Screensport am Sonntag

Heute wird in Hamburg und Kiel in einem Referendum über die Olympia-Bewerbung 2024 abgestimmt (in Kiel finden die Segelwettbewerbe statt). Die Wahllokale sind seit 8 Uhr morgens offen – 43% der Wahlberechtigten haben aber schon per Brief abgestimmt.

Die Wahllokale schließen um 18 Uhr und im NDR wird ab 21h45 eine zehnminütige Sondersendung zum Referendum laufen. Das vorläufige Endergebnis wird für 22 Uhr erwartet.

Ich habe gegen eine Olympia-Bewerbung Hamburgs gestimmt. Sportpolitisch gesehen, halte ich den IOC weiterhin nicht für eine Organisation, für die man solche Kraftanstrengungen stemmen sollte. Die Vergabe der Winterspiele 2022 nach Peking und der European Games 2019 nach Russland, zeigen keine Änderung der IOC-DNA. Das IOC produziert weiterhin Olympische Spiele in einer Größenordnung, die für eine Stadt wie Hamburg nicht zu stemmen ist.…

Weiterlesen

Screensport am Samstag

Ich mach es heute mal kurz. Okay, sage ich mir, glaub’ ich, jeden Tag, wenn ich die erste Zeile des Textes eingebe, und dann wird es doch wieder einer jener längeren Riehmen, die im Allgemeinen als nicht internettauglich gelte, aber heute versuche ich es wirklich… [Update: ja, für einen Samstag ist es kurz geraten…]


Kurze Erwähnung von Boxen. Bei RTL kämpft heute Wladimir Klitschko gegen Tyson Fury, 22h45. Weitere Worte möchte ich angesichts des Zustandes von Boxen im deutschen Fernsehen nicht verlieren. Nach der Feigenbutz-Geschichte kannst du mich mit Boxen jagen.


1:1 steht es im Davis Cup-Finale zwischen Belgien und Großbritannien. Andy Murray machte gestern im zweiten Spiel recht kurzen Prozeß mit Ruben Bemelmans. Das eigentliche Drama geschah im ersten Spiel zwischen Goffin und Kyle Edmund.…

Weiterlesen

Screensport am Freitag

Eines der größten Probleme die der Sportjournalismus hat, ist die Kategorisierung von Ereignissen in “relevant” und “nicht relevant”. Anders als im Politik- und Wirtschaftsjournalismus gibt es keinen Wertekanon, der ein Ereignis für berichtenswert hält, wenn es nicht ein Minimum an Einschaltquoten oder Einnahmen garantiert (“berichtenswert” im Sinne von: ausführlicher Berichterstattung die den großen Maßen zugänglich ist).

Die Unterschiede zwischen intensiver Berichterstattung von Leuchtturm-Sportereignissen und Komplett-Ignoranz von allem was nicht für relevant gehalten wird, ist IMHO im Laufe der letzten drei Jahrzehnte krasser geworden. Die Ursache ist dabei nicht nur bei den Medien zu suchen, sondern nach klassischem Henne und Ei-Schema, auch bei den Zuschauern, die nur begrenzt willens sind, sich etwas zuzuführen, was unbekannt ist und keine offensichtliche Identifikationspunkte besitzt und wenig Interesse an Magazin-Sendungen außerhalb von Bundesliga-Zusammenfassungen zeigen.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Heute ist in den USA “Thanksgiving”, vulgo: “Erntedankfest” – ein nationaler Feiertag der eh schon stark emotionalisiert war, als einer der Tage, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde aber noch mehr Bedeutung angedockt. Wenn schon die ganze Familie zuhause ist, dann kann man ab morgen schon mal mit den Weihnachtseinkäufen anfangen und auch als Sportveranstalter den Tag nutzen. NBA und NHL machen heute zwar Pause, aber NFL, College Basketball und College Football gehen ab heute in die Vollen.

College Basketball frönt Einladungsturnieren wie z.B. das Battle 4 Atlantis, eines der am höchsten dotierten Turniere in dem Ballsaal des Atlantis Paradiese Island-Hotels auf den Bahamas. SPORT1 US überträgt um 19h #25 Texas A&M – #10 Gonzaga und ab 21h30 #18 UConn – Syracuse.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Diejenigen die nicht auf Fußball stehen, können sich heute nicht über ein dünnes Angebot im TV und via Stream beschweren. Da ist ziemlich vieles bei, auch wenn es ein bisschen wie mit der Schrotflinte durch die Wettbewerbe geschossen ist und an den ganz großen Highlights fehlt.

Volleyball der Frauen kommt heute in der Geschmacksrichtung “Europapokale” daher, zuvorderst der Champions League. Der MTV Stuttgart spielt ab 15h bei Lokomotiv Baku und der Dresdner SC empfängt um 19 Uhr Telekom Baku. Stuttgart wartet nach den Niederlagen gegen Azerrail Baku und Dinamo Kazan noch auf seinen ersten Satzgewinn. Dresdens Bilanz vor dem 3ten Spieltag steht immerhin bei 1-1, während Dresdens GegnerTelekom Baku noch kein Spiel gewinnen konnte. Diese beiden und alle anderen CL-Spiele gibt es auf Laola1.tv.…

Weiterlesen