Moin!

Stau im Videorekorder. Aufgrund einer kurzfristigen beruflichen Verpflichtung, konnte ich gestern abend nicht zur Gänze den Season Opener NY Yankees – Boston Red Sox ansehen. Die Yankees haben 9:2 gewonnen, Red-Sox-Pitcher David Wells machte keinen allzu guten Eindruck.

Das große Thema im Hintergrund war Doping. Möglicherweise gibt es eine enorme Schere zwischen medialer Treibjagd und realer Stimmung. Gestern wurde Jason Giambi von den heimischen Fans mit warmen Applaus und teilweise Standing Ovations begrüsst.

Die Saison ist knapp einen Spieltag alt und schon gibt es den ersten Dopingfund. Alex Sanchez von den Tampa Bay Devil Rays wurde positiv getestet und ist damit der erste der den neu eingeführten Doping-Strafkatalog zu spüren bekommt.

“Spüren” ist der falsche Ausdruck. Wer beim Dopen erwischt wird, bekommt beim ersten Mal 10 Tage (nicht Spiele!) Sperre, beim zweiten Mal 30 Tage, beim dritten Mal 60 Tage, beim vierten Mal 1 Jahr und beim fünften Mal nach Ermessen des Commissioners.…

Weiterlesen

Moin!

Wenn das Wochenende ein Indiz für die gesamte Saison ist, dann kann die NFLE bereits einpacken. Danke meine Damen und Herren, war nett mit ihnen, aber nun hat es keinen Sinn mehr.

Die Zuschauerzahlen waren angesichts der frühlinghaften Temperaturen unterirdisch: enttäuschende 9.600 in Köln, Berlin immerhin 16.200, Amsterdam meldete 10.200.

In Köln gab es bei der Premiere der Hamburg Sea Devils dann auch eine Panne, an die ich mich selbst zu Bundesligazeiten nicht erinnern kann: die Uhr tickte die letzten 16 Sekunden doppelt so schnell runter und war auf Null ehe die Sea Devils ihre letzte Auszeit setzen konnten um einen gewinnbringenden FG in aussichtsreicher Position zu versuchen. So blieb es beim 23:24.

Dieser bizarre Vorfall wird auch nur in den deutschen Medien vermeldet.…

Weiterlesen

F1 in Bahrain

[15h05] Toyota, Respekt. Beim ersten Rennen totgesagt, und seitdem (fast) alles gebügelt. Ferrari mit zwei “Nullern” und rutscht zirka auf Platz 7 der Teamwertung ab. Es scheinen wirklich alle Probleme irgendwie mit dem getriebe zusammenzuhängen. Nun hat man immerhin 3 Wochen Zeit und ein Rennen direkt vor der Haustür.

Aber die gute Leistungen von Toyota und Renault auf der einen Seite und die inkonstanten Leistungen von BWM-Williams, McLaren-Mercedes und Ferrari auf der anderen Seite, bringen einen “Zeitenwechsel”. Das drei “klassischen” Teams sind momentan neben der Spur.

Und die Highflyers vom letzten Jahr, BAR-Honda, landen ihre dritte Doppel-Null des Jahres, während zuhause David Richards sitzt und sich schlapplacht.

[15h02] De La Rosa – Webber, dass alleine war schon das gesamte Rennen wert.…

Weiterlesen

North Carolina Tar Heels – Michigan State Spartans 87:71

Auch das zweite Halbfinale wurde früh in der zweiten Hälfte entschieden. Das Spiel war eine Weile Unentschieden 49:49, ehe die Tar Heels nicht mehr zu halten waren. Carolina mit phasenweise 12 unanswered points und über 70% shooting percentage, während State auf unter dreißig Prozent rutschte.

Die Wende kam mit einigen “Big Points” in Form von Alley Oops, Dreier, Steals und Ball aus dem Seitenaus gefischt. Die Tar Heels gewannen auf beiden Seiten die totale Dominanz im Frontcourt, mit der die Spartans nur phasenweise mit viel Kraftaufwand und Fouls mithalten konnten.

Die Tar Heels-Defense wurde bissiger, provizierte mehr Turnovers bei den Spartans und die Spartans mussten Würfe aus sehr viel schlechteren Positionen nehmen. Hinten und vorne zwang North Carolina Michigan sein Spiel auf.…

Weiterlesen