Bielefeld – Dortmund: Westfalen am Abgrund

Nach der gestrigen 0:1-Niederlage hätte ich als BVB-Fan Angst. Viel Angst.

Zum Spiel gestern: es war für den neutralen Betrachter ein… putziges Spiel. Arm an Niveau, aber es wurde viel gelaufen, das Tempo war hoch, man versuchte sich in Zweikämpfen. Es waren zweiundzwanzig Männer, von der nackten Verzweiflung gepackt, so dass ich dem Spiel nicht einen gewissen Unterhaltungswert abstreiten kann.

Die Erwartungen waren auf beiden Seiten hoch, denn die neuen Trainer hatten durch die EM-Qualifikation nun zwei Wochen am Stück Zeit der Mannschaft ihren Stempel aufzudrücken.

Ernst Middendorp pflegt in der Öffentlichkeit eher als Unsympath durchzugehen. Schaut man sich das Fan-Forum auf der Arminia-Website an, wurde seine Rückkehr einhellig begrüßt, wurde er als “echter Armine” gefeiert. Man kann auch nicht abstreiten, das Middendorp eine ganz merkwürdige Aura hat, die einen nicht unberührt lässt.…

Weiterlesen

Fußball-TV-Rechte-Wechsel in England und Frankreich

BBC und SKY sind FA-Rechte los

Die englische FA hat heute die Fernsehrechte für Länderspiele und den FA-Cup ab Sommer 2008 neu vergeben. Die Verlierer sind BBC und SKY die ein gemeinsames Angebot für den Erhalt des Status Quo abgegeben haben. Gewinner ist der darniederliegende Privatsender ITV und die ehemalige NASN-Mutter Setanta.

Auf Seiten der FA stand dem Deal der Chairman Brian Barwick vor, der 18 Jahre lang bei der BBC angestellt war und danach sieben Jahre lang der Leiter der Sportabteilung bei ITV war, bevor er zur FA ging. Aufgrund dieser Nähe zu ITV war schon unter der Woche spekuliert worden, dass ITV mit einigen Sympathiepunkten Vorsprung ins Rennen gehen würde.

ITV und Setanta zahlen 625 Mio EUR für vier Jahre (vorheriger Deal von BBC und SKY: 441 Mio EUR).…

Weiterlesen

Ein Lebenszeichen von SSN

Unser aller Lieblingssender SSN – Super Sports Network TV (genaue Schreibweise entnehmen Sie bitte der Tagesform der beteiligten Unternehmen) streut auch knapp zwei Monate nach dem geplanten Sendestart neue Informationen nur in homöopathischen Dosen. Zuletzt wurde der neue Senderstandort im vorletzten Absatz einer Pressemitteilung über Biogasanlagen bekanntgegeben. Vom eigentlich seit letzten Herbst avisierten Düsseldorf ins Coloneum in Köln.

Nun gibt es über die Bande neue Informationen. In einem Interview mit einem Lokalblatt aus der Nähe von Bremen, hat Björn T. einige Details ausgeplaudert, die das Bild bestätigen, dass man sich als Beobachter angesichts Timings und Informationspolitik von SSN machen konnte.

Björn T. ist ein 24jähriger Kampfsportler, der sich seit einigen Monaten als Sportmanager versucht, u.a. mit Sven Ottke eine Benefizveranstaltung in Bremen veranstaltet hat.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende: Plonk

Die dieswöchige Wochenendausgabe von Screensport wurde mit Hilfe von 7 Praktikanten aus dem allesaussersport-B-Team erstellt und ist wie immer subjektiv, unvollständig und möglicherweise nicht immer korrekt.

In dieser Ausgabe begrüßen wir einen normalen Liga-Spieltag in Europa mit Highlights in Deutschland (Bayern – Schalke, für alle die keine Termine auf Samstagnachmittag legen), England (Liverpool – Arsenal, für alle die keine Termine auf Samstagnachmittag legen) und Portugal (1ter Porto gegen 2ter Benfica), die College Basketball-Saison geht bei den Männern mit den Final Four und dem Finale zu Ende, während die Baseball-Saison auf NASN mit etwas bizarrer Programmplanung beginnt. Dazu kommen diverse Rückspiele in den europäischen Handball-Halbfinals.

Abwesend in der Auflistung sind die Boxkämpfe von Stefan Raab und Henry Maske.

Seinerzeit hatte die Entscheidung von ProSieben sich Boxkämpfe vom Spotlight-Stall einzukaufen, für Verwunderung gesorgt.…

Weiterlesen

Und die ARD bewegt sich in Sachen Doping doch

Mir ist heute abend so ziemlich alles aus dem Gesicht gefallen, als ich diesen Artikel für die Freitagsausgabe der “Berliner Zeitung” gelesen habe. Weil ich angenehm überrascht wurde.

Die Sport-Internet-Redaktion der ARD (sport.ard.de) hat ein aufwändiges Doping-Special im Web abgelegt: “Achtung, Positiv“. Moderator Claus Lufen führt durch eine Flash-Applikation (hier eine HTML-Version) in der sich verschiedene Reportagen, Interviews und Texte zum Thema Doping abrufen lassen.

Es ist überraschend viel Inhalt. Es ist verdammter guter Inhalt und verdammt wichtiger Inhalt. Es ist eine interessante Form der Aufbereitung und man kann die ARD nur beglückwünschen sich an so eine Form heranzutrauen.

Meine Frage an euch: hat irgendjemand von euch von diesem Special gewusst? Schaut man die Kommentare zum Special an, scheint die Applikation seit letzten Samstag online zu sein.…

Weiterlesen