In die Reuse: Pflaume, du! – Selber!

Hiermit erkläre ich die Serie Phoenix – Dallas zum Spektakel der Handelsklasse 1A, die mit den extragroßen Kartoffeln.

Im Nachklapp der Niederlage in Spiel 1 fingen Nowitzki und Center Erick Dampier an, sich gegenseitig anzupflaumen. Nowitzki vor laufenden Fernsehkameras: Dampier war zu langsam, Dampier zieht zu schnell Fouls, Dampier wurde von Stoudamire 0:40Pkt abgeschlachtet und mit der Center-Position ist schon in den ganzen Playoffs nix los. Dampier am Tag danach: Mit niemandem war viel los und dass die Bemerkung ausgerechnet von Nowitzki kommt, ist idiotisch. Wenn wir darüber diskutieren wollen, dann hinter geschlossenen Türen und nicht vor den Kameras. Wir werden unsere Probleme korrigieren und sowas wie gestern werde ich nicht noch einmal geschehen lassen.

Na bitte, da haben wir doch neben der Busenfreundschaft von Nash und Nowitzki noch eine weitere Storyline für die Serie.…

Weiterlesen

Moin! Heranrobben

Aus der Serie “Kann mir jemand mal Duisburg erklären” heute:
Interview der FR mit Norbert Meier
Portrait der Feierlichkeiten des MSVs in der FAZ.

Gestern gab es eine wohl recht ernüchternde Niederlage von ManU gegen ein launiges Chelsea: 1:3 auf eigenem Grund. Der Guardian wittert vor allem bei ManU Götterdämmerung.

In die Reuse

In den Serien Miami – Washington und San Antonio – Seattle fand heute nacht Spiel 2 stand und es gab zwei recht ungefährdete Favoritensiege (108:102 bzw. 108:91). Beide Serien stehen bei 2-0.

Washington konnte anders als am Sonntag nicht nur eine Halbzeit lang mithalten. man wurde von den Heats die meiste Zeit auf zirka 10 Punkte Abstand gehalten, aber eben nicht mehr. Einen Einbruch zur zweiten Halbzeit gab es diesmal nicht.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: Popo-Werbung

Ähnlich wie gestern, gibt es eine wohlklingende Übertragung – Arsenal gegen Everton – bei der es aber nicht mehr um sehr viel geht. Everton braucht einen Punkt aus zwei Partien um Liverpool auch die mathematisch letzte Möglichkeit auf Platz vier zu rauben (BTW: Chelsea hat gestern in Old Trafford 3:1 gewonnen und das Spiel weitgehend dominiert).

Bereits davor gibt Bundesliga-Spiele aus Österreich. Der österreichsiche Fußball dient PREMIERE als Lückenfüller wenn hierzulande der Ball ruht. Nur dann rutschen die Ausstrahlungszeiten in Deutschland von Sonntag acht Uhr morgens auf irgendwann in die Prime-Time. Daher ist jetzt wieder eine der eher seltenen Gelegenheiten zu beobachten, was passiert wenn eine Liga die Werbeflächen auf Spieler-Körper völlig für Sponsoren freigibt.

Rein von der Tabellensituation ist 4-5 Spiele vor Saisonende noch einiges offen.…

Weiterlesen

Rapoldergeist in Köln

Heute trat Uwe Rapolder, trainierender Angestellter von Arminia Bielefeld vor der Presse und verkündete seinen Wechsel zum 1.FC Köln als Nachfolger von Huub Stevens. Man ist vorsichtig in Köln und hat nur einen 1-Jahres-Vertrag mit zusätzlicher einjähriger Option gemacht. Dann hatte ja Rapolders öffentliches Bewerbungsinterview in der FR Erfolg.

Hmmm. Dem Rapolder hänge ich immer noch seine menschlich desaströse Zeit aus Mannheim nach. Nun gut, Menschen sind lernfähig. Ich bin gespannt wie er sich im medialen Fegefeuer in Köln macht, wo man nicht unbedingt die Geduld für Konzeptfußball hat.…

Weiterlesen

Moin! Sympathieheischend.

Glückwunsch nach Duisburg. Gestern wurde der Aufstieg mit einem 0:1 in Frankfurt geschafft. Na ja, mein Unverständnis wie es Duisburg soweit bringen konnte, habe ich ja bereits vor sechs Wochen geschildert. Ich erwarte von Duisburg eine ziemlich öde, defensive Bundesliga-Saison. Sollte dieses nicht eintreten, werde ich vorbehaltlos meinen Hut vor Norbert Meier ziehen.

Verstehe ich Duisburgs Erfolg fußballerisch nicht, so verzage ich am Phänomen “1.FC Köln“, der für mich aussieht, wie jeder mittelmäßiger Verein und nicht mehr Charisma versprüht als Eintracht Frankfurt. Die Behauptungen dass der 1.FC Köln etwas besonderes sei, klingen für mich genauso egozentrisch wie der Berliner und seiner Prahlerei von der “Berliner Schnauze”, einer vermeidlichen Schlagfertigkeit die sich niemandem erschließt.

Nein, keine Vorwürfe an Köln, viele intelligente und rationale Menschen fühlen sich vom 1.…

Weiterlesen