Blame it on Bryant

Den Kollegen von “Sportsfrog” verdanke ich einen Hinweis auf eine ESPN-Meldung über das anstehende Buch von Ex-Lakers-Coach Phil Jackson über das letzte Jahr mit den Lakers.

I won’t coach this team next year if [Bryant] is still here. He won’t listen to anyone. I’ve had it with this kid.

Bryant beschwerte sich, dass die Lakers ihm nur ein kleines Flugzeug für die Flüge zum Prozeß in Colorado zahlten, Bryant verlangte dass Shaq weggetradet wird (“I’m tired of being a sidekick“). Über Shaq schrieb Jackson dagegen nur Gutes (ihn zu trainieren, war “an experience I will cherish forever.“)

Verspricht spannendes Buch zu werden……

Weiterlesen

Die Welt kickt wieder

Und das vor den Augen des zahlenden PREMIERE-Publikums. Fünf Spiele der europäischen WM-Quali plus drei Spiele aus Südamerika.

Die Europa-Qualifikation

20h00: 5/Moldawien – Schottland (im DSF)
20h00: 2/Dänemark – Türkei
20h30: 1/Niederlande – Finnland
21h00: 5/Italien – Weißrussland
21h00: 6/Polen – Wales
22h15: 3/Portugal – Russland

Italien/Gruppe 5

Drei Teams stehen heute im Mittelpunkt und kurioserweise zeigt PREMIERE nur Italien. Bei den Italienern (Gruppe 5) gab es nach der 0:1-Niederlage in Slowenien richtig was auf den Sack für Coach Marcello Lippi, dem vorgeworfen wird, noch kein Konzept etabliert zu haben. Auf der anderen Seite wäre es freundlich von der italienischen Öffentlichkeit zu akzeptieren, dass Slowenien auch nicht die ganz kleine Nummer in Europa ist. Erinnert sei an den spektakulär offensiven Auftritt bei der EM 2000 und die bisherigen Quali-Ergebnisse (3:0 Moldawien, 0:0 in Schottland) sind auch nicht die schlechtesten.…

Weiterlesen

Der BVB als DFL-Problem

Die “Frankfurter Rundschau” schreibt heute über die sich aus dem “Fall BVB” ergebenden Fragen nach der Qualität des Lizenzierungsverfahren der DFL: “DFL will Lizenzvergabe erschweren“.

Bereits der erste Absatz hat es in sich:

Bislang wird lediglich die Liquidität der Profivereine geprüft. Ein Club muss nachweisen, dass er genug Geld flüssig hat, um während der Saison nicht pleite zu gehen. Die Verschuldung der Erst- und Zweitligisten steht bislang nicht auf dem Prüfstand.

Das verstehe ich nicht. Alle Aussagen und alle BVB-Manöver der letzten Monate deuten daraufhin, dass der BVB ein Liquiditäts-Problem hat. Warum diese Geschichte mit dem temporären Verkauf der Namensrechte? Warum der Geldzuschuß von den Bayern? Warum die Ausgabe neuer Aktien? Wie war das mit den Gerüchten der verschleppten Gehaltszahlungen?…

Weiterlesen

Klar Schiff für NFLE Hamburg

Das Hamburger Abendblatt meldet in der heutigen Ausgabe, dass nun alles klar für ein Umzug der Scottish Claymores nach Hamburg ist, auch wenn die NFLE sich noch nicht offiziell dazu äussern möchte. Hinter den Kulissen wird aber bereits am Team gefeilt, das einige Spieler der Hamburg Blue Devils aufnehmen soll.

Jene Devils befinden sich im “Umbruch”. Nach dem Ausscheiden bereits im Viertelfinale werden viele Spieler aufhören und Coach Heidelberg soll auch gehen. Ungelöst die Frage der Finanzen und des Stadions.

Sucht man im Internet nach den Claymores, so scheinen die Schotten nicht wirklich etwas von ihrem Schicksal des Franchise-Umzugs zu ahnen. So sollen noch in der letzten Woche lokale Football-Spieler zum Probetraining eingeladen worden sein. Auch bei einem offiziellen NFLE-Test in London am Wochenende: kein Wort über einen Abzug der Claymores.…

Weiterlesen

Wann läuft Niebaums Zeit ab?

Also doch “developing news“, also doch Nachschub von Röckenhaus/SZ und Hennecke/Kicker. Surfguard hat ja in den Kommentaren schon einiges geschrieben.

Die Entwicklungen der letzten Tage lassen den Schluß zu, dass der neue Großaktionär des BVBs Florian Homm Niebaum und Meier kontrollieren oder sogar entmachten möchte.

Röckenhaus und Hennecke liegt ein Schreiben vom berüchtigten Florian Homm (“Zerleger von Mallorca“) vor. In diesem Schreiben verlangt der Bördenhai vom BVB-Präsidenten Gerd Niebaum und dem Manager Michael Meier bis spätestens 2006 zurückzutreten bzw. nicht ihre Amtszeit verlängern zu wollen. Ferner soll Homm einen dritten Geschäftsführer für Finanzen und Controlling inthronisieren können, der Niebaum und Meier kontrolliert. Und nur weil Niebaum und Meier sich einverstanden erklärten und diesen Brief unterzeichneten, schoß Homm 22-23 Millionen in den Verein, der sonst bereits in den letzten Wochen in den Konkurs gerauscht wäre.…

Weiterlesen