NBA-Playoffs 2004: Breakball Lakers

Die Lakers gewinnen Spiel 1 der Western Finals auf Minnesotas Heimgrund 97:88.

Die Timberwolves wirkten nach dem Spiel 7 zwei Tage zuvor etwas schlapp. Negativ machte sich wieder einmal mehr Cassells Rücken bemerkbar, der im Laufe des Spiels “zu zog”, weswegen Cassell nur 32 Minuten spielen konnte.

Die Lakers zeigten eine ausgewogene Leistung, ohne irgendwo statistische Spitzenwerte zu erzielen. Nur 8 Turnovers bei den Lakers und nur ein Spieler bei beiden Teams mit 4 Fouls, zeigen dass die T’Wolves hinten und vorne aggressiver spielen müssen.

Wenn dass Andeutunge der Coolness und des Selbstvertrauens sind, den die Lakers nach Ausschalten des großen Brockens “Spurs” bekommen haben, kann der Meisterschaftspokal schon mal bei der Post aufgegeben werden.…

Weiterlesen

Der Grand Prix beginnt heute mittag

Das Qualifying für Monaco riskiert den dramatischsten Rennsport vom Wochenende zu generieren. Zumindest deuten die Zeiten des 4ten freien Trainings darauf hin:

Zwischen Schumacher, Trulli und Sato liegen nur 6 Tausendstel! Alonso und Montoya liegen binnen zwei Zehntelsekunden.

So schwer wie es sich in Monaco überholen läßt, stellt sich die Frage mit welcher Taktik die Autos aufgestellt werden.

Jeder weiß um die den exzellenten Start den Trulli und Alonso hinlegen können, für sie würde Platz zwei, vielleicht sogar die zweite Startreihe reichen. Werden Ferrari und M.Schumacher um jeden Preis versuchen mit einem leichten Auto die Pole zu holen? BMW-Williams und Montoya sind in den letzten Rennen auch immer recht früh für einen ersten Stopp eingekehrt.

Bemerkenswert darüberhinaus: der einstige Crash-Fahrer Sato legt nun zum wiederholten Male bessere und konstantere zeiten hin, als “The Kid” Button.…

Weiterlesen

Phil Jacksons letzter Tanz?

FOXSPORTS macht heute abend mit der Kolumne eines vermeidlich engen Freundes von Phil Jacksons, Charles Rosen, auf, der felsenfest überzeugt, das Jackson zum Saisonende die Lakers verlassen wird.

Demnach ist Jackson nur noch von einem Wunsch beseelt: den Rekord vom Kotzbrocken-Trainer Red Auerbach brechen und zum 10ten mal den Titel holen. Danach will er sich die psychische und physische Anstregnung nicht mehr antun. In diesem Jahr hatte er vermehrt Herzprobleme und Probleme mit einem Nierenstein bekommen (Jackson soll den Nieren Stein “Kobe” genannt haben: “Because it won’t pass“).

Rosen spinnt ein nach seiner Ansicht wahrscheinliches Szenario aus, sofern Jackson den Titel nicht holt: Teambesitzer Buss sähe sich vor die Wahl gestellt: Kobe Bryant oder Phil Jackson zu behalten.…

Weiterlesen

0 und 1: Olympia bei ARD und ZDF

Die Zeitschrift “DigitalFernsehen” hat heute Details zu den Olympia-Übertragungen in den Digitalkanälen von ARD und ZDF veröffentlicht.

Demnach werden ab Mitte August für 16 Tage fünf Kanäle aus den Bouquets von ARD und ZDF geschlossen um für “Athen 1“, “Athen 2“, “Athen 3” und “Athen 4” Plattz zu machen.

Aus dem ZDF-Bouquet entfallen für diese Zeit ZDFdokukanal, ZDFtheaterkanal und EuroNews. Letztere wird kein Programm im eigentlichen Sinne ausstrahlen, sondern zur “technischen Unterstützung” gebraucht, whatever that means. Möglicherweise einem erweiterten DigiText-Dienst.

Die Kanäle sind mit den digitalen SetTop-Boxen jedweder Natur zu empfangen (ergo auch den PREMIERE dBoxen), für die digitalen Videotexte wird eine MHP-fähige Box gebraucht.…

Weiterlesen

Pissing Contest mit Micoud

Reuters Frankreich (via Libération) beschreibt wie sich Johan Micoud und der französische Nationaltrainer Jacques Santini gegenseitig die Backpfeifen um die Ohren hauen.

Am Dienstag nominierte Santini den 23-Mann-Kader für die EM. Mäßig überraschend, weil schon bei den Test-Spielen außen vor gelassen (um nicht zu sagen: ignoriert), wurde Micoud nicht nominiert.

Micoud seinerseits sagte am Dienstag, dass er dem Nationaltrainer nicht als 24ter Mann für die Warteschleife zur Verfügung stehen würde und sowieso kein Bock mehr hätte für die Tricolore zu spielen.

Santini quittierte dies heute mit einem trockenen “Micoud hat seine Entscheidung gefällt, er tat was er tun musste. Auch andere haben eine gute Saison gespielt. Es hat mich gefreut das Kapo zurückgekehrt ist, ohne irgendwelche Fragen zu stellen.

Weiterlesen