Screensport am Dienstag

Dit’n’Dat

NFL – Die BBC wird Rundfunk-Partner der NFL und auf seinem Zusatzkanal BBC 5live Sports Xtra jeden Sonntag ein NFL-22h-Spiel live übertragen. Nächstes Wochenende z.B. Arizona – San Francisco. Einige Spiele werden von einem BBC-Team direkt vor Ort produziert. Bei anderen handelt es sich um Übernahmen von US-Sendern. Das BBC-Team – entweder als Kommentatoren oder als Studiobesetzung – werden Arlo White, Neil Reynolds, Greg Brady und fallweise Darren Fletcher sein. Ich hege Zweifel dass der Internet-Stream für deutsche Hörer freigeschaltet wird. Satellitenbesitzer deren Schüssel auch die britischen ASTRA-Satelliten abgreifen, können aber den Sender unverschlüsselt empfangen. Was das Monday Night Game in Großbritannien angeht, so scheint derzeit niemand davon auszugehen dass es an den ersten Spieltagen irgendwo gezeigt wird. Kurioserweise werden die Red Button-Options-Spiele kaum vermisst.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Basketball-EM

Die Basketball-EM beginnt heute in Polen und die deutsche Nationalmannschaft präsentiert sich Nowitzki-los mit einem auferzwungenen halben (na ja) Generationswechsel. Oder um es mit anderen Worten zu sagen:

Jo muß zu Hause DSF gucken und Heiko bleibt zwar immer ein Gießener, wird aber Ende Juni ein Phantom in Braunschweig. Viele der besten Basketballer Europas kommen nicht, und der Eine wird von der NBA respektive den Dallas Mavericks nicht freigegeben […] Nowes Clipperskumpel kommt auch nicht und das deutsche Nationalteam füllt die lichten Reihen zwischen den üblichen Verdächtigen mit ganz jungem Gemüse und den entrentnerten Recken der „Silver Generation“. Blick auf den Haarschopf von Sven Schultze und kurzes Memo an mich: silber bezieht sich auf den tollen Erfolg bei der EM 2005.

Weiterlesen

College Football 2009

Eine Vorschau für die College Football-Saison ist schwer zu schreiben, denn durch das komplexe System aus 11 Conferences in der obersten Stufe des College Sport-Verbandes NCAA und knapp 30 Bowl-Spielen (Endspielen) kommt man leicht vom Hunderstel ins Tausendstel und schreibt dann fünf Tage an einer Preview. Oder man macht es wie die NY Times und startet seine Vorschau auf die 120 beteiligten Teams bereits in der ersten Mai-Woche mit den Western Kentucky Hilltoppers ganz unten.

Man sollte es mit jedem College Sport-Eintrag für neue Leser nochmals schreiben: der US-College Sport ist nicht der Hochschulsport den man hier in Deutschland kennt, sondern nach allen Kennzahlen inzwischen ein hartes Sportbusiness unter dem Deckmantel der Hochschulausbildung. Wir reden von Universitäten die für das Sportprogramm ein jährliches Budget in der Größenordnung von hohen zweistelligen Millionen Summen haben.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

The Return of Tumbleweed

Das Thema “Relaunch” bei SKY kann an diesem Wochenende endgültig begraben werden. Der Ausbau des Sportprogrammes wirkt sich an diesem Wochenende so aus: es werden 3 (in Worten: drei vier) Sportereignisse ausgestrahlt. Zweimal Golf, einmal DEL und einmal Fußball. Dieses eine Fußball ist Argentinien – Brasilien und nichts verdeutlicht die blanke Not wie drei 24-Stunden-Sportkanäle und zwei Bezahl-TV-Programmpakete zu füllen sind, mehr als der Umstand dass in den kommenden acht Tagen dieses Fußballspiel nicht weniger als 32mal (in Worten: zweiunddreißig Mal) wiederholt wird.

Spocht vom Wochenende

Für mich besteht das Wochenende vorallem aus zwei Menüpunkten: den WM-Qualifikationsspielen und dem ersten Wochenende der College Football-Saison.

Freunde des Motorsports kommen per Motorrad (MotoGP mit GP aus San Marino, Superbike vom Nürburgring), DTM (Brands Hatch) und WTCC (Oschersleben) plus Rahmenrennen auf ihre Kosten.…

Weiterlesen

JAKO kündigt Handschlag an (Update)

[Update: 2.12.2010, 8h22] Nach einigen Wochen in denen es hoch her ging, kam es zu einer Annäherung von JAKO, die schließlich 2010 in einem Treffen mit Trainer Baade in der Firmenzentrale von JAKO, in Hollenbach mündete.

Mehr über das Treffen bei Trainer Baade: “Ein Tag in Hollenbach”


Gestern gegen 19h30 veröffentlichte JAKO eine Pressemitteilung “JAKO zur Auseinandersetzung um JAKO-Logo: ‘Wir haben überreagiert'”

Natürlich wird seit gestern abend eifrig über eine Wertung der Pressemitteilung diskutiert. Viele stoßen sich an Formulierungen in der Presseerklärung. Ich persönlich halte es aber grosso modo für eine angebrachte Pressemitteilung. Der Titel der Pressemitteilung ist “Wir haben überreagiert“. Das ist abseits der relativierenden und gesichtswahrenden Formulierungen im Text, nichts anderes als eine Entschuldigung und damit ein Schritt von JAKO auf Trainer Baade zu.…

Weiterlesen