Screensport am Montag

Moin zur letzten Kalenderwoche im März, der Kalenderwoche #13.

Im Fußball wird noch ein bisschen WM-Quali gerumpelt, ehe es am Wochenende mit Liga-Fußball wieder los geht. In Belgien starten sie ab Freitag ihr zehn Gruppenspiele umfassendes Playoff-System.

An diesem Wochenende werden in Fußball-Europa viele Rivalitäten ausgespielt. In der Bundesliga gibt es am Samstag um 15h30 Schalke – Dortmund. Bereits um 13h30 Liverpool – Everton und später am Abend Benfica – Porto. Im französischen Ligapokal-Endspiel treffen der PSG und Monaco aufeinander.

Am Sonntag folgen Arsenal – Manchester City als 17h-Spiel und am Abend Napoli – Juventus.


Am nächsten Sonntag beginnt die MLB-Saison. Der TV-Vertrag von SPORT1 US ist ausgelaufen und zur Stunde liegen mir keine Informationen vor, wer wie die kommende Saison überträgt – außer dem kostenpflichtigen MLB.tv.…

Weiterlesen

Listing vom Montag, 27.03.2017

Montag, 27.03.2017

8h30 – 11h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live

12h00 – 13h30 Volleyball/M, KOR: Incheon Jumbos VC – Cheonan Skywalkers, Laola1.tv live

13h00 – 16h00 Fußball/Test: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Rumänien – Dänemark
— 14h00: Georgien – Russland

13h00 – 15h00 Fußball: MFK OKD Karvina U21 – FK Pribram U21, Laola1.tv live

13h30 – 16h00 Snooker/Main Tour: China Open, #1, EURO1 live

17h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami Open, 3rd Rd, SKY Sport 1/$ live

17h00 Tennis/WTA, Premier: Miami Open, 4th Rd, DAZN/$ live

17h00 Judo: Thüringen-Pokal, sportdeutschland.tv live

18h00 – 20h15 Eishockey/KHL: Lokomotiv Yaroslavl – SKA St. Petersburg, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Basketball/TUR: Darüşşafaka S.K. – Muratbey Uşak Sportif, Laola1.tv | DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Basketball/LTU: BC Dzūkija Alytus – BC Žalgiris, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Schweden U21 – Tschechien U21, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Basketball/VTB: BC Khimki – ZSKA, DAZN/$ live

19h00 – 20h30 Volleyball/VBL: SC Potsdam – VC Wiesbaden, Viertelfinale, Spiel #3/3, sportdeutschland.tv | DAZN/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/U19, EM-Quali: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Tschechien – Österreich
— 19h00: Schottland – Ungarn

20h00 – 22h00 Fußball/F, Bundesliga: 1.

Weiterlesen

Screensport am Sonntag

Moin. Dieser Blog-Eintrag ist dank meines sonntagmorgendlichen Zirkeltraining wieder am Samstag geschrieben worden – und das ist heut‘ mal wegen der MotoGP doof.

Der Sturm und die Regenschauer hielten sich in Katar gestern länger als erwartet. Die Rennstrecke in der Wüste hat keine Drainage und so sammelte sich das Wasser in den Kiesbetten und floß in nicht endend wollenden Sturzbächen die Kurven runter.

Nach knapp zweieinhalb Stunden gab man gestern sämtliche Versuche den samstäglichen Zeitplan irgendwie noch zu retten auf und sagte die Qualifyings ab. So wird heute stattdessen nach den Zeiten der drei Freien Trainings gestartet. Das Warm Up soll etwas vorverlegt worden sein und bereits um 14h20 statt 14h45 starten. Die Rennen starten, wie geplant, ab 17h00.

In der MotoGP-Klasse (Rennen ab 20 Uhr) stehen damit in der ersten Startreihe Viñales, Iannone und Titelverteidiger Marquez.…

Weiterlesen

Listing vom Sonntag, 26.03.2017

Sonntag, 26.03.2017

7h00 – 9h00 Motorsport/Formel 1: Melbourne, Rennen, RTL | SKY Sport 2/$ live
* RTL: Vorberichte ab 6h

7h00 – 8h30 Volleyball/F, KOR: Incheon Pink Spiders – Hwaseong IBK Altos, Laola1.tv live

7h00 – 9h00 Basketball/KOR: Frühspiele, Laola1.tv live
— 7h00: Wonju – Seoul Knights
— 7h00: Anyang – Busan Sonicboom
— 7h00: Incheon Elephants – Jeonju Egis
— 7h00: Goyang Orions – Changwon Sakers
— 7h00: Seoul Thunders – Ulsan Phoebus

9h00 – 12h00 Curling/F: WM aus Peking, Finale, EURO2/$ live

9h00 – 11h15 Eishockey/Schüler: Spiel um Platz 3, sportdeutschland.tv live

9h30 – 11h15 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – New Zealand Warriors, DAZN/$ live

9h45 – 11h45 Wintersport: Skispringen aus Planica, EURO1 live

10h00 – 15h15 Eishockey/Junioren: Frühspiele, sportdeutschland.tv live
— 10h00: Spiel um Platz 3 (DNL2)
— 12h00: Spiel um Platz 3 (DNL)
— 13h00: Finale (DNL2)

10h00 Prellball: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

10h00 – 11h30 Volleyball/F, RUS: Yenisei Krasnoyarsk – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

11h00 Pferderennen: Indian Horse Racing: not parsable, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Uli Stein, Felix Zwayer, Armin Veh, Béla Réthy, Waldemar Hartmann, Christian Falk

12h00 – 14h00 Basketball/ITA: Juvecaserta Basket – Reyer Venezia Mestre, DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Basketball/DBBL, Pokal: Spiel um Platz 3, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h30 Wintersport/Snowboard: Snowboardcross/Team aus Veysonnaz, EURO2/$ live

12h30 – 14h30 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #7, EURO1 live

12h30 – 14h30 Basketball/ESP: FC Barcelona – BC Andorra, DAZN/$ live

13h00 Darts/European Darts Tour: German Championship aus Hildesheim, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball/Test: Lettland – Weißrussland, Laola1.tv live

13h00 – 15h00 Fußball: FK Dukla Praha U21 – Bohemians 1905 U21, Laola1.tv live

14h00 – 16h30 Eishockey/DEL: Grizzlys Wolfsburg – Nürnberg Ice Tigers, Halbfinale, Spiel #2/7, Telekom Eishockey/$ live
— Serie 0–1

14h00 – 16h00 Fußball/Regionalliga Nordost: Babelsberg – CZ Jena, MDR live
— Konferenzschaltung mit dem Sachsenpokal und Benefizspiel.

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Moin. Diese Wochen der March Madness und der Schlussphase der NHL-Saison, sind für mich immer diffizil, weil ich eigentlich überwiegend „im Vortag“ gucke. Wenn ich gleich den Blogeintrag abgeschlossen habe, fange ich an, die March Madness-Spiele aus der Nacht anzuschauen – falls sie im ESPN-Player noch nicht fertig geschnitten sind (um die Werbepausen befreit), nehme ich ein NHL-Spiel aus den letzten drei Tagen. Dummerweise muss ich aber über das „heute“ schreiben, bevor ich das „gestern“ sehen kann…

Das „heute“ wird immerhin nur 23 Stunden lang sein. In der Nacht wird auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren springen um 2 Uhr auf 3 Uhr vor. Wenn ich mir die US-Sport-Einträge im Listing anschaue, scheint es in den Uhrzeiten eingepreist zu sein. Ab morgen ist der US-Sport wie gewohnt, wieder sechs Stunden weit weg.…

Weiterlesen