Screensport am Mittwoch

Es steht heute ein Schwung an Freundschaftsspielen an, mit mehr oder weniger großen Fragezeichen hinter dem Unterhaltungswert. Wenn man sich die Verletztenliste auf englischer Seite und die Liste an Youngster auf deutscher Seite ansieht, sollte man sich besser ein Alternativprogramm zurechtlegen.

Der Unterhaltungswert außerhalb des Spielfeldes ist größer. Diego Maradona, Neutrainer der argentinischen Nationalmannschaft, mischt die britische Insel auf. Als er gestern auf einer Pressekonferenz nach der “Hand Gottes” gefragt wurde, sah er nicht wirklich glücklich aus und wies deutlich hin, dass das 66er-Wembley-Tor kein Tor war. Maradona hat noch knapp 10 Stunden Zeit und wenn er sich weiterhin derart mit den Engländern anlegt, dürfte es heute abend im Hamden Park einen wahren Triumphzug für Maradona gegeben, gefeiert von den Schotten.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Kleinkram

Morgen findet u.a. das Freundschaftsländerspiel Schottland – Argentinien statt, eines der zirka 30 von PREMIERE eingekauften Freundschaftsspiele Brasiliens und Argentiniens und mal wieder eines welches der Sender nicht zeigt. Anyway: es ist das erste Länderspiel von Diego Maradona und immer noch wird fleißig darauf gewettet, wieviele Länderspiele lang Maradona es auf diesen Posten aushält.

Gestern fand das erste Training in Schottland statt und die BBC wusste in ihren Sportnachrichten auf BBC News dank eines Kamerateams von einem “Drama” zu berichten: eine der Spieler hatte im Laufe des Trainings seine Goldkette verloren. Die Kette wurde gesucht und erst nach einiger Zeit von einem kleinen Balljungen auf dem Platz gefunden. Zur Belohnung kam der kleine, dicke Maradona angerollt und knuddelte den ungefähr gleichgroßen Jungen knapp ein Dutzend Sekunden lang.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Die Mediaweek hat einen Blick auf die Auswirkungen der Banken-, Finanz- und Wirtschaftskrise für den US-Sport geworfen. Beobachter rechnen im Schnitt mit zirka 15% weniger Einnahmen durch Werbung bzw. Sponsoren. Namentlich NFL und NASCAR dürfte es stärker treffen.

Für die NFL sind die Preise für die Werbespots der Sonntagsspiele nur wenig zurückgegangen, aber entgegen aller Gewohnheiten sind noch nicht alle Plätze für die Thanksgiving-Spiele und den Super Bowl ausgebucht. Am bösesten könnte es aber die NASCAR erwischen, bei denen die Krise rund um Chrysler, Ford und GM nicht nur die Werbung betrifft, sondern auch direkt die Teilnehmer.

Spocht in der Woche

Der Mittwoch ist allgemeiner Länderspieltag. Deutschland – England aus Berlin und im ZDF. Im Free-TV außerdem: Dänemark – Wales (BBC 2W), Griechenland – Italien (RAI Uno), Spanien – Chile (TVE).…

Weiterlesen

Bundesliga 08/09, #13: Werder Bremen – 1. FC Köln

[18h56] Endstand Werder – Köln 3:1 Keine souveräne Partie von Werder. Man hat das “Glück” gehabt und zwei Tore zu glücklichen Zeitpunkten erzielt und den Kölnern so viel Wind aus den Segeln genommen. Es gibt keine Zeichen der Besserung und die Werder-Saison wird bis zur Winterpause ein einziges Durchwürgen werden, was keine guten Pespektiven für die Champions League ist.

Köln hat okay gespielt – nimmt man den Status eines Aufsteigers hinzu, so gar respektabel. Irgendwie haben sie aber zu selten realisiert, in was für Schwierigkeiten sie Werder hätten bringen können. Fast so, als hätten sie es selber nicht geglaubt, wie wackelig Werder phasenweise spielte.

[18h47] Ich habe mir mal eben den Spaß gegönnt und Werders letzte Spielzeiten miteinander verglichen. Es ist eine gewisse Konstanz bei den erzielten und zugelassenen Treffern zu beobachten.…

Weiterlesen

Bundesliga 08/09, #13: der Samstag

[17h29] Was haben wir von diesem Spieltag gelernt?

Das der Bayern derzeit zuviel “mir san mir” zeigt und nach Führung zwei Gänge zurückschaltet. Das Leverkusen zwar aufgrund der Jugend ein fragiles Gebilde ist, aber gegen ein anderes sogenanntes Spitzenteam eine Führung halten konnte. Das man bei Schalke derzeit noch nicht einmal weiß, ob der 7te Platz vielleicht doch die richtige Gewichtsklasse für den ambitionierten Verein ist. Dass beim HSV der Kader und die Mentalität zu klein sind, um 90 Minuten souverän über die Runden zu bringen. Demel als quasi Spielmacher? OMG. Das neben Hoffenheim die Hertha der Club ist, die am opportunistischsten spielt: ihre Chance ausnutzend. Die Hoffenheimer produzieren viele von, die Hertha eher wenige. Aber für beide reicht es. Das Wolfsburg immer noch die entscheidenden 10% fehlen, um oben mitzuspielen.…

Weiterlesen