PREMIERE schlägt zu

Mit der “Unabhängigkeit” der Klitschkos vom UNIVERSAL-Boxstall (juristisch wahrscheinlich aber gerichtlich noch nicht fix) scheinen in Sachen Übertragungen auch andere Zeiten anzubrechen. Dass die Klitschkos damit vom ZDF zu PREMIERE wandern, war zu erwarten.

Dass PREMIERE aber den nächsten Fight (2ter/3ter Oktober Wladimir Klitschko vs. Davarryl Williamson) als PPV, “Pay-per-view“, nur gegen die Zahlung von 20,– EUR auf PREMIERE DIREKT zeigt, überrascht.

Den Kampf hat sich HBO-Konkurrent “Showtime” geholt (Website, nur als Google-Cache da Showtime-Webseiten für Nicht-US-Bürger nicht anwählbar sind) geschnappt. So wie ich es interpretiere, zeigt Showtime den Kampf nicht als PPV, d.h. im Gegensatz zu den Tyson-Kämpfen, bei denen PREMIERE vertraglich verpflichtet gewesen ist, diese Kämpfe als PPV zu zeigen (oder gar nicht), scheint PPV diesmal ausschließlich die Entscheidung von PREMIERE gewesen zu sein.…

Weiterlesen

NFL Gameday 3: Miami-Spiel verschoben

Eigentlich sollte gestern die Entscheidung fallen, ob das Miami – Pittsburgh-Spiel von Sonntag Nachmittag auf Samstag verschoben wird. Nix geschah. Bis heute. Wer sich die Laufbahn des Hurricanes, ahnt warum: der Hurricane wird heute nacht um 2h Ostküstenzeit am dichtesten an Miami vrobeiziehen. Ein Samstag-Abend-Spiel hätte nicht geholfen, ein Sonntag-Mittag-Spiel käme noch zu früh.

ESPN berichtet von Überlegungen das Spiel parallel zum Sunday-Night-Game (20h30 EST) stattfinden zu lassen. Der neue Termin ist noch nicht offiziell.…

Weiterlesen

Heute nacht: Roy Jones Jrs Rückkehr

TV: PREMIERE, ab 4h. Wann genau der Kampf beginnt, ist nicht ersichtlich, da HBO in der Sendezeit bis 6h30 auch eine Wiederholung von De La Hoya – Hopkins bringen will. Ob vor oder nach Roy Jones, ist mir nicht bekannt.

Das Plakat mit dem HBO den Fight featured, ist bezeichnend: in großen Buchstaben Roy Jones Jr. und irgendwo im Kleingedruckten steht dann auch der Name seines Gegners Glengoffe “Glen” Johnson. Das ist nicht besonders fair, denn Johnson ist immerhin amtierender IBF-Weltmeister bei den Light Heavyweights und wird in den unabhängigen Ranglisten unter den Top 5 geführt.

Die Story des Abends wird aber der glamouröse Roy Jones Jr. schreiben, der im Mai einem lucky Punch von Antonio Tarver zum Opfer fiel.…

Weiterlesen

Der Leverkusen-Streit: worum es dem DFB wirklich geht

Und wer heute nur einen Zeitungsartikel lesen will, der sollte sich folgenden Artikel aus der Süddeutschen durchlesen: “Ränkespiele beim DFB – Herberge unter dem Firmenlogo“.

Thomas Kistner wundert sich über die Vehemenz des des ausgebrochenen Streites zwischen dem DFB und Jürgen Klinsmann um die Frage ob die Nationalmannschaft 2006 ihr WM-Quartier in Leverkusen beziehen soll.

Thomas Kistner, der seit Jahren bei der SZ für Sportpolitik zuständig ist und als solches von diversen FIFA-Konkgressen kritisch berichtete und öfters bereits Korruptionsvorwürfe gegen Sepp Blatter erhoben hat, erinnert sich deswegen an die WM-Vergabe zurück.

Es geht auch nicht um das offizielle Engagement der Bayer AG seinerzeit für die deutsche WM-Bewerbung.

Der Erfüllung entgegen sieht hier ein sportökonomischer Masterplan, der sich 2006 für Bayer mit enormer Werbepräsenz auszahlen könnte: Deutschlands Fußballstars, das gefürchtete Gastgeber-Team, präsentiert sich der Welt wochenlang unterm Firmen-Kreuz […]

Wenn heute eine so gewaltige Rechnung offen ist, wenn sich der Fußball-Bund gar mit seiner neuen Heilsfigur Klinsmann anlegt, muss es um größere Verdienste gehen.

Weiterlesen

NFL vor Gameday 3

Looking back

Die Lehren der ersten beiden Spieltagen: “Nix ist fix“. Fragezeichen stehen hinter den Redskins die so gut gegen die Buccs aussahen, sich aber die Niederlage gegen Giants selbst einbrockten.

Einige Auguren fühlten sich durch die Spiele in Woche zwei bestätigt: Kansas City hat mit dieser Defense kein Playoff-Team, Tampa Bay hat ein enormes Problem mit der Offense und die frühe Auswechslung von QB Brad Johnson zeigt die Ungeduld von Coach Gruden und eine drohende QB-Controversy mit Rookie Chris Simms, dem Zögling von Ex-Giants-QB und CBS-Kommentator Phil.

Die Miami Dolphins sind in der Offense wirklich so schlecht, wie man sie nach dem Abgang von Ricky Williams und der Auswahl an mäßigen QBs hielt. In Buffalo gelingt es dem neuen Coach Mularkey nicht die Offense um QB Bledsoe in Gang zu kriegen.…

Weiterlesen