Tour 2007, Ruhetag: Mit Blutdopern auf Du und Du. Heute: Vinokourov

[17h55] In Ermangelung einer Tour-Etappe mal ein bißchen Liveblogging zum Doping.

Aktueller Anlaß: Alexandre Vinourov ist wegen Blutdopings am Samstag aufgeflogen. Das Team Astana hat reagiert und bevor es von aufgebrachten französischen Tourfans mit Blutbeuteln beschmissen wird, die Tour ab sofort verlassen (meldet L’Équipe.fr).

Breaking News. Ich werde im Laufe der nächsten Stunde den Blog Eintrag ergänzen. Diesmal bitte von oben nach unten lesen. Neuere Informationen werden unten ergänzt.

[18h03] Um auch mal “positive” … äh, also “negative” Nachrichten zu erwähnen:
Alessandro Petacchi ist heute vom italienischen Radsportverband freigesprochen worden. Es ging dabei um die positive Dopingkontrolle beim Giro. Das Mittel Salbutamol habe Petacchi vom Arzt verschrieben bekommen. Es ist… man kann es sich fast denken, ein Mittel gegen Asthma.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag – Gesucht: ein Name für SAT.1

Ich sitze am Schreibtisch und meine Kinnlade will nicht wieder einrasten. Bitte einmal zum Herrn Niggemeier rübergehen und wieder zurückkommen.

Wieder zurück?

Okay. Ich weiß gar nicht wieviele Verantwortliche eigentlich bei diesen SAT.1-Übertragungen soviel Schmerzfreiheit besitzen, dass man ihnen auch die Rübe absägen könnte, ohne dass sie es merken würden. Nur kurz zur Verortung: Herr Timon Saatmann arbeitet in verantwortlicher Position: er ist Sportchef bei N24 und damit so ziemlich der letzte Leitende Angestellte im Konzern der qua Titel noch etwas mit Sport zu tun hat.

Habe ich es nicht gesagt? Der Jan Ullrich wartet auf die Aktuelle Kamera als Verbreitungsmedium. Nun bekommt er sie in Form von SAT.1 und eines leitenden Redakteurs eines Nachrichtensenders. Vielleicht wacht ja bei N24 noch jemand auf und rafft was für ein Flurschaden die Geschichte gerade fürs Image anrichtet.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: die Öffentlich-Rechtlichen handeln doch

Und wieder geht es um die Tour, Doping im Sport und die Haltung der Öffentlich-Rechtlichen, die von mir in den letzten Tagen ziemlich einen in den Sack bekommen haben. Ich halte den Ausstieg aus der Tour-Übertragung wegen eines Dopingfalls für inkonsequent. Verheerend war die Rhetorik deren sich dann die Öffentlich-Rechtlichen bedienten, die den Radsport zur singulären Ausnahmefall im Sport erklärten und damit indirekt die Dopingszene in anderen Sportarten kleinredeten. Ebenfalls bemängelte ich eine nicht vorhandene Konzeption und journalistische Leitlinien, wie man es in Zukunft mit Übertragungen in anderen mutmaßlich verseuchten Sportarten halten will.

Niemand verkörpert den wetterwendischen Ansatz der Öffentlich-Rechtlichen besser als der ARD-Programmdirektor Günter Struve, der am Freitag im Deutschlandfunk ein Interview gegeben hat (Danke an Fred für den Hinweis).…

Weiterlesen

Nachklapp von gestern: Tyrala, Hoeneß und Allofs

Inzwischen ist einiges Material von den gestrigen Ereignissen bei YouTube aufgeschlagen.

Da wäre zum einen das wunderbare 2:1 der deutschen U19-Nationalmannschaft. Die Buchhaltung sagt: Max Kruse hat den Treffer erzielt, aber wenn man ehrlich ist, gehört der Treffer zu 99% Sebastian Tyrala (Bor. Dortmund).

Das spannendste an den beiden gestrigen eher öden Ligapokal-Spiel geschah zur Halbzeit des Werder-Bayern-Spiel, als sich Uli Hoeneß und Klaus Allofs zu PREMIEREs Patrick Wasserziehr gesellten. Was soll man noch groß sagen? Die Gesichtsfarbe von Uli Hoeneß kündigte schon früh von den Dingen die da kommen sollten… (Hat Tip an TS Garp in den Kommentaren)

Weiterlesen

Ligapokal 2007: FC Schalke 04 – Karlsruher SC, Werder – Bayern

[21h55] Und wer spannenden Sport sehen will: bei der U19-WM im Basketball führend fünf Minuten vor Schluß die Franzosen im Halbfinale mit 6 Punkten gegen die USA (EUROSPORT 2).

[21h52] Endstand 3:2 Schlußpfiff auch beim Spiel Frankreich – Russland 0:0. Deutschland damit Gruppensieger und trifft am Dienstag auf Griechenland. Das andere Halbfinale Spanien – Frankreich.

Diese deutsche U19 macht Spaß. Weniger weil sie brillianten Systemfußball spielen würden (tun sie nicht), sondern wegen ihrer individuellen Klasse in der Offensive. Die halbe Mannschaft ist in der Lage Traumtore zu fabrizieren. Und das konnte man nicht immer von deutschen Mannschaften behaupten.

[21h51] 3:2 Sam, 93te Sidney Sam zieht aus 30m zentral ab.

[21h50] 2:2 Eigentor Feick, 92te Feick überlobt Torwart Männel

[21h42] 2:1 Deutschland, Kruse Unglaubliches Tor.…

Weiterlesen