Indy 500 2004 (no Spoiler)

Gestern fanden die Indy 500 statt. Sie begannen aufgrund Regens mit zwei Stunden Verspätung und wurden nach 29 Runden wieder unterbrochen. Nicht nur aufgrund Regens sondern, laut der amerikanischen Kommentatoren, auch wegen der Möglichkeit eines Unwetters oder gar Tornados. Unterstützt wurde die Aussage von Durchsagen die die Zuschauer auf den Rängen zum Verlassen aufforderten.

Wer später ab und zu auf PREMIERE reinzappte, sah dann auch nur eine Wiederholung des F1-Rennens vom Nachmittag. Zumindest ich ließ alle Hoffnung auf eine Fortsetzung noch am Sonntag fahren.

Ein Fehler. So gegen 23h fuhren sie wieder los. Das Rennen wurde dann in Runde 174 unter Gelb gesetzt und in Runde 180 ganz abgebrochen und gewertet. Also: nicht heute um 19h auf eine Fortsetzung warten, sondern die PREMIERE-Wiederholungen angucken.…

Weiterlesen

Kamikaze? Racing!

Barrichello ist wieder empört. Während unserer brasilianischer Sonnenschein im Autoradio nach einem neuen Sender suchte, versuchte tatsächlich wieder jemand ihn zu überholen. Erst in Monaco, als jemand ihn jemand rechts überholte und nun ein Schlitzi aus der Kompaktwagenklasse.

Matter of fact: Sato hat so gebremst, dass er die Kurve ohne Ausritt bekommen hätte. Matter of fact: als Barrichello in die Kurve einlenkte, war Sato auf gleicher Höhe. Wie? Barrichello konnte mit so einem Manöver in der Kurve nicht rechnen? Werden jetzt Überholmanöver danach bewertet, wie wahrscheinlich sie sind? Dann können wir den Motorsport gleich einpacken und wieder Matchbox-Autos schieben gehen…

Was spricht eigentlich dagegen den etwas verpennten Barrichello mal abzustrafen?

Darüber darf dann auch wegen den nach dem Start optimistisch in das Fahrerfeld hineinrauschende Montoya gesprochen werden.…

Weiterlesen

BVB Sammerlos

Heute nachmittag um 14h46 ging es über den Ticker: der BVB und Matthias Sammer einigen sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung zum Ende des nächsten Monats.

Mit anderen Worten: Sammer wird nicht gefeuert. Ist es die Einsicht von Sammer oder eher ein Drängen auf einen Neuanfang in Stuttgart?

Der BVB will einen Nachfolger in der nächsten Woche präsentieren. Mal sehen ob die finanziell in die Vollen greifen und einen hochkarätigen Namen präsentieren (Hiddink?) oder zu einer Billiglösung greifen (Stevens? Röber?).…

Weiterlesen

Motorsport-Wochenende 2

Das eigentliche Highlight ist aber heut, um 18h, Vorberichte ab 17h15, die Indy 500, DER Rennsportklassiker, die 88te Austragung. Man muss schon ein massiv fehlbekappter, alternder Rennsportler sein, um, wie “Striezel” Stuck, ernsthaft den artifiziellen GP von Europa ernsthaft dem legendären “Brickyard” zu bevorzugen.

Kommentatoren der PREMIERE-Übertragungen werden übrigens Jacques Schulz, dessen Indy500-Euphorie leider seine Expertise übertrifft, ergänzt mit Manfred Jahnke, der auf EUROSPORT jahrelang Co-Kommentator bei den CART-Rennen war, und bei dem es sich in Sachen Expertise und Euphorie genau umgekehrt verhält. Und beide werden vermutlich labern, was das Zeug hält.

Indianapolis 500 2004

Die Indy500 verlieren derzeit Jahr um Jahr an ihrem Renommée, angekratzt von nun fast ein Jahrzehnt andauernden Streit in der US-amerikanischen Open-Wheel-Szene, die dann in die Abspaltung der IRL (Indy-Racing-League) rund um Indy-Besitzer Tony George, von der etablierten CART-Serie führte.…

Weiterlesen

Motorsport-Wochenende 1

Großer Motorsport-Sonntag heute. Neben dem gewohnten Formel-1-Wochenende, das möglicherweise durch ein spärlich betankten Michael Schumacher und forschen BAR-Fahrzeugen überdurchschnittlich viel Spannung bringen könnte, gibt es heute noch zwei weitere Events, auf die ich hinweisen möchte:

Formel 3 Euro Series aus Pau, Südfrankreich (PREMIERE, Aufzeichnung ab 16h30)

Der Clou an Pau: es wird zwar nicht sehr viele (um nicht zu sagen: keine) Überholmanöver geben, aber die Strecke ist einzigartig. Mitten in einer alten mittelgroßen französischen Stadt gelegen. Pau liegt in den Pyrenäen, ein Steinwurf von der spanischen Grenze entfernt. Für die Strecke werden einfach die normalen Straßen genommen. Es geht, da bergig, durchaus rauf und runter.

Ein völlig einzigartiger Stadtkurs, quasi der Gegenentwurf zum glamourösen Monaco.…

Weiterlesen