NFL 2007/08, #9: Die Sonntagsspiele TEN–CAR und IND–NE

[01h43] Und in dieser Sekunde gewinnen die Cleveland Browns in OT gegen Seattle 33:30 per 25yds-FG.

[01h22] Endstand IND–NE 20:24 Den Colts gelingt die Aufholjagd nicht. Manning wird der Ball aus der Hand geschlagen und beim anschließenden Drive gelingt den Pats ein wichtiger 1st Down. Danach können sie die Uhr ruhig durchlaufen lassen.

Beide Mannschaften waren über lange Zeit gleichauf, aber am Ende gaben dann die Kraftreserven den Ausschlag. Manning gingen in der Offense die Angriffswaffen abseits von Addai flöten und der Defense der Colts ging das Gift ab. Man hatte der Pats-Offense nichts mehr entgegen zu setzen.

Im Grunde genommen ist am Ende sogar Indianapolis recht gut weggekommen. Es gab drei massive Interference-Strafen gegen die Pats (2x Defense, 1x Offense) die so nicht jeder Ref gepfiffen hätte.…

Weiterlesen

NFL 2007/08, #9: Preview

Ich habe gehört, es soll heute so ein Football stattfinden?

Blick zurück auf Woche 8

Aus europäischer Sicht war das Spiel in London Miami – NY Giants im Mittelpunkt des Interesses. Es war den US-Amerikanern im Nachhinein etwas peinlich ein so schwaches Spiel produziert zu haben. Keien Sorge, für die Entwicklung des europäischen Interesses ist so eine vereinzelte Showveranstaltung ziemlich wumpe.

Auch nach Woche 8 bleiben zwei Teams ungeschlagen. Indianapolis mit 31:7 gegen Carolina und New England mit 52:7 gegen Washington.

Acht Siege in Folge sind nicht nur stark. Die New England Patriots zeigen derzeit eine Brutalität, die ich in den letzten 15 Jahren in denen ich die NFL verfolgt habe, nicht gesehen habe. 331 Punkte aus acht Spiele, macht einen Schnitt von 41 Punkten pro Spiel.…

Weiterlesen

Bundesliga 07/08, #12: der Samstag

[17h43] Patrick Wasserziehr hat eben die umständlichste Anmoderation zu einem Fußballspiel vorgebracht, die ich in den letzten 5 Jahren gehört habe. Vielleicht sollte PREMIERE als zusätzliches Feature einführen, dass Moderatoren nach 20 Sekunden von einer Klappe im Boden entsorgt werden, ehe sie endlos weiterseiern und den KICKER der Vorwoche komplett rezitieren.

Und der Van der Vaart und das Stevens-zum-PSV-Gerücht und noch eine animierte Grafik über den Aufstieg des HSVs und … und … und … Dabei ging es nur um ein einfaches Bundesligaspiel HSV – Hertha.

[17h21] In den Schlußminuten bricht Fritz von Thurn und Taxis in Tränen aus und klagt wie ein altes Waschweib über die Frankfurter Eintracht, die sich nur hinten reingestellt habe und “das war ja kein Fußball”.…

Weiterlesen

Premiership #12: Arsenal – Manchester United

[15h42] Endstand 2:2 Letztendlich verdienter Ausgleich für Arsenal. Das Unentschieden spiegelt ganz gut das Spiel wieder. Es war Arsenal die über einen langen Zeitraum die Fäden des Spiels hielten, Initiative zeigten, das Spiel prägen wollten, aber es war Manchester Utd dass phasenweise immer verstand auszubrechen und gefährliche Chancen zu produzieren.

Beide Mannschaften können Gutes aus dem Spiel ziehen. Manchester Utd. zeigt Abgezocktheit (auch wenn ich nicht so recht verstand, warum sie in der zweiten Halbzeit nach dem Ausgleich ihre Taktik aus der 1ten Halbzeit aufgegeben haben) und Arsenal zeigte Kampfkraft indem man Manchester in den Schlußminuten doch noch niederingen konnte, nachdem es zuerst so aussah, als ob ManUtds späte Führung der Killer gewesen wäre.

Dennoch bleibe ich dabei: müsste ich auf ein Team für den Champions League-Titel setzen, würde ich eher zu Manchester Utd greifen.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Fußball-Sahne aus dem Ausland.

Aufgrund akuter Arbeitsüberlastung bis zum heutigen Nachmittag, gibt es Screensport vom Wochenende in sehr “schlanker” Form. Deswegen habe ich auch viele Wiederholungstermine diesmal nicht eingetragen.

Sommerzeit/Winterzeit – Am frühen Sonntag morgen deutscher Zeit werden in Nordamerika die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Folge: die Übertragungen des Samstags sind noch eine Stunde früher als gewohnt, am Sonntag ist wieder alles normal. Also z.B. NFL ab 19h.

Schnelldurchlauf – Spitzenspiele in der Premier League und in Spanien. Arsenal – Manchester Utd zur bundesligakompatiblen Zeit um 13h45 Samstag und am Samstag um 22h Sevilla – Real Madrid.

In der NFL wird alles durch das Aufeinandertreffen der beiden ungeschlagenen Mannschaften und SuperBowl-Favoriten in den Schatten gestellt: So 22h Indianapolis – New England.

Am Sonntag nachmittag schließlich der New York Marathon (EUROSPORT und BBC Two).…

Weiterlesen