Nabend

Servette: Mund abputzen und weiter geht es. Nicht.

Hop, wieviele Schweizer Fußballvereine sind bekannt?

Okay, FC Basel, einst Deponie für unerwünschte Bundesliga-Menschen (Kreuzer, Gaudino, Hartmann, Berger) seit geraumer Zeit ambitionierter Mitmacher in europäischen Wettbewerben.

Gut, “Young Boys Bern”, wegen diesem merkwürdigen Namen, dito XamaxNeuchatel. Und natürlich die Grashoppers, legendärer Züricher Verein mit einigermaßen glanzvoller Europacup-Historie.

Die Nummer Fünf die einem einfallen könnte, ist vielleicht Servette Genf. Und um Servette spielt sich seit längerem ein Drama sportlicher und finanzieller Natur ab, die nun dieser Tage in den kompletten Kollaps des Verein münden könnte. Die “Neue Zürcher Zeitung” ist schreibenderweise dabei.

Seit drei Monaten bekommt niemand Gehälter mehr bezahlt und Montag läuft ein letztes Ultimatum ab zu dem man einen neuen Geldgeber vorweisen muss.…

Weiterlesen

CBS SportsLine mit RSS Feeds

CBS SportsLine gehörte zu den unangenehmeren RSS-Feeds, weil überhaupt kein Feed. Stattdessen musste man auf die von NewsIsFree generierten Feeds zurückgreifen, mit Werbung inklusive. Das hat nun ein Ende. Der Broadcaster der AFC hat ein Einsehen und backt nun seine Feeds selber.

CBS Sportsline RSS-Feeds.

Bei der Gelegenheit sei auch noch einmal an die ESPN-RSS-Feeds erinnert, teilweise mit Feeds für einzelne Kolumnisten.…

Weiterlesen

Erickson entlassen

Ich muss zuerst alle Fußballfreunde enttäuschen: gemeint ist nicht Sven-Göran, sondern Dennis. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und weiterhin schönen Abend.

So, unter uns Männer:

ESPN meldet es gerade siedendheiß, dass die San Francisco 49ers Headcoach Erickson gefeuert haben.

Und trotz der zahlreichen Treueschwüre der 49ers-Organisation in den letzten Wochen hat es niemanden wirklich überrascht. Zuviele haben geplaudert und spekuliert: wenn Erickson nicht sichtbare Veränderungen an seinen Trainerstab vornehmen wird, dann wird er über die Klinge springen müssen, zu derbe waren Leistungen und Saisonbilanz, selbst für ein aus finanziellen Gründen (Salary Cap) gesundgeschrumpftes Team.

Und das Erickson in Vasallentreue zu seinen Assistenten stand, war auch bekannt. Insofern kam die finale Konfliktlösung heute nicht wirklich überraschend.

Angeblich soll auch GM Terry Donahue bedenklich wackeln.…

Weiterlesen

Spiel, Satz, Sieg EnBW

Und dann ist er doch eingeknickt, der Karlsruher SC. Vielleicht ließ die finanzielle Situation es nicht anders zu.

Wie die stolzgeschwellte Unternehmenskommunikationsbrust vom Sponsor EnBW in einer Pressemitteilung mitteilte, zu einem Thema zu dem man sich eigentlich nicht mehr äußern wollte.

Ja, richtig, die Trainerentlassung wird auf der Seite des Sponsors vermeldet, noch bevor KICKER und Netzeitung die Nachricht verbreiten. Die Pressemitteilung:

  • Die Berufung von Trainer Reinhold Fanz durch den KSC erfolgte auf der Grundlage unvollständiger Informationen. Herr Fanz wird ab sofort beurlaubt. Dies hat das Präsidium des KSC beschlossen und der Verwaltungsrat bestätigt.
  • Ebenfalls ab sofort beginnt der Verein mit der Suche nach einem neuen Trainer.
  • Auch auf dem Spielfeld wird es geeignete personelle Verstärkung geben.
  • Die anstehenden Entscheidungen werden auf die hohen Erwartungen des Vereins, seiner Mitglieder, Anhänger, Freunde und Sponsoren Rücksicht nehmen.
Weiterlesen

Zeilensport: Von Cassano und spanischen Stadien

Lobpreiset die “Neue Zürcher Zeitung” für zwei gute Fußball-Artikel.

In “Die Väter des Rebellen Cassano” wird ein Portrait des wahnsinnigen jungen Antonio Cassano vom AS Rom gebracht, der schon etliche Trainer zur Verzweifelung brachte.

«Le prince maudit»; Cassano gehört eher zur Linie von Rooney oder Tevez, dieser Peter-Pan-Generation von streitbereiten, rücksichtslosen Talenten, die alles haben möchten und alles möglichst schnell und sich nicht vorstellen können, was danach kommt.

Auch angesichts der Schulden des BVBs, fragen wir uns alle nicht, wie sich die spanischen Vereine, namentlich Real, bis unter die Pupe mit Stars vollhauen können, ohne den finanziellen Kollaps zu erleiden? Wie können spanische Vereine Schulden von mehr als 200 Millionen aufbauen, aber trotzdem einen Big Name nach den anderen kaufen?…

Weiterlesen