Die Lehren des 15ten Bundesliga-Spieltag

Aufgrund eines Infektes und Fieber habe ich den gestrigen Samstag eher leprös im Bett verlebt, noch nicht einmal Kraft genug um die Optionstaste der dBox-Fernbedienung zu tätigen. Daher gab es nicht mehr als die Konferenz bei mir.

Hmm. Lautern – Frankfurt ist ausgefallen, weil das Dach der Osttribüne Risse zeigte. Das fand durchaus auch außerhalb von Deutschland Beachtung und wurde z.B. auch von der BBC während des gesamten Samstages gemeldet.

Nach den Geschichten in Hannover, Frankfurt und Nürnberg wird ja langsam eine Serie daraus, ohne dass man es aber pauschal auf eine Ursache hinführen kann. In Hannover und Frankfurt mag es Überambitioniertheit gewesen sein, während in Nürnberg und Lautern möglicherweise Zeit- und/oder Kostendruck ein Problem waren.

Aber nicht unwitzig ist auch wie diese Geschichte hochkommt.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

[Update Fr 19h34: Lautern – Frankfurt fällt wg. Stadionprobleme aus]
[Update So 14h55: HNiC: NHL-Spiel 1 ist CAL–PIT, nicht TOR–SJ]

Dem Wochenende geht das alles überschattende Sportereignis ab. Also klopfen wir das der Reihe nach ab.

Wintersport en masse. An diesem Wochenende bringt die ARD Samstag und Sonntag geballt 7 bis 8 Stunden Wintersport. Bis auf Eisschnelllaufen gibt es alles auch auf EUROSPORT zu sehen. Wo die ARD von Ski Alpin nur Aufzeichnungen serviert, ist EUROSPORT bei den Rennen in Nordamerika live dabei (Fr 19h, Sa 22h15, So 19h).

Beim Fußball stechen, je nach Gusto, 3-4 Spiele heraus. In der Bundesliga ist es das “Spitzenspiel” VfB – Bayern (Sa 15h30). Das Ding wird vermutlich nicht spielerisch vom obersten Regal sein, aber das ganze Trumherum mit unzufriedenen VfB-Spielern (aktuell ist es Babbel der im Winter evtl.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Korrektur von gestern und halbe Entschuldigung ans DSF: anscheinend wurden beide UEFAcup-Spiele per Konferenz in “voller” Länge gezeigt. Die eine Anstoßzeit die bei fussballdaten.de vermerkt war, stimmte nicht. Zumindest schreibt der KICKER etwas anderes…

Heute ist wieder UEFAcup auf dem Bäh-Sender. Um 18h30 immerhin das Spitzenspiel aus Gruppe F Levski Sofia – Marseille. Anschließend eine eherbelanglose Konferenz mit Spielen aus Gruppe E und H.

Donnerstag, 1.12.05

10h00 Hockey: Champions Trophy AUS – ARG, EUROSPORT live
11h25 Hockey: Champions Trophy D – KOR, EUROSPORT delayed

18h55 Wintersport: Super-G Herren Beaver Creek, EUROSPORT live

19h20 DEL: Köln – Hamburg, 25ter Spieltag, PREMIERE live

23h00 Basketball EuroLeague: Bamberg – Kaunas, BR 30min

1h35 NHL: Montreal – Buffalo, PREMIERE live…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Lückenfüller UEFAcup

So ganz nebenbei: ist nicht enttäuschend wie wenig orginären Sport PREMIERE an Wochen wie diesen versendet, wenn keine Bundesliga und keine Championsleague ist? Am Montag abend gab es 2te Liga, am Donnerstag Golf, DEL und NHL. Am Dienstag und Mittwoch bestand/besteht das Programm ausschließlich aus Wiederholungen, wobei sogar auf Uralt-Rennen der GP A1 zurückgegriffen wird.

Kann man von einem knapp 20 EUR pro Monat teuren Premiumprogramm nicht verlangen, dass es in solchen Wochen bitte schön auch mal 1-2 NBA und NHL-Spiele mehr einsetzt? Ja, ja, die TV-Rechte-Verträge geben es nicht her… Doch, täten sie. Wenn man sie entsprechend abgeschlossen hätte. Oder neue Rechte wie Basketball-Europawettbewerbe…

Der Live-Sport kommt heute aus anderen Ecken. Da die Championsleague pausiert, darf sich der UEFAcup heute auch mal am Mittwoch breit machen.…

Weiterlesen

Zeilensport: Über Poldi und Kloppi

Heute sind zwei amüsante Artikel zum Thema Fußball erschienen.

Michael Eder war für die FAZ dabei, als Mainzens Jürgen Klopp Gast an der lokalen Sport-Universität war und unter Beisein vom Professor Michael Macsenaere zum Thema “Mentales Coaching im Profifußball” referierte: “Der magische Klopp

Am vergangenen Samstag haben die Mainzer in München ein prima Spiel geliefert. 1:2 verloren, aber den großen Meister mit mutiger Offensive in arge Bedrängnis gebracht. Den Mainzer Studenten gab Klopp einen Einblick in die Vorbereitung auf dieses Spiel. Gewöhnlich stelle er ein Video zusammen, das die Schwächen des Gegners zeige. “Es ist gar nicht so einfach, ein Band zusammenzuschneiden, auf dem der Gegner gar nichts mehr kann. Wir können das, wir sind wahre Meister darin.” Nur: Bei den Bayern hat das nicht geklappt, deshalb gab es keine Bilder.

Weiterlesen