Screensport am Dienstag: Relaunches

Neue Homepage des DSF, exklusive des leeren
Bannerplatzes oberhalb des Headers

Das DSF hat seine Website relauncht. Der anstehende Relaunch war schon vor einigen Wochen im Kleingedruckten einer Pressemitteilung zu lesen, wo man sich für den zusammenberechenden Server während des ersten MotoGP-Rennens entschuldigt hat.

Auffällig ist die Breite des Webauftritts. Der Inhaltsbereich ist knapp 950px breit, mit Werbebanner aber 1132 Pixel breit. Ähnlich ist es übrigens auch bei Spox (allerdings ist der Inhaltsbereich dort zugunsten eines größeren Banners, weniger breit). Es ist aktuell in der Webdesigner-Szene durchaus die Rede davon, 1024Pixel Bildschirmbreite zugunsten von 1152 oder 1280 Pixel als kleinsten gemeinsamen Nenner aufzugeben. Ich persönlich halte es aber noch für zu früh und meine Statistiken weisen noch 20% der Besucher mit 1024x768er-Screen auf.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Es gibt weiterhin technische Probleme mit dem neuen Design. WordPress schaltet aus in unregelmäßigen Abständen wieder zurück in das blaue Default-Design von WordPress. Die Ursache ist mir noch nicht bekannt. Es keine weitere Testinstallation auf dieser Domain gibt und das Umschalten geht offensichtlich an der offiziellen WordPress-Funktion “switch_theme()” vorbei (ich hatte die Funktion zwischenzeitlich auskommentiert, ohne Erfolg). Der Effekt ist zuvor nicht auf meiner lokalen Testinstallation aufgetreten. Ich werde also im Laufe des Tages weiter experimentieren müssen.

Auch andere Bugs sind notiert und werden behoben.

Interessant ist übrigens, dass ich im neuen Layout mit @font-face eine neue Schrift einbinde – was in Safari 3 und Firefox 3.5 (und kompatible) zu sehen sein sollte. Die meisten User scheinen es aber als Bug wahrzunehmen, wenn nicht mehr die gewohnte Arial/Helvetica, Trebuchet, Lucida oder Verdana zu sehen ist.…

Weiterlesen

Neues vom Maschinenraum (Update)

[Update Mo 0h44] Es bleibt weiterhin dabei, das WordPress dass gelbe Theme (Design) ohne mein Zutun auf das Default-Theme (blauer Header) zurückschaltet. Ich versuche das Problem im Laufe des Montags weiter zu verfolgen. (Das Problem ist übrigens browserunabhängig.)

[Update So 21h08] Aus irgendeinem Grund hat sich das “Theme” (Design) in den letzten Stunden immer auf Default (mit blauen Header) zurückgestellt. Ich hoffe, ich habe das nun beseitigt. Es ist weiterhin ein “gelblastiges” Design.


Ich werde gleich kleinere Designänderungen aufgespielen und werde es auch in den nächsten Tagen und Wochen tun. Benutzer mit Safari und Firefox 3.5+ werden 1-2 Unterschiede mehr feststellen.

Die “Spamschutz”-Checkbox bei den Kommentarfeldern, sollte sich nun idealerweise von alleine ankreuzen, wenn man in das eMail-Feld klickt.

Wie immer gilt: geschmäcklerische Diskussionen stoßen bei mir auf taube Ohren (oder Trotz) und sind daher sinnlos.…

Weiterlesen

Bundesliga 08/09, #34: Bring it on

[17h44] Ich finde es nicht unwitzig, dass die ausländischen Fußballprofis beim VfL Wolfsburg, alle mit einer Flagge in ihren Landesfarben auf das Podium kommen.

[17h32] Dramatisch ist es in den Schlußminuten vorallem in Frankfurt und Gladbach geworden. Der HSV hatte im Kampf um den letzten Europa League-Platz ein “3-Tore-Polster” durch ein 2:0 in Frankfurt und ein 1:0 der Gladbacher gegen den BVB. Die Situation kippte aber gegen 16h45, als die Frankfurter per Doppelschlag ausglichen und Dortmund in Gladbach zum Ausgleich kam. Damit der BVB wieder in Europa.

Der HSV war in Frankfurt angeknockt, kaputt, verzweifelt, am Rande seiner Nerven und wirkte nicht so, als könnten sie noch zurückschlagen. Petric mit null Durchschlagskraft. Flanken von Olic oder Standards von Aogo landeten Kilometer ins Leere.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: die Schale kommt

Bundesliga, letzter Spieltag. Wird Magath den Vorsprung gegen Werder Bremen durchbringen? Felix Magath hat die Fallhöhe letzte Woche noch etwas erhöht, als er sich auf dem Münchner Rathausbalkon abfilmen ließ. dugehstniemalsallein.de hat weitere Vorschläge zur Auflockerung der zwischenvereinlichen Beziehungen.

Drei Mannschaften können realistischerweise noch Meister werden – Hertha wegen dem Torverhältnis eher nicht. Wolfsburg dürfte wegen seines Torverhältnis ein Unentschieden gegen Bremen reichen. Der Sieger von Bayern – Stuttgart hat die direkte CL-Quali sicher und würde bei einer Wolfsburger Niederlage Meister werden. Der Verlierer könnte von Hertha überholt werden, falls diese in Karlsruhe siegen. Gibt es in München ein Unentschieden, wäre für die Bayern Platz 2 oder 3 drin, je nachdem ob Hertha siegt, und für den VfB Platz 3 oder 4.…

Weiterlesen