Keegan in Newcastle und FA-Cup mit Manchester City–West Ham

[22h58] Endstand: 1:0 Manchester City – West Ham Ein relativ unaufgeregtes Spiel geht zu Ende. Kann gaaaanz schnell abgehakt werden.

[22h43] West Ham spielt nicht so, als hätten die Spieler Haus, Hof und Ehefrauen auf ein Weiterkommen verwetten. Manchester City zieht sich zurück, steht im Weg und das reicht für West Ham um ihre Brechstange wie aus Pappe aussehen zu lassen. Den Ausgleich gibts nur noch durch Zufall. Oder Schicksal.

[22h35] 1:0 Manchester City – West Ham, Elano 73te Petrov mit der Flanke, Bianchi vom Rand des 5m-Raums gegen den Innenpfosten geköpft und Elano im Tiefflug abgestaubt. Elano krönt damit eine relativ propre Leistung.

[22h33] Boa Morte ist nur noch Spieler auf Zeit. Nur Minuten nachdem er für ein harsches Tackling Gelb bekommen hat, grätscht er ein zweites Mal zu und Referee Clattenburg redet eindringlich auf Boa Morte ein…

Während ich das schreibe, wird Boa Morte auch schon ausgewechselt.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Feuerhand

Sorry für die Verspätung, aber das war ein mehr als schräger Vormittag. Keine Stunde verging in der ich nicht irgendein langes Telefonat reinbekam. Ich schätze dass ich an diesen Text seit halb elf rumnuckle und in der Zwischenzeit knapp zwei Stunden am Telefon hing. Inzwischen habe ich mit einer Axt das Telefonkabel gekappt und das Handy ausgeschaltet.

Thema in den Kommentaren gestern waren vorallem die Spekulationen rund um eine Wiener Blutbank und möglichen Sportlern die über dieses Labor Blutdoping betrieben haben sollen. Als Namen wurden einige Radsportler wie Rasmussen, Totschnig, Boogerd und Menchov gehandelt, die zum Teil inzwischen dementiert haben. Die eigentliche Bombe steckt in den Angaben der ARD:

Wie die ARD weiter erfuhr, sollen mindestens 30 Sportler die Dienste der Blutbank in Wien in Anspruch genommen haben.

Weiterlesen

Screensport am Dienstag

Alle die Tennis aus der Nacht aufgezeichnet haben, bitte mal kurz weggucken…

Benjamin Becker und Nicolas Kiefer wurden in drei Sätzen aus dem Turnier gefeuert. Djokovic mit 6:0, 6:2 und 7:6 gegen Becker. Ferrero mit 6:4, 6:3 und 6:1 gegen Kiefer.

In der Nacht gab es einige Überraschungen. Dinara Safina unterlag der Deutschen Lisicki in Drei. Marion Bartoli unterlag in Drei der Schwedin Arvidsson. Safarova in Zwei gegen Vastano und Ljubicic verlor in Drei gegen Haase.

Bei den Damen konnten sich hingegen für die nächste Runde qualifizieren: Kuznetsova in Zwei gegen Dechy, Ivanovic in Zwei gegen Cirstea, Hantuchova in Zwei gegen King. Chakvetadze kampflos gegen Petkovic, die im ersten Spiel einen Kreuzbandriss erlitt.

Weiter sind bei den Herren: Baghdatis in 4 Sätzen gegen Johansson, rückengeplagter Nalbandian gegen Smeets, Ferrer gegen Roger-Vasselin, Hewitt gegen Darcis und Grosjean gegen Volandri in jeweils drei Sätzen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Die Sensationen des Montags halten sich in Grenzen. Erster Tag der Australian Open und ultimatives Leiden in Großbritannien, die sich bereits am ersten Tag von Andy Murray verabschieden mussten. Die EUROSPORT-Berichterstattung ist wie gewohnt, u.a. mit Matthias Stach in den Night-Sessions.

PREMIERE will nach einer Meldung des FOCUS das Verschlüsselungssystem wechseln. Man will vom inzwischen reichlich durchlöcherten Nagravision zu VideoGuard wechseln. VideoGuard ist zufällig das Verschlüsselungssystem von Rupert Murdochs SKY und gehört zufällig einer Murdoch-Tochterfirma NDS.

Das Dementi von PREMIERE fällt so lau aus (“reine Spekulation“), dass gemutmaßt werden kann, dass an der Sache was dran ist. Es wäre ein Indiz dass Murdoch in der Tat die Kontrolle über den Sender übernehmen will und zwar eher früher als später.…

Weiterlesen