NFL vor Woche 4

Die vierte Woche der NFL steht in vielen Partien ganz im Zeichen von angeschlagenen, verletzten oder sonstwie lädierten Quarterbacks. Dazu Mannschaften von einigem Renomee, die aber in dieser Saison alles andere als souverän wirkten.

Sendeplan

So 19h, Tennessee – Indianapolis
So 22h, Baltimore – NY Jets
So/Mo 2h30 Sunday Night Arizona – San Francisco aus Mexiko City
Mo 19h Kansas City – Philadelphia
Mo 21h30 Atlanta – Minnesota
Mo/Di 3h00, Monday Night Carolina – Green Bay

Die Spiele

Tennessee – Indianapolis (So 19h, NASN)
Tennessee war vor der Saison abgehakt und eingetütet. Ein salary cap-bedingter Generationswechsel ließ keine Hoffnung auf ein talentiertes Team aufkeimen. Die Klatsche gegen Pittsburgh schien das zu bestätigen. Dann aber der Sieg gegen Baltimore und die nur knappe Niederlage gegen die Rams… Defense können sie spielen, aber…

Die Colts inzwischen auch.…

Weiterlesen

Valuev geradegerückt

Den Boxkampf von Arthur “Vader” Abraham kann man schnell übergehen, denn der Argentinier Parada war nicht mehr als ein besserer Sparringspartner. Und da wundert es mich dann doch, dass sich bei der ARD niemand die Frage stellt, für was man da eigentlich dem Sauerland-Boxstall Geld überweist…

Interessanter war der Kampf von Nicolay Valuev, vorallem unter dem Gesichtspunkt: ist der Mann denn derzeit wirklich schon WM-reif?

Der Kampf begann schon amüsant mit der launigen Eingangsbemerkung von Andreas Witte, das “einige” den Valuev anfangs als “Zirkusattraktion” abgestempelt hätten. Witzig dass es ausgrechnet Herr Witte erwähnt. Zitat vom April 2004, Andreas Witte bei der Kommentierung Valuev – Dominguez: “zirzensische Attraktion“.

Zum Kampf Valuev – Donald. Ich kenne Larry Donald nur als äußerst lethargischen, passiven Boxer.…

Weiterlesen

Sooners – Wildcats 43:21, ein Geraderücken.

Wusste man gestern vor dem Spiel noch nicht so richtig, woran man bei den Oklahoma Sooners und den Kansas State Wildcats war, wurden heute nacht die Verhältnisse geradegerückt. Die Sooners siegten deutlich 43:21, wobei das Spiel eigentlich schon zur Halbzeit entschieden war.

Ausschlaggebend waren die starken Lines der Sooners. Der Defenseline gelang es durch aggressiven Rush die Schwächen in der Secondary zu übertünchen. Vom starken Laufangriff der Wildcats war nichts zu sehen. Fisher und Clayton mit zusammen 21yds. In 30 Laufversuchen sprangen insgesamt kümmerliche 44yds Raumgewinn raus.

Umgekehrt klare Dominanz der Offenseline der Sooners die mit der Zeit immer brachialere Lücken in die gegnerische Abwehr riss. Am Ende standen 230 rushing yds im Box Score.

Und als ob das nicht genug wäre, taten die Wildcats das ihrige um sich auch noch ins Knie zu schießen, durch eine Ansammlung von Strafen, geblockte Punts, Fumbles und Interceptions.…

Weiterlesen

Heute nacht: College-Football Sooners – Wildcats

An diesem Wochenende überträgt NASN Europe (nur) ein College-Football-Spiel (1h, Whl So 13h30) aus der Big 12. Es ist am quasi 4ten Spieltag der Seasonopener für die Big 12. Die Oklahoma Sooners aus der Southern Division empfangen die Kansas State Wildcats aus der Northern Division.

Oklahoma Sooners

Die Big 12 wurde dieses Jahr für nicht stark gehalten und die ersten Wochen scheinen diesen Eindruck zu bestätigen. Allenfalls Texas gilt als möglicher Titelanwärter. Die Sooners sind z.B. in den Preseason-Polls in den Top 10 gewesen und (record: 1-2) Woche um Woche abgerutscht bis sie inzwischen gar komplett aus den Top 25 rausgeflogen sind und mittlerweile sogar weniger Stimmen als die Wildcats bekommen.

Bei OU gab es vor der Saison einen recht harten Schnitt und zahlreiche erfahrene Spieler gingen ab.…

Weiterlesen

Game 1 Red Sox – Yankees: Opportunismus gewinnt

Sehr viel besser kann ein Saisonfinale nicht sein. Der Fenway Park war bis auf den letzten Stehplatz gefüllt, die Atmosphäre, trotz der abendlichen 15 Grad, aufs Schwerste erhitzt. Die Red Sox-Fans wollten ihr Team in die Playoffs schreien und David Ortiz im direkten Vergleich gegen A-Rod zum MVP krönen lassen.

Auf dem Mound standen David Wells und Chien-Ming Wang. Wang machte seine Sache bei aller Unerfahrenheit recht cool. 6.2 Innings mit “netto” 3 Runs (ich komme gleich dazu), da kann man sich nicht beschweren.

Wells hatte heftigste Startschwierigkeit, brauchte 25 Pitches für das erste Inning und ließ zu: 2 Walks, 1 gestohlene Base, ein Hit by Pitch und schließlich einen Hit von Matsui der Alex Rodriguez von der dritten Base aus reinbrachte.…

Weiterlesen