FIA: Mosley hört auf

Heißer Sportnachrichtentag, ich komme nicht mehr mit dem Schreiben nach…

Der FIA-Chef Max Mosley wird sich nach elf Jahren im Oktober zurücktreten.

Nach Insider-Informationen von “F1 Racing” soll Mosley in seinem Rücktrittsschreiben explizit Ferraris Jean Todt als Nachfolger gewünscht haben.

Mosley ist in den letzten Monaten und Jahren immer mehr zwischen den Fronten geraten. zuletzt hat das FIA-Veto eine bereits beschloßene Reform des Qualifying-Modus überraschend verhindert.

Durch diverse Reformen und Reformvorschläge hat sich Mosley auch nicht unbedingt Liebkind bei den Herstellern gemacht.

Sein Rücktritt kommt ungünstig, da ich noch nicht glaube dass seine Reformen für 2008 in trockenen Tüchern sind und das bereits im Oktober das letzte Wort in Sachen Geschwindigkeitsreduzierung gesprochen sein wird.

Zudem steht zu befürchten an, das mit Jean Todt ein sehr “regel-konservativer” Mann ans Ruder kommt, der nicht massiv sich für Reformen ins Zeug legen wird.…

Weiterlesen

Schalkes Dortmund: Pleite bis zur Rosette

Am Dienstag fand eine Mitgliederhaupftversammlung des FC Schalke 04 statt, auf der auch die aktuellen Geschäftszahlen vorgestellt wurden.

Was soll man sagen? Wiewohl es geräuschloser als beim BVB zugeht, hat Schalke ähnliche finanzielle Probleme wie der verhasste Rivale an den Backen, was man angesichts der Aufnahme der Schächter-Anleihe und der Einkaufspolitik ahnen konnte.

Die Fakten wie sie sich darstellen:
– Umsatzrückgang 2003 um 20%
– Bilanz 2003: -20 Mio EUR Miese gemacht, mit Tricks auf 4Mio runtergerechnet
– Gesamtschulden: 100Mio EUR, ohne Arena
– Personalkosten für 2004: 38Mio EUR

Dabei sind die Zahlen, ganz wie beim BVB, mit Hilfe bilanztechnischer Tricks geschönt worden. So wurde das alte Parkstadion aus der Rechnung rausgenommen und als frischgegründete Tochtergesellschaft wieder reingenommen, diesmal mit dem Grundstückswert von 15Mio.…

Weiterlesen

Hitzfeld nicht Bundestrainer!

Tagesschau.de meldet gerade, dass Hitzfeld das Angebot des DFBs abgelehnt hat.

Nachtrag, Statement bei Sport1.de: “[…] ich bin derzeit nicht in der Verfassung, die nötig ist, der deutschen Nationalmannschaft bis zur WM 2006 weiterzuhelfen – so, wie ich das unbedingt für nötig halte”, so Hitzfeld über seine Entscheidung.”

Nachtrag 2: Ist damit die Schlacht um den DFB-Präsidenten Mayer-Vorfelder eröffnet? Hat Mayer-Vorfelder die Verhandlungen sabotiert um seinen Buddy Christopher Daum durch zu drücken? Oder begibt sich Hitzfeld aus der Schußlinie, in Deckung und wartet den Königsmord an Mayer-Vorfelder ab?

Die EM scheint auch nach Sonntag noch nicht in Gänze zu Ende zu gehen.…

Weiterlesen

Gleichschaltung

Liebe SZ und Frankfurter Rundschau, wenn weiterhin prominente Teile eures Sportberichterstattung identisch sind, weil es anscheinend mit Elmar Brümmer nur einen deutschen freien Mitarbeiter für Formel 1 gibt und ein Collina-Portrait nur von Ralf Itzel geschrieben werden kann, wozu braucht es dann euch überhaupt noch?…

Weiterlesen

Advocaat Diaboli

Halbfinale POR – NED 2:1

Es schien schon seit Wochen wie ein Menetekel an der Wand geschrieben zu sein: Coach Dick Advocaat wird bei einem Scheitern der Niederlande der Sündenbock Numero Uno sein.

Und mit was? Mit Recht. Advocaat wankte wie angeschossen von Spiel zu Spiel. Sein Verhalten glich dem eines Bundesligatrainer in den letzten Tage vor seiner Entlassung. Wenn aus Ratlosigkeit oder Hypersensibilität selbst allerkleinsten Indizien als Belege herangenommen werden, um die Mannschaft noch einmal zu verändern, nicht unähnlich Santini bei den Franzosen.

Seit der Vorbereitung hat Advocaat keine Stammelf gebildet. Nach dem letzten Vorbereitungsspiel wurde die 4-4-2-Taktik komplett umgeschmissen, Rückkehr zum 4-3-3. Während des Turniers kam es zu keiner Ruhe im Kader, es wurde wild gewechselt. Overmars oder Robben, Overmars oder Van der Meyde, Van der Meyde oder Makaay, Seedorf oder Van der Vaart, was ist mit Snijder, der eine gute Vorbereitung spielte?…

Weiterlesen