RIP Steve McNair

Kurz vor 22h deutscher Zeit kamen heute per Twitter die ersten Meldungen über den angeblichen Tod des ehemaligen QB Steve McNair der Tennessee Titans und Baltimore Ravens. Zuerst basierend auf den Bericht eines Lokal-TV-Senders, der zwischenzeitlich den Bericht sogar wieder von der Website runternahmen. Minuten später gingen zwei weitere Lokalsender mit der Meldung raus und gegen 22h30 auch die erste Lokalzeitung. Alle beriefen sich auf Polizeiangaben und hatten jeweils unterschiedliche, sich ergänzenden Details. ESPN hat den Tod gegen 22h30 zuerst per Tweet eines Sportscenters-Moderator bestätigt, während die großen Networks auf ihren Websites erst gegen 23h die Meldung brachten. Das NFL Network hat sein Programm nicht unterbrochen, während ESPN um 23h deutscher Zeit in den USA sein Programm für eine Sondersendung von SportsCenter unterbrach.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Sky 1

Und, wie war so der Start von SKY?

Im Rahmen dessen was man erwarten konnte, würde ich SKY für den Launch 7 von 10 Punkte geben.

Negativ:

  • Sport-Ident: der knapp 30-sekündige Identifikationstrailer für die SKY-Sportkanäle ist von allen angefertigten Trailer m.E. der schlechteste und ist so ein typischer Trailer der fünf Meilen gegen den Wind nach PREMIERE riecht: viele Sportarten werden völlig isoliert kurz angerissen. Der Raum bleibt undefinierbar und besitzt eine gold/bronzene Farbe mit einer Struktur die nach Marmor oder verwittertem Bronze aussehen soll und damit so ziemlich gar nichts aufnimmt, was SKY Sport ansonsten an CI hat (Schrift, blaue Farbe).
  • Das Sport Portal Sky Sport Info-Portal ist im Prinzip ansprechend aufgemacht, hat aber einige Kinderkrankheiten. Die Kanal-Beschriftung(“Sky Sport 1” etc) ist deutlich unschärfer als die anderen Texte.
Weiterlesen

Screensport am Freitag: Sky, der alte Hege

Der letzte Tag von PREMIERE

Wer nur eine Tastatur hat, für den ist die Welt voller Hegemonen

Die Print-Medien befassen sich mit dem Rebranding von PREMIERE zu SKY. Das Manager-Magazin 6/2009 enthält einen derben Verriß des neuen Managements. Überbezahltes Führungspersonal, praktizierter Kolonialismus mit eingeflogenen, externen Führungskräften die beim “gemeinen Fußvolk” unpopulär sind und noch nichts gerissen haben. Die inkompetente und ahnungslose Führungsspitze habe sich von Roland Berger aufschwatzen lassen, dass in Ostdeutschland noch was zu reißen sei. Die Banken sähen dem Treiben gereizt zu und gäben Williams bis Juli Zeit, dann wollen sie Fortschritte sehen.

Zur besseren Verortung des Artikels muss man den Autor kennen: Klaus Boldt, der in seinen Artikel sprachlich derart durch die Heide rauscht, das man meint, ihm führe NoRegret persönlich den Griffel.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Die letzten zwei Tage PREMIERE

Manchmal lohnt es sich auch zum vierten Mal ein FAQ durchzukauen, wie dieses FAQ von PREMIERE/SKY. Ich hatte bis dato einiges bei den HD-Sendern falsch verstanden

Für Kunden mit Sat-Empfang [und vermutlich auch KabelBW-Kunden -dogfood] gilt: Alle HD-Kunden können die Dokumentationssender National Geographic HD, History HD und Discovery HD sowie Eurosport HD sehen.

Sky Cinema HD und Disney Cinemagic HD sind für Abonnenten des Film Pakets von Sky erhältlich.

Abonnenten des Sport- oder des Bundesliga-Pakets können Sky Sport HD sehen.

aus: PREMIERE/SKY-Pressemitteilung, Formatierung verändert

Eine weitere neue Personalie bei PREMIERE/SKY: Jim Rudder wird Senior Vice President Broadcast Operations und neuer Geschäftsführer von Creation Club, der von Constantin Medien zurückgekauften Tochter für Broadcastingdesign, Trailer und Dokus.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Rasur am Dienstagabend

Die Constantin Medien AG hat gestern spätabends eine recht massive Ad-Hoc-Meldung rausgegeben und als Freunde der Naßrasur, wegen “Budgetabweichungen” das Rasiermesser geschwungen. Beim Segment Sport, zu dem das DSF und der Produktionsdienstleister Plazamedia gehören, tat sich ein Loch in der Größenordnung einer niedrigen zweistelligen Millionensumme auf. Die genannten Zahlen deutet auf irgendwas in der Größenordnung von 20 Mio EUR hin.

Simpel gesagt: es muss irgendwas aus dem Ruder gelaufen sein, weswegen man den Sport-Vorstand Rainer Hüther und Geschäftsführer Oliver Reichert feuert … äh … sich “im gegenseitigen Einvernehmen” getrennt hat. DSF und Plazamedia werden an die engere Leine genommen. Der Vorstandsvorsitzende Bernhard Burgener wird nun auch für den Sport verantwortlich. Nachfolger von Oliver Reichert wird Zeljko Karajica, der Geschäftsführer bei Plazamedia war und bleibt (gemeinsam mit Florian Nowosad).…

Weiterlesen