Screensport am Montag: Geteilte Freude

Der Vermarkter von PREMIERE, Premium Media Solutions, hat letzte Woche neue Mediaunterlagen zur Formel 1 herausgegeben und damit für einen mittleren Herzkasper bei Formel 1-Fans gesorgt. Als letzter großer Vorteil gegenüber den RTL-Übertragungen galt bei vielen die “Werbefreiheit” der Übertragungen. Mit den neuen Medienunterlagen wird auch diese Bastion eingenommen, denn PREMIERE bietet nun auch Werbezeiten innerhalb des Rennens an, den sogenannten “Live-Split“. Dabei schrumpft das Live-Bild zu einem kleinen Fenster in der Ecke zusammen, während daneben ein großes Fenster mit einem Werbespot aufgeht. Pro Rennen wird es “maximal” zwei solcher 30sekündigen Live-Splits geben.

Das Angebot dieser Live-Splits passt in den aktuellen modus operandi von PREMIERE, siehe den überaus penetrante “Freundschaftswerbung”-Banner, der ohne Gnade über die aktuelle Fußballübertragung gelegt wird, egal ob sich das Spielgeschehen gerade auch in der unteren Bildschirmhälfte befindet.…

Weiterlesen

Bundesliga-Sonntag #22: Werder – Bayern, HSV – Wolfsburg

[18h49]
Werder – Bayern 0:0
HSV – Wolfsburg 1:3

An den Zuschauern in Hamburg war der Schlußpfiff nicht bemerken. Man hatte das Spiel offensichtlich schon vor Minuten abgehakt. Ein Tag an dem nix ging.

Werder mit einem “gewonnenen” Unentschieden, während Bayern heute in der zweiten Halbzeit unglaubliche taktische Limits zeigte. Das war ein Offenbarungseid von Bayern und Klinsmann.

[18h49] Wahnsin. 6 Sekunden Nachspielzeit in Bremen. Drei Sekunden weniger als in der ersten Halbzeit.

[18h46] Özil ist stehend KO. Kann sich an der linken Eckfahne zufällig durchsetzen und hat an der Strafraumgrenze keine Kraft mehr für eine Flanke und lässt sich den Ball vom Fuß stibitzen.

Fast alle Angriffe werden von Diego initiiert, der heute eine enorme Laufleistung besitzt und unendlich viele Fouls herausholt/-schindet.…

Weiterlesen

NCAA-Hoops: #10 Villanova – Georgetown

Drittletzter Spieltag” (wenn man es so bezeichnen will) der regular season in der Big East. Die Villanova Wildcats mit schwerem Restprogramm im Kampf um Platz 4 der Big East und zwei Freilosen in den Big East-Playoffs, in den Polls an #10 gesetzt.

Auf der anderen die Georgetown Hoyas, die nach einem überzeugenden November und Dezember (1 Niederlage trotz schweren Spielplan) in den Big East-Spielen spektakulär gegen die Wand gefahren sind und nur Platz 12 in der Conference belegen.

Die Hoyas gingen in dieses Spiel mit der Ungewissheit, ob sie überhaupt noch eine Chance haben, vom Auswahlkomitee für die March Madness nominiert zu werden. Einige sagen, dass ihre Uhr schon mit der Niederlage gegen Louisville am letzten Montag abgelaufen ist, andere geben den Hoyas noch eine allerallerallerletzte Chance, sollten sie diese Partie gegen Villanova und die beiden restlichen Spiele gegen St.…

Weiterlesen

Six Nations: Irland – England

Im Kontrast zum überragenden und spannenden Spiel des Freitags Frankreich – Wales, entpuppte sich Irland – England 79 Minuten lang als Langweiler erster Güte. Beide Mannschaften spielten sehr vorsichtig und eindimensional. Der Ball wurde entweder einfach nach vorne getreten um das Spiel zu verlagern bzw. als Kerze, ohne dass allerdings eigene Spieler in der Position waren den Ball zufangen. Oder die Stürmer rannten stupide ein ums andere Mal in die gegnerische Abwehrmauer rein. Alle Angriffsbemühungen waren durchsichtig und so stand es zur Halbzeit Irland – England 3:3.

Die stärkste Phase der Iren begann zehn Minuten nach der Halbzeit, als die Iren plötzlich aufdrehten und den Druck erhöhten. Das Tempo wurde beschleunigt und man drängte die Engländer in ihre eigene 22 rein.…

Weiterlesen

Six Nations: Frankreich – Wales

Erstes Spiel des dritten Spieltages der Six Nations, erstes Freitagsspiel überhaupt, in der Geschichte der Six Nations und ein Spiel das mich erstmal eine halbe Stunde lang mit erhöhten Adrenalinspiegel zurückließ.

Es war stets eine intensiv geführte Partie, bei der die Waliser in der ersten Halbzeit wie die abgeklärtere Mannschaft aussahen, ehe die Franzosen in der zweiten Halbzeit in Abwehr und Angriff wie entfesselt aufspielten und letztendlich verdient 21:16 gewannen (Halbzeit 13:13).

Wales kann mit der ersten Niederlage bei diesen Six Nations seinen Traum von der Wiederholung des Grand Slams erst mal ad acta legen.

Die Tage vor dem Spiel wurden von den Franzosen dominiert. Nationaltrainer Marc Lievremont beschwerte sich über den Freitagstermin der seinen Spielern aufgrund des Top14-Spieltages vom Wochenende, zuwenig Zeit zur Regeneration geben würde.…

Weiterlesen