Alonsos neuer Stern

Spektakulärer Fahrerwechsel in der Formel 1. Der amtierende Weltmeister Fernando Alonso wechselt in der übernächsten Saison (2007) zu McLaren-Mercedes.

Wer von den beiden McLaren-Fahrer weichen muss, Räikkönen oder Montoya ist nicht bekannt. Räikkönen wurde immer wieder mit Ferrari in Verbindung gebracht.

Der Abgang der Mono-Augenbraue weg von Renault dürfte die Gerüchte verstärken, dass sich Renault in 2-3 Jahren aus der F1 zurückzieht.

Andere Meldungen aus der F1: Super Aguri soll kurz davor stehen doch noch für 2006 zugelassen zu werden. Und Toyotas Chefdesigner Gustav Brunner (ich glaube seines Zeichen ein Südtiroler) hat den Rennstall verlassen. Möglicherweise gen Red Bull Toro Rosso (Minardi).…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Wie gestern schon aufgelistet, gibt es heute mittag drei College-Basketball-Spiele von gestern. Richtige Reißer sind nicht dabei. Boston College hat einen Aufbaugegner der den kompletten Absturz nach zwei Niederlagen stoppen sollte (10h) und um 14h gibt es dass derzeit beste Team, die Duke Blue Devils.

NASN bringt heute an aufgewärmter NFL-Speisen: das überraschend spannende SEA–TEN und WAS–DAL, welches gestern bereits auf PREMIERE lief und für die Cowboys nach dem Giants-Sieg eine wichtige Partie ist. Das Monday-Night-Game BAL–GB ist hingegen eine überflüssige Veranstaltung.

Ein Blick auf die Fernsehwoche vor Weihnachten.

Morgen nachmittag bringt Phoenix ab 14h45 einen Themennachmittag “Fußball-WM 2006”. Neben einer Diskussionsveranstaltung und einigen Features läuft auch eine Aufzeichnung von DDR – Deutschland von der WM 1974 in kompletter Länge 17h00 – 18h30.…

Weiterlesen

Werder mit dem Weihnachtsbaum

Werder Bremen spielt gerade mit dem HSV den Titel des offiziellen Bayern-Jäger aus. Der eine oder andere wird ob des putzigen Werder-Trikots stutzen, das heuer nicht das Logo eines Textildiscounts besitzt und auch das Werder-Logo kommt modifiziert daher.

Hintergrund ist eine Wohltätigkeitsaktion von Werder (von deren Website ich auch den Ausschnit habe, da ich eine halbe Stunde lang vergeblich mit der Digicam vor dem Fernseher saß). Es geht um die Unterstützung einer thailändischen Schule.

Ja, danke, nachdem ich mir nun den ganzen Kram aus den Rippen geleiert habe, spricht auch Fritz von TuT das Thema an und PREMIERE wird mit Mit-Initiator Tim Borowski in der Halbzeitpause über das Thema reden.

Aber eine nicht unwitzige Aktion. Nächsten Weihnachten (Ostern, WM, whatever) bitte mehr von.…

Weiterlesen

Und Rapolder.

Seit heute mittag entlassen, knappe 18 Stunden nach dem Rücktritt von Kölns Manager Rettig beim Tabellen16ten.

Sachlich/Faktisch kann ich nicht viele Gründe für eine Entlassung von Uwe Rapolder sehen. Viele Verletzungen, kein Team dass sich einspielen kann. Fragwürdig die Qualität des Kaders, die im Sommer mehr mit Quantität als mit Qualität verbessert wurde. Insofern ist der Rücktritt des Managers Rettigs konsequent.

Aber taktisch ist die Entlassung von Rapolder begründbar. Die meisten Bundesligisten zerreißt es, weil sie kurz vor der Winterpause aus dem letzten Loch blasen, dann am Trainer festhalten, in der Hoffnung die Winterpause wirds richten und schlißlich am zweiten Rückrundenspieltag den Trainer doch feuern müssen. Folge: der neue Trainer hatte keine Winterpause um das Team neu einzustellen und das Januar-Transferfenster ist auch längst vorbei.…

Weiterlesen

College Hoops im Laufe der Woche

Sieben College-Basketball-Spiele bringt NASN Europe unter der Woche, dreimal davon Live-Übertragungen in der tiefen Nacht. Besondere reißer kann ich dabei vorerst nicht erkennen.

Mo 10h: Boston College Eagles (13) – Texas Southern Tigers (vom So.)
Mo 12h: North Carolina State Wolfpack (21) – Miami Hurricane
Mo 14h: Duke Blue Devils (1) – Valparaiso Crusaders (vom So.)
Mi/Do 3h: Stanford Cardinals – Princeton Tigers (live)
Mi/Do 5h30: California Bears – Depaul Blue Demons (live)
Do 14h: USC Trojans – North Carolina Tar Heels (19) (vom Mi.)
Do/Fr 4h30: Washington State Cougars – Utah Utes (live)

Es fängt mit dem Montag an, der von 10-16h einen Dreierpack sieht. Insbesondere die Partie von Boston College ist vielleicht das Interessanteste im Wochenprogram. Boston College ist nach zwei Niederlagen in den Rankings von 6 auf 13 abgestürzt.…

Weiterlesen