Monday Night: Colts – Vikings 31:28

Wenn Marktschreier sich im Vorfelde eine Spielankündigung zu Indianapolis Colts – Minnesota Vikings hätten zimmern können, dann wäre es irgendwas wie “Air Attack“, “Pass-Feuerwerk” oder “Offense-Gewitter“.

Die Colts und die Vikings sind zwei Mannschaften die bekannt für eine starke Offense und wurfgewaltige Quarterbacks sind, sowie für die Abwesenheit jedweder Defense (die Colts sind die derzeit schwächste Abwehr, shame on you, Tony Dungy!). Es standen also 70 bis 80 Punkte und minimum 700 Passing Yards zu erwarten, oder?

Wer beim Blick über die Statistiken des Spiels schludert, sieht nur das QB-Rating von Manning/IND und Culpepper/MIN von 144,8 bzw. 121.3. Das hört sich nach sensationellen, alles im Schatten stellenden Leistungen an.

War es aber nicht.…

Weiterlesen

Screensport: Mittwoch

Heute mal ein DFB-Pokal-Mittwoch. Ganz Dortmund dürfte heute nach der Niederlage in Hannover mit schwerer Migräne aufgewacht sein. Für das restliche Deutschland steht heute im ZDF mit VfB Stuttgart – Bayern eine durchaus interessante Partie auf den Plan, mit vielen Nebengeschichten, Stichwort Magath, Lahm, Sammers Bayern-Pechserie, Tabellenstand in der Bundesliga, Babbel, Kahn vs. Hildebrand etc… All die uns hinlänglich bekannten Geschichten die vom ZDF ganz bestimmt aufgegriffen und ausgewalzt werden. Es empfiehlt sich daher ein Einschalten erst mit “Kickoff” um 20h30. Thomas Wark wird uns dann 90 Minuten lang den Rest geben (Stichwort: “Umschalt-Impuls-Kategorie“).

Für alle Dortmunder gibt es heute auf PREMIERE ein Alternativprogramm, wenn Roland Evers aus der Serie A eine Partie kommentiert (ab 20h30). Leider gibt es auf der PREMIERE-Site widersprüchliche Meldungen.…

Weiterlesen

Kommentatoren-Check: Marco Hagemann

Es dürfte wohl kaum ein Thema geben, bei dem der geneigte Sport-Fan gereizter reagiert, als dass Thema “TV-Kommentatoren”. Konsens oder gar Frieden? Zwecklos. Man wird sich nicht einig. Außer das Faßbender Beckmann doof ist.

PREMIERE wartet in dieser Saison mit einer Reihe von neuen Fußball-Kommentatoren auf, ohne das mir Abgänge in größeren Quantitäten bekannt wären. Vermutlich stockt man auf, angesichts der gewachsenen Zahl an Fußball-Übertragungen, Stichwort WM-Qualifikationsspiele.

Einer der neuen ist Marco Hagemann, zuletzt am Sonntag beim Manchester-Derby zu hören.

Kommentatoren lassen sich in drei Kategorien einteilen. Da gibt es die Top-Kategorie, da geht innerlich die Sonne auf, wenn die Herren/Damen vor dem Mikro Platz nehmen und ihre Stimme erklingen lassen.

Am anderen Ende der Skala gibt es die Kategorie die man mit dem Wort “Umschalt-Impuls” bezeichnen kann.…

Weiterlesen

Miamis Wannstedt geht freiwillig

… und zwar sofort.

Dave Wannstedt, Headcoach der darbenden Miami Dolphins (1 Sieg in 9 Spielen), ist am Montag Abend zurückgetreten. Der Defense Coordinator Jim Bates wird als Interims-Coach fungieren.

Wannstedt gab als Begründung an, dass inzwischen all das Gerede um seine Zukunft bei den Dolphins negative Effekte auf die Mannschaft hätte und es daher im besten Interesse aller ist, wenn er nun seinen Hut nimmt.

Neben Wannstedt hat auch der “Club President” Eddie Jones seinen Rücktritt nach der Saison angekündigt.

Der Rücktritt von Wannstedt geschah gegen den Willen des Teambesitzers Huizenga, der die Saison in Ruhe und mit Anstand beenden wollte, aber Huizenga liess sich von Wannstedt weichklopfen.

Das der Rücktritt ausgerechnet in dieser Saison geschieht, ist so etwas wie Ironie der Geschichte.…

Weiterlesen

NFL verlängert TV-Rechte

Die NFL hat am Wochenende die bis 2005 laufenden TV-Verträge mit CBS und FOX um 6 Jahre verlängert, also bis 2011. Wert: 8 Milliarden US$.

Beide Anstalten können damit also fast genauso wie bisher am Sonntag Nachmittag die Spiele zeigen, müssen aber satte 25-30% p.a. mehr zahlen.

“Fast” bezieht sich auf Optionen die die NFL hat einfügen lassen. Diese Optionen geben der NFL das Recht zwei Sonntag-Nachmittag-Spiele der letzten sieben Spieltagen der Saison kurzfristig als “Monday Night” zu terminieren. Ebenso kurzfristig sollen acht Spiele der letzten sechs Spieltage (beginnend mit “Thanksgiving”) auf den Samstag oder Donnerstag in die “Prime Time” gelegt werden.

Nicht klar ist, was mit diesen Spielen passieren soll. Entweder gehen diese an lokale Anbieter oder an ein Satelliten-Paket.…

Weiterlesen