Tausche Punkte gegen Einteiler

Der FIFA-Kongreß ließ Milde walten und wird Kamerun für das Tragen des Trikots-Einteilers im Afrika-Cup per Gnadenakt nun doch nicht bestrafen.

Ursprünglich sollte Kamerun mit sechs Punkten Abzug in der Mitte Juni beginnenden WM-Quali bestraft werden. Da nur der Gruppensieger weiterkommt und mit Ägypten und der Elfenbeinküste die Gruppe nicht schlecht besetzt ist, wäre es einem vorzeitigen Ende aller WM2006-Ambitionen gleich gekommen.

Man kann über die Trikots denken wie man will, ich denke, dass die Bestrafung Kameruns korrekt gewesen wäre. Die 6 Punkte Abzug hat Kamerun nicht für den Einteiler bekommen, sondern dafür dass sie sich einer expliziten Anweisung der FIFA widersetzt haben. Kamerun hatte eine Weisung bekommen das Tragen zu unterlassen, Kamerun trug die Trikots beim Afrika-Cup trotzdem.

Fußball-Trikots sind so eine Sache.…

Weiterlesen

Bayern, hört die Signale

Im KICKER hat Felix Magath ein Interview gegeben, dass sich gewaschen hat.

Magath spricht von Stuttgart, Freiburg und “Verbänden”, legt aber Pflöcke für eine Zusammenarbeit mit den Bayern.

– Kampansage gegen die Bayern-Spieler, die sich wieder mehr auf das Wesentliche, dem Fußball konzentrieren sollen, inkl. Streichung von Medien- und Sponsoren-Terminen

– Forderung nach Rückhalt durch Präsidium und Aufsichtsrat. Magath zeigt mit allen Fingern auf das Paradebeispiel Finke/Freiburg. Will aber das bei der Vereinsführung keine Unruhe herrscht, wenn er in den nächsten Wochen in Sachen Trainingseinheiten die Daumenschrauben bei den Spielern ansetzt.

Wie sehr die Bayern-Spieler bewust sind, was ihnen da droht, macht die jämmerliche Forderung von Sagnol nach Vertragsauflösung deutlich.

– Kompromißbereitschaft: Für diese indirekten Forderungen fängt Magath dafür an, Hoeneß Lied von der Überbelastung durch die Nationalmannschaften zu singen.…

Weiterlesen

TV-Sport Mai 22, 23

Wg. Zeitmangel in aller Kürze ein Überblick über den “Spocht” vom Wochenende.

Motorsport

Formel 1: Es steht Rennwochenende in Monaco an. Die Übertragungszeiten beim Formel-1-Sender Ihres Vertrauens sollten bekannt sein. Die Story des Wochenendes, sorgsam von den Medien ausgelutscht, wird der “fiese” Umgang von BMW-Williams mit Rolex-Ralf sein.

Kleiner Hinweis: das nächste F1-Rennen dräut bereits nächstes Wochenende. Der Langweiler von der Nürburg. Das Hoffen auf Nebel! Regen! Schnee! Orkan!

Fußball

(Ich bin kein Legastheniker, aus irgendeinem Grund schreibt MovableType das “ß” in der H3-Headline zu “SS” um und läßt ein “L” weg.)

Ödnis beschleicht die europäische Fußball-Landschaft, nachdem diverse europäische Ligen am letzten Wochenende ihren Spielbetrieb sommerpausieren. Bestes Zeichen für das Elend: Wenn PREMIERE den österreichischen Fußball, der sonst den Deutschen Sonntags um 6h30 versteckt wird, plötzlich in einer dreistündigen Live-Sendung präsentiert wird, wie am Donnerstag geschehen.…

Weiterlesen

NBA-Playoff 2004: VerNetst und eingetütet

Spiel 7: Detroit Pistons – New jersey Nets 90:69

Das Leid der Nets setzte nach viereinhalb Minuten ein. Man lag 10:4 auf des Gegners Boden in Front. Und dann kam der Einbruch… In den verbleibenden siebeneinhalb Minuten des ersten Viertels legten die Pistons eine 17:4-Serie hin.

Die Nets kamen nie zurück. In keines der vier Viertel machten sie mehr als 19 Punkte. Die Pistons aber bauten ihren Vorsprung Stück um Stück aus und früh im dritten Viertel waren alle Messen gesungen.

Die Nets wirkten nicht wirklich anwesend. Keiner der großen Drei Jason Kidd, Kenyon Martin oder Jefferson spielte augenfällig. Martin und Jefferson mit jeweils 17Punkten und ich kann beim besten Willen nicht sagen, wann sie die Punkte erzielt haben wollen.…

Weiterlesen

US-Leichtathletik: Balco-Lawine rollt

Kelli White, die große US-Leichtathletik-Hoffnung wird nicht bei Olympia antreten. Sie wird in den nächsten 2 Jahren bei gar keinem Wettbewerb antreten, weil sie wegen Dopings gesperrt wurde.

Die Weltmeisterin der 100m und 200m bekommt zudem alle Mediallen seit 2000 aberkannt.

Das hört sich nicht aufregend an, birgt aber enormen Sprengstoff, wie die NY Times heute aufklärt.

Denn erstmals in der US-Sportgeschichte wurde jemand nicht wegen Doping-Befunds festgenagelt, sondern wegen gerichtsverwertbarem Material wie eMails, Zeugenaussagen und andere Dokumente.

Dieses ganze Material ist im Zuge der umfangreichen Ermittlungen gegen BALCO beschlagnahmt worden, mit Hilfe von John McCain in seiner Funktion als Vorsitzender des “Senate Commerce Committe”. Auch das eine Premiere für die USA: erstmals erhalten Doping-Ermittlungen hochrangige politische Unterstützung.

Es gilt als sicher, das Kelli White nur die Spitze des Eisbergs ist, zumal die NY Times zahlreiche Informanten bekommen konnten, die hinwiesen das White kein typischer BALCO-Fall wäre.…

Weiterlesen