag dar. Man hofft das ab Anfang 2012 einige Restriktionen wegfallen. Diese Restriktionen führen aktuell dazu, dass Wettanbieter nur sehr eingeschränkt werben dürfen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Motorsport

Die Formel 1 fährt am Wochenende in der Türkei – eine Strecke die nicht Fisch, nicht Fleisch ist. Das Ambiente ist wegen des Desinteresses der Türken nicht vorhanden. Die Strecke besitzt ein interessantes Layout, aber kein Rennen blieb bislang wirklich im Gedächnis haften. Für das Racingblog hat Chaos eine Vorschau geschrieben.

Am Sonntag steht das traditionsreichste US-Motorsportereignis des Jahres an: die 94te Ausgabe der Indy 500. Und zur Abwechslung hat die Indycar-Serie nicht nur mit schwindendem Interesse in den USA zu, sondern dieses Jahr auch in Deutschland, nachdem SKY seinen Vertrag mit den Indycar nicht verlängert hat. Das Rennen gibt es in Deutschland vermutlich nur per Stream auf der indycar.com-Website zu sehen.

Die Namen die in den letzten Wochen im Qualifying nach vorne gespült wurden, sind altbekannte Namen: Castroneves auf Pole, dahinter Will Power und Dario Franchitti.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Dit’n’Dat

SKY – Das ursprünglich für diesen Donnerstag geplante Erscheinen der Sky Sport App für das iPad, wurde lt. Auskunft des Kundenservice kurzfristig abgeblasen. Ein neuer Termin für das Erscheinen der Applikation steht nicht fest. Der Grund ist nicht bekannt.

Meine Ferndiagnose: wenn kein neuer Termin bekannt ist, dann hat man entweder massive technische (oder lizenzrechtliche) Schwierigkeiten oder die Applikation hängt zur Abnahme noch bei Apple fest (was mitunter ein unberechenbarer und nicht-transparenter Prozeß ist). Kann passieren. Aber wie so häufig, z.B. beim teilweisen Chaos rund um die NBA-Ausstrahlungstermine, wird der eigene Webauftritt nicht zur Kommunikation mit den zahlenden Kunden genutzt und erklärt was passiert ist. Duck and Cover.

ReporterTim Niedernolte, einer der besseren Field Reporter bei SKY, lacht sich eine weitere Beschäftigung an: er wird ab Samstag zu der Moderatoren-Riege der Kindernachrichten “logo!

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

Eishockey – Im Nachklapp um die Eishockey-WM sind verstärkt wieder Diskussionen entstanden, wie sich die DEL aufstellen könnte um von der positiven Resonanz zu profitieren. Ein Aspekt ist das Anstreben von Free-TV-Präsenz – was aufgrund des Exklusivvertrages mit SKY bis 2012 schwer machbar ist. Mehr beim sportinsider – der auch ein Zitat vom ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz ausgegraben hat:

Zwei Tage nach dem WM-Ende ist es zu früh, darüber eine Entscheidung zu treffen. Wir werden allerdings mit den ARD-Kollegen über das Thema sprechen. Wichtig ist, ob der Erfolg des Nationalteams wiederholbar ist

Dieter Gruschwitz, 25.5.2010, lt. dpa/SZ

Was ist das für ein Selbstverständnis einer Öffentlich-Rechtlichen Anstalt, Sportübertragungen vom sportlichen Erfolg abhängig zu machen?

Hier zum Vergleich die Defintion von sechs öffentlicher Zwecke der BBC lt.

Weiterlesen