Bundesliga 07/08, #18: der Samstag

[17h30] Ergebnis des Tages ist für mich Eintracht Frankfurts Sieg in Berlin. 3:0. 3 Tore durch Fenin. 3 schöne Tore. Das ist eine Ansage. Das muss ich mir mal bei gelegenheit näher ansehen. Und wenn das 0:3 ein Zeichen ist, für die Zeiten die da bei Hertha drohen, dass werden das noch ganz lange Wintertage in Berlin.

[17h28] Enttäuschender Auftakt für beide Mannschaften. Weniger vom Ergebnis her, sondern von der spielerischen Qualität. Hannovers Spiel konnte sich zumindest bzgl. der Effizienz im Zerstören des Gegners in der ersten Halbzeit blicken lassen. Der HSV hatte seine guten 20 Minuten in der zweiten Halbzeit, aber bedenklich wieviele unforced errors in allen Mannschaftsteilen zu sehen war, vorallem von der Abwehr war man das nicht gewohnt.…

Weiterlesen

Six Nations 2008

Die größte “Feel Good”-Sportveranstaltung von 2007 war wohl die Rugby-WM im letzten Herbst. Intensiver Sport. Exotischer Sport. Spannender Sport. Siegreiche Underdogs.

Es muß nicht bis 2011 zur nächsten WM in Neuseeland gewartet werden. Das Beste was zumindest das europäische Rugby bietet, spielt ab heute alle zwei jede Wochen lang die Six Nations aus.

Das Turnier wurde 1883 mit den vier Mannschaften England, Wales, Schottland und Irland als Home International Championship gegründet. 1910 wurde Frankreich dauerhaft ins Turnier aufgenommen, das fortan Five Nations hieß. Italien stieß erst 2000 dazu, weswegen es inzwischen Six Nations heißt.

Die Six Nations verkörpern damit das, was für viele Deutsche einen Großteil des Reizes von Rugby ausmacht: Tradition und Bodenständigkeit, die zu einem intensiven, aber ehrlichen Sport führen.…

Weiterlesen

Super Bowl-Happen #1: die London-Variante

Ich hatte es kurz in der Halbzeit des Bayern-Spiel geschrieben: heute fand in Phoenix die alljährliche Pressekonferenz von NFL-Commissioner Roger Goodell vor der Super Bowl statt, in der er einen kleinen Überblick über den Status der NFL gibt. Meistens werden dabei auch die internationalen Spiele der NFL verkündet. So auch diesmal.

Wie seit Oktober spekuliert wurde, zieht es die Buffalo Bills teilweise nach Kanada. Die NFL hat nun grünes Licht gegeben, in den nächsten fünf Jahren acht Spiele der Bills im kanadischen Toronto auszutragen. Drei Preseason-Spiele und fünf regular season-Spiele. Mehr über die Hintergründe die mit der Erschließung des kanadischen Marktes und dem hohen Alter des Bills-Besitzer Ralph Wilson zu tun haben, gibt es an anderer Stelle bei allesaussersport.…

Weiterlesen

Bundesliga 07/08, #18: Hansa Rostock – Bayern München

[22h41] Ich bin draußen. Das Gespräch zwischen Hellmann und Hitzfeld ist eine Aneinanderreihung von vorhersehbaren Textschablonen.

Mein Gott, ich hoffe dieses “Eröffnungspiel” ist in seiner Gesamtheit – also Spiel und Berichterstattung – kein Zeichen für die Wochen die da kommen.

Werder, HSV, Schalke, Stuttgart, Leverkusen: das ist eure Chance. Ihr könnt euch mit begeisterndem Fußball profilieren. Wir dürsten nach Emotionen, Intensität und Spielfreude.

[22h36] Ganz, ganz zähes Gespräch von Sebastian Hellmann mit Oliver Kahn und KH Rummenigge, während man auf Hitzfeld & Pagelsdorf wartet, die wohl in der ARD sind. Grausam.

[22h30] Oha, 22h30. PREMIERE bekommt heute Nachschlag zum Rückrundenstart. Wir danken der DFL dass PREMIERE länger auf Sendung bleiben darf.

[22h28] Mal sehen ob PREMIERE wieder um Punkt 22h30 die Bürgersteige hochklappen muss…

[22h25] Endstand 1:2 Hansa – Bayern

[22h20] Die Schlußminuten in einem über weite Teile jämmerlichen Spiel.…

Weiterlesen

Die Bundesliga-Rückrunde mit dem Fernglas anschauen

Wir müssen dafür sorgen, dass wieder das Wehklagen einsetzt, wenn die anderen uns in der Tabelle mit dem Fernglas anschauen (Uli Hoeneß, Anfang Mai 2007)

Meine Tipps im August
1. Bayern München
2. FC Schalke 04
3. Hamburger SV
4. VfB Stuttgart
5. Werder Bremen
6. Hannover 96
7. Borussia Dortmund
8. 1. FC Nürnberg
9. Bayer Leverkusen
10. Hertha BSC Berlin
11. VfL Wolfsburg
12. Eintracht Frankfurt
13. VfL Bochum
14. Arminia Bielefeld
15. Karlsruher SC
16. Energie Cottbus
17. MSV Duisburg
18. Hansa Rostock

Zum allgemeinen Amüsement nebenstehend meine Tipps zum Start der Hinrunde. Eigentlich habe ich mir nur drei richtige Fehlgriffe erlaubt: Schalke, Nürnberg und Karlsruhe. Na ja, mit Abstrichen auch Werder.

Auch für die Rückrunde mache ich das Fenster auf, um mich rauszulehnen:

Lame Duck

Bayern München – Ich glaube immer noch, dass sie Meister werden, aber die Hinrunde war ernüchternd und es steht eher eine Meisterschaft mit “Brute Force” an – also Dusel und blassen herausgespielten 2:0-Siegen.…

Weiterlesen