Screensport am Freitag

Die Pressemitteilung zur Verlängerung der Premier League-Rechte durch SKY Deutschland ist gestern aufgeschlagen. Für Kremlastrologen die Schlüsselpassage:

Sky zeigt einen Großteil der Spiele auf seinem Sender Sky Sport HD.

Ähh… “Großteil“?? Der Ist-Zustand according Programmwoche 51: es gibt auf SKY Sport HD ein “Match of the Week”, das am Montag um 22h30 gezeigt wird, während auf SKY Sport 1 in der Woche sechs Live-Übertragungen laufen. Zwei davon in der Mitte der Woche, wo eine parallele Ausstrahlung auf SKY Sport HD mangels Konkurrenz durchaus technisch möglich wäre.

Wenn also geplant ist, einen “Großteil” der Spiele in HD zu zeigen, dann ist dies die erste Andeutung einer Programmreform im Sommer … oder die indirekte Ankündigung eines SKY Sport HD 2-Kanals – denn der Großteil der Premier League läuft parallel zu Bundesliga-Übertragungen.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

NBC hat seine Promo der NHL Winter Classics begonnen. Der Ort der Partie Boston Bruins – Philadelphia Flyers ist nicht schwer zu erraten.

Eye on Sports Media versucht eine Liste der Promotion-Sites für die College Bowl-Spiele zusammenzustellen, zu finden unter Bowl Games an Social Media. Eine Bowl ist bislang bei YouTube, vier bei MySpace, 21 Bowls immerhin bei Twitter und 22 Bowls haben eine Präsenz bei Facebook.

Donnerstag, 10.12.2009

9h00 NHL: Toronto Maple Leafs – NY Islanders, ESPN Tape

9h00 Curling-EM/F: tba, EURO/HD live

12h00 Handball-WM/F: Deutschland – Frankreich, EURO live

13h30 European Tour aus Südafrika, #1, SKY/HD live

14h00 Handball-WM/F: Schweden – Dänemark, EURO live

16h00 – 18h00 Schwimmen: Kurzbahn-EM, ORFsport+ live, EURO/HD Tape
EURO/HD zeitversetzt 17h30–19h

19h15 Eishockey/AUT: Vienna Capitals – Villach, #31, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h

19h30 DEL: Iserlohn – Düsseldorf, #28, SKY/HD live
Vorberichte ab 19h15

2h00 NFL: Cleveland Browns – Pittsburgh Steelers, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 11.12.2009

10h00 – 16h00 Wintersport live, ARD + EURO/HD + ORFsport+ live
ARD: 10–16h: Superkombi/M, Biathlon: 7,5km/F, Skeleton, Biathlon: 10km/M
EURO/HD: 10h–12h45: Superkombi/M, Biathlon/F, 14h15: Biathlon/M, Superkombi/M
ORF: 11h: Biathlon/F, 14h: Biathlon/M

10h30 College Basketball: Florida Gators – Syracuse Orange, ESPN Tape
12h00 NHL: Boston Bruins – Toronto Maple Leafs, ESPN Tape
13h30 European Tour aus Südafrika, #2, SKY/HD live
17h30 – 19h00 Schwimmen: Kurzbahn-EM, EURO/HD Tape

18h00 Zweite Liga: 16ter Spieltag, SKY live
Karlsruher SC – MSV Duisburg
Alemannia Aachen – Paderborn
Kaiserslautern – TuS Koblenz

19h00 BBL: Trier – Bonn, #14, BÄH live
19h00 NHL: Montreal Canadiens – Pittsburgh Penguins, ESPN Tape
19h30 Fußball/AUT: Salzburg – Austria Kärnten, #19, SKY Sport Austria live
19h30 Tischtennis/CL: Niederösterreich – Ochsenhausen, ORFsport+ live
20h30 Bundesliga: Hertha BSC Berlin – Leverkusen, #16, SKY/HD live
21h15 Talk: Heimspiel, BÄH live
23h00 PGA-Tour: Shark Shootout, #1, SKY/HD live
23h30 – 1h30 Curling-EM: Halbfinals, EURO/HD Tape
1h00 NHL: Washington Capitals – Carolina Hurricanes, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Weiterlesen

Grosser Open Thread zu VfB Stuttgart – Unirea Urziceni

Ich bin nach einem neunstündigen Kundenmeeting zu platt um noch großartig was schreiben zu können (hey, vielleicht weckt ja ein spannendes 5:4 meine Lebengeister) – zumal ich alleine heute zirka 80% meines Jahres-Wortschatzes aufgebraucht habe.

Ich lass die Kommentare zur Begleitung des Spiels offen. Aber: ich werde jeden Kommentar der nicht irgendwo das Wort “gross” (wichtig: mit Doppel-S geschrieben) enthält, löschen.

Es werden nur Kommentare die das Wort “gross” enthalten, stehen gelassen.

Sozusagen als Abhärtung für die Wortspiele aus der Sportkommentatoren- und Moderatorenhölle die da auf uns warten.

Uns allen grosses Vergnügen.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

Gammons – Völlig überraschend hat ESPN gestern angekündigt, dass die 64jährige Baseball-Reporter-Legende Peter Gammons nach 20 Jahren den Sender verlässt. Der begeisterte Rockmusik-Fan gehört zu einer der ganz wenigen unantastbaren Koryphäen im US-Sport denen allenthalben Hochachtung wiederfährt. In der offiziellen Meldung von ESPN fehlte jeglicher Hinweis auf einen Ruhestand. Einige Stunden später wurde bekannt dass er zum Ligafernsehen MLB.tv und dem Bostoner Sportsender NESN – Heimatsender der Boston Red Sox – gehen wird. Hintergründe für den Wechsel werden keine genannt, aber die Arbeit für MLB.tv und dem “Heimatsender” NESN dürfte für ihn weniger stressig sein. Gammons musste im Sommer 2006 wegen Hirnblutungen operiert werden und einen Monat im Krankenhaus bleiben (Hat-Tip: sunny2k1).

FA-Cup – ESPN UK hat das von Setanta freigewordene Rechtepaket erworben.…

Weiterlesen

CL 09/10: Juventus–Bayern und Wolfsburg–ManUtd

[22h52] Schönes Spiel der Bayern. Man kann letztendlich debattieren ob es wirklich das beste Saisonspiel der Bayern war, wenn ich an die erste Halbzeit in Hamburg denke oder das Wolfsburg-Spiel. Aber gemessen an der Situation von vor drei Wochen und dem Druck, war das heute ein Comeback, das irgendwo zwischen Lazarus und Take That zu verorten war.

Das Bayern-Spiel war so rund, das es mehr Spaß macht auf die Fußnoten des Spiels hinzuweisen. Da war zum einen Juventus, die dem Begriff “Alte Dame” mehr als gerecht wurde, so zahnlos spielte man nach vorne. Und das hätten die Bayern sich im Vorfeld nicht besser scripten können.

Die zweite Fußnote: so gut die Bayern-Formation jetzt funktioniert, sehe ich auch mit diversen Rotationsoptionen nicht, wie Robben UND Ribery so integriert werden können, das Klose UND Thomas Müller UND Schweinsteiger substantielle Spielzeit bekommen.…

Weiterlesen