NFL-Update

Ich konnte es nicht glaube, als es gestern auf dem Newsticker von ESPN lief (lieber Benedikt Voigt, ESPN ist ein Fernsehsender!) lief: die Minnesota Vikings verpflichten Brock Lesnar als Defensive Lineman.

Lesnar, 27Jahre, 1m88, 125kg schwer, ist ein Tier von Mann. Kein Wunder, er kommt direkt vom Wrestling, wo er als amtierender Heavyweight-Champ abtritt. Lesnar hat zuletzt in der HighSchool, 1995, Football gespielt. Als er die Uni als NCAA-Meister im Ringen verließ, hatte er immerhin von Tony Dungy ein Angebot bei den Buccs anzufangen. Prompt wurde er in diesen Wochen nicht nur von den Vikings, sondern auch den Colts angetestet.

Bei Tests soll er nun die 40yd-Hürden in unglaublichen 4,7sec gerannt sein und alle anderen athletischen Werte könnten die eines RunningBacks sein.…

Weiterlesen

Gehe über Los, ziehe keine 400,- EUR ein: Osieck sagt ab.

Here we go again: Osieck sagt ab. Wie es aussieht, konnte man sich über Fachliches oder Kompetenzen nicht einigen.

Bislang war man immer davon ausgegangen, das Osieck quasi ein Selbstläufer wäre und nur die Vertragsverhandlungen mit Bierhoff schwieriger wären. Plan B bei Absage Bierhoff sollen Völler oder Calmund gewesen sein.

Mit einer Absage von Osieck scheint aber niemand wirklich gerechnet zu haben. An dieser Stelle darf aber dann auch mal gefragt werden, wieso die Gespräche mit Osieck anscheinend jetzt erst in einen Stadium gekommen sind, indem man fachliches miteinander bespricht?

Morgen um 12h soll es auf einer Pressekonferenz mehr Infos geben.…

Weiterlesen

Doch nur ein Klinsmännchen?

Wir werden vielleicht bis Freitag oder länger warten müssen, ehe Klinsmann und sein Gefolge in groben Zügen die Perspektiven für die nächsten Jahre anreißen. Aber momentan beschleicht mich wieder ein eher ungutes Gefühl. Wo vor Wochenfrist noch Revolution und Optimismus vorherrschte, scheint Realpolitik einzuziehen.

Klinsmann sprach in den Notizblöcken der Journalisten davon, dass der DFB von Grund auf refomiert werden müsste, es klang wie “Sauhaufen ausmisten”. Doch nach der verbalen Kraftmeierei folgte die Vertragsunterzeichnung: nur zwei Jahre bis Sommer 2006. Hmm.

In einem Nebensatz der heutigen SZ (nur in der ePaper-Abteilung) wird nun erwähnt, dass Klinsmann auf Befugnisse über die Nachwuchsarbeit verzichtet und der DFB die volle Kontrolle über die Arbeit an den U17-, U18-, U21- etc… Mannschaften behält. Weswegen sich die Frage nach Rangnick oder nicht, gar nicht erst stellt.…

Weiterlesen

Wie komme ich an Sport-TV-Programme?

Woher bekomme ich aktuelle Programm-Übersichten? Diese Frage ist just in diesen Tagen aus zwei Gründen interessant:

PREMIERE hat sein kostenloses Programmheft für Abonnenten eingestellt und verweist auf andere Zeitschriften oder Internet. Internet ist das Stichwort: dieser Tage hat das Open-Source-Projekt “TV-Browser” sein Angebot an Kanälen stark erweitern können.

Das Internet ist schön und gut. Es gibt verschiedene Portale die aber nur mäßig aktuell auf Programmänderungen reagieren:

  • TV-Info — simple, schnell ladende HTML-Oberfläche, aber sehr veraltete Daten. Kein Hinweis auf UIcup-Spiele auf PREMIERE
  • tvtv.de — grafisch aufwändige Oberfläche, nur prophylaktische Hinweise auf UIcup-Spiele mit falschen Sendezeiten
  • SportBILD — zur Untermiete bei der Hörzu. Schnellladend, detailliert, aber veraltet. Auch hier: keine UICup-Spiele

Nein, was PREMIERE angeht, hält man sich am besten an die Quelle.…

Weiterlesen

Salven auf Boßdorf

Es schien nur ein Fauxpas gewesen zu sein, als die ARD-Kommentatoren sich verbal verritten und Jens Voigts beschuldigten, seinen Freund Jan Ullrich zu verraten.

Doch das Thema hält sich wacker in den Medien und man schießt sich auf Hagen Boßsdorf ein, zuletzt die Frankfurter Rundschau in der Dienstagsausgabe.

Bei Boßdorf, der in Windeseile die Hierachien hochgeklettert ist, über Fernsehchefredakteur beim ORF hin zum ARD-Sportkoordinator, gibt es unappetitliche Verquickung von Interessen.

Boßdorf ist Autor einer Biographie von Jan Ullrich und mit ihm freundschaftlich verbunden, dessen Arbeitgeber Team T-Mobile wird vom Arbeitgeber Boßdorfs, der ARD, gesponsort wird. Boßdorf kommentiert in der ARD die Auftritte von T-Mobile und von Jan Ullrich und moderiert auf Veranstaltungen der Telekom die Auftritte Jan Ullrichs. Der SPIEGEL weiß auch von Stasi-Akten von Boßdorf.…

Weiterlesen