Deutschland. Ein Kinomärchen.

Am Wochenende wurde in der Halbzeit des Deutschlands-Spiel ein kurzer Ausschnitt aus Sönke Wortmanns WM-Film “Deutschland. Ein Sommermärchen” gezeigt. Es gibt noch keinen offiziellen Trailer im Netz, aber der Ausschnitt aus der ARD ist seit Anfang der Woche bei YouTube. Die Reaktion in der Blogosphäre: den meisten hat bereits der zweiminütige Trailer die Tränen in die Augen getrieben. Insbesondere bei weiblichen Blogger fallen die letzten Hemmungen wenn Odonkor ins Bild kommt.

Wortmanns Film feiert am 3ten Oktober Premiere und wird am 5ten Oktober in die Kinos kommen. SPIEGELonline berichtet unter Berufung auf die BZ, dass die kurze Verwertungszeit des Films (Filmstart Anfang Oktober, DVD Ende November, Fernsehausstrahlung Ende Dezember) die Kinoketten auf die Barrikaden treiben soll. Verhandlungen zwischen den Kinobetreibern, Kinoverleih und der ARD stehen noch aus.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Update: EUROSPORT hat sein Programm den Ansetzungen angepasst. Tennisübertragung erst ab 20h und in der Nacht.

Update: US-Open-Ansetzungen nachgetragen. Heute nur zwei Einzelspiele mit Haas–Davydenko (ab ca. 20h) und dem Knüller Federer–Blake als zweite Evening-Session (ab ca. 2h30)


Spocht vom Tage

Wie gesagt, es fühlt sich nicht wie ein richtiger Saisonbeginn an, aber am Donnerstag beginnt wirklich die NFL-Saison 2006/07. 17 Spieltage, drei Playoffrunden und eine Super Bowl.

Nach Lage der Dinge wird nur auf NASN und ab und zu auf ORF SportPlus (Ex-TW1) übertragen. In der Nacht Do/Fr der Season Opener mit dem Titelverteidiger Pittsburgh Steelers und die immer öfters als Meisterschaftskandidat gehandelten Miami Dolphins.

Broadcaster der Partie ist die “Sunday Night Football”-Truppe von NBC, jene Mannschaft die in der Preseason mit der besten Chemie überzeugte.…

Weiterlesen

Upcoming: NFL 2006/07

Es ist kein gutes Zeichen, wenn ich mit erhobenen Händen durch den Flur renne und schreie “Ist es wieder soweit?! Ist es wieder soweit?!“. Nein, au contraire, es ist ein Zeichen dafür, dass der Kalender mal wieder schneller ist, als ich es bin.

Es ist wieder NFL-Saison. Also nicht so schnell, nicht jetzt oder heute, aber am Donnerstag. Oder weil ich fest daran glaube möchte, dass die Saison eigentlich erst am Sonntag beginnt.

Es gibt solche und solche Sportarten. Aber ich dürfte zu nicht vielen Ligen ein so emotionales Verhältnis haben, wie zur NFL. Viele Sportarten bekommt man “geschenkt“. Man braucht nur den Fernseher einzuschalten und irgendwo wird bestimmt gerade ein Fußball gekickt oder fliegen Skifahrer auf die Fresse.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Ein Spiel zum Preis von zwei

Spocht vom Tage

Sorry, ich verstehe es nicht. Da wurde im Vorfeld der WM anderthalb Jahre lang, selbst das hinterfotzigste Quali-Spiel der Asiengruppe unter der Woche mittags live übertragen, wenn aber in einem EM-Quali-Spiel Vizeweltmeister Frankreich auf den Weltmeister Italien trifft, dann gibt es nur ein 20-Minuten-Häppchen um Mitternacht? Irre, einfach irre.

Überraschungsarmes Programm, bei dem man allenfalls auf die beginnende Hockey-WM der Männer in Mönchengladbach hinweisen sollte. Deutsche Spiele scheint es bei den ÖRs zu geben (Deutschland – Indien 15h15 ZDF), ansonsten überträgt EUROSPORT 2.

Ein Spiel zum Preis von zwei

Aus der Abteilung “Besser verkaufen mit PR” hat PREMIERE gestern eine Pressemitteilung herausgegeben, in der sie noch einmal ihr Angebot zur Champions League lobpreisen. Dabei wird auch als neues Feature der Video-Stream der Spiele auf premiere.de beworben.…

Weiterlesen

Der Russe und der Russe

“Indirekter Freistoß” hat heute einige Stimmen zusammengetragen, die in den deutschen Gazetten bezüglich des “Russendeals” mit der argentinischen Nationalmannschaft geschrieben worden sind.

Losgetreten scheint die Meinungslawine in Deutschland durch Uli Hoeneß worden zu sein, der am Wochenende in den Kieler Nachrichten vom (dramatische Orgelmusik setzt ein) “Ende des Fußballs” sprach. Grosso modo geht es darum, dass ein russischer Investor die Freundschaftsspielrechte Argentiniens gekauft hat. Will sagen: alles was kein Pflichtländerspiel ist, wird von diesem russischen Investor vermarktet. Er bestimmt wo die Albiceleste antritt (bereits angekündigt: nur im Ausland, weil größere Einnahmen) und wer spielt (es soll angeblich eine Liste mit 30 Spielern geben, von denen minimum 7 einzusetzen sind). Der Vertrag soll 24 Länderspiele über 5 Jahre vorsehen.…

Weiterlesen